
Abgedichtete Verbindungen – entwickelt für den harten Fahrzeugeinsatz.
Sichern Sie die Leistungs- und Signalübertragung in rauen Umgebungen. Unsere Steckverbinder der Heavy Duty Sealed Connector Series (HDSCS) schützen Stromkreise zuverlässig vor Staub, Wasser und Vibrationen – in Lkw, Bussen, Bau- und Landmaschinen. Mit robusten UL94-V0-Gehäusen, einer integrierten Sekundärverriegelung und IP67-Dichtung (bzw. IP6K9K mit Backshell) eignen sich die Steckverbinder für In-Line-, Flansch- oder Leiterplattenmontage mit 2 bis 18 Positionen.
Neue Produktmerkmale
Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder
- Passt auch in kompakte Leiterplatten-Layouts: Rechtwinklige (90°) und gerade (180°) Ausführungen ermöglichen eine saubere Führung von Leistung und Signalen innerhalb der Leiterplattenanwendung.
- Vereinfacht die Montage: Integrierte Codierung (A/B) und Schlüsselgruppen (A–E) reduzieren Fehlsteckungen bei Montage und Service.
- Skalierbar für Ihr Design: 4, 8, 12 und 18 Positionen decken Anforderungen von niedriger bis hoher Polzahl in Steuergeräten ab.
- Kompatibel mit der Serienfamilie: Unterstützt Backshells, Schutzkappen, Befestigungsschieber sowie Dicht- und Blindstopfen der Serie für Systemschutz auf höchster Ebene.
- Ausgelegt für raue Umgebungen: Die Serie erfüllt IP67- und IP6K9K-Anforderungen (bei Verwendung mit Abdeckung und Gegenstück) und bietet vibrationsgeprüfte Leistung im gesteckten System.
HDSCS Steckverbinder (Heavy Duty Sealed Connector Series)
Wichtige Vorteile:
Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder
- Geringere Anwendungskosten durch gemeinsame Kontaktfamilie - kompatibel mit AMP MCP 1.5K, 2.8, 6.3/4.8K und MCON 1.2 und damit für viele Einsatzbereiche geeignet, einschließlich Hochstrompfaden bis zu 40 A bei größeren Kontakten.
- Schutz vor Staub, Wasser und Hochdruckreinigung - IP67-Abdichtung mit Optionen bis IP69K in unterstützten Konfigurationen für anspruchsvolle Reinigungs- und Sprühsituationen.
- Einfache Wartung und Instandhaltung - einzelne Drahtdichtungen werden am Kontaktende vercrimpt und erleichtern so das Einsetzen und Entnehmen der Kontakte.
- Sichere Montage - integrierte Sekundärverriegelung und fehlervermeidendes (Poka-Yoke-)Design gewährleisten die korrekte Positionierung jedes Kontakts während der Montage.
- Hohe Designflexibilität - Inline-, Flansch- oder Leiterplattenausführungen; Wire-to-Wire-, Wire-to-Device- oder Wire-to-Board-Verbindungen; sechs Gehäusegrößen; bis zu sechs Codieroptionen; 2 bis 18 Positionen.
- Ganzheitliches Systemkonzept - Zubehör wie Backshells, Schutzkappen, Blindstopfen und Befestigungsschieber ermöglichen eine optimierte Abdichtung und Zugentlastung.
- Unterstützt Fahrzeugnetzwerke - spezielle Gehäuse und Komponenten für CAN-Bus-Architekturen sind verfügbar, einschließlich Y-Steckverbinder und 120 Ω-Widerstandsoptionen.
Wichtige Anwendungen
Da sie abgedichtet und robust sind, werden diese Steckverbinder für zahlreiche Anwendungen in Industrie- und Nutzfahrzeugen eingesetzt.

Anwendungen aus der Praxis:
Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder
Lastwagen & Busse (auf der Autobahn)
- Fahrgestellverkabelung: Verbindungen entlang der Rahmenschienen; Beleuchtung, Begrenzungs- und Rundumleuchten, Arbeitsscheinwerfer; Bedienelemente für Heckklappe und Ladebordwand. Die HDSCS Steckverbinder widerstehen Spritzwasser und Schmutz und die Schiebe- und Sekundärverriegelung ermöglichen eine schnelle Wartung.
- Brems- und Stabilitätssysteme (ABS/EBS): Raddrehzahlsensoren, Modulatorventile, Bremssteuergeräte in der Nähe der freiliegenden Radenden. IP67-Abdichtung (IP6K9K mit Backshell) bietet Schutz bei Hochdruckreinigung; Vibrationsprüfungen bestätigen die Eignung für anspruchsvolle Einsatzzyklen.
- Karosserie- und HVAC-Steuerungen: Gebläsemotoren, Türantriebe, Wischer- und Waschwasserpumpen sowie Trittstufen- und Rampenantriebe. Mehrere Kontaktkammern (2–18) ermöglichen die Kombination von Leistungs- und Signalleitungen unter Verwendung gemeinsamer AMP MCP/MCON Kontakte.
- Telematik & Diagnose: Telematik-Steuergeräte, GPS/RTK-Module, Ferndiagnose-Gateways. Das CAN-Bus-Zubehör (Y-Stecker und 120 Ω-Widerstand) unterstützt SAE J1939-Knoten und Service-Terminatoren.
Baumaschinen (Off-Highway)
- Hydraulik und Betätigung: Steuerventilspulen, Proportionalventilsteuerungen, Pumpensteuerungen, Hilfskreisläufe an Auslegern und Armen. Abgedichtete Gehäuse und Backshell-Optionen bieten Schutz bei Schlamm, Spritzwasser und Hochdruckreinigung.
- Antriebsstrangmodule: Motorsteuergeräte (ECUs), Getriebesteuerungen, Lüfterantriebe, Abgasnachbehandlungs-Dosiermodule. Ein Temperaturbereich von –40 °C bis +140 °C und robuste Verriegelungen ermöglichen den Einsatz im Motorraum.
- Fahrerplatz und Sicherheitssysteme: Sitz- und Auslegerverriegelungen, Feststellbremsstatus, Warnleuchtensteuerungen. Codierte Gehäuse reduzieren Fehlsteckungen bei Wartungseinsätzen im Feld.
Landwirtschaft (Off-Highway)
- Anbaugeräte und Zubehör: Sämaschinen, Pflanzmaschinen, Spritzen, Ballenpressen, Schneidwerksheber und Anhängerkupplungssteuerungen. Die IP-zertifizierte Abdichtung schützt zuverlässig vor Düngemitteln, Staub und Hochdruckreinigung; mehrere Positionen unterstützen Sensorcluster.
- Sensoren und Steuerungen: Kraftstoffstand-, Feuchtigkeits-, Druck- und Positionssensoren sowie Mengendosiersteuerungen an Anbaugeräten. Einzelne Drahtdichtungen werden am Kontaktende vercrimpt – für eine saubere Kabelführung und einfacheren Austausch.
Sonder- und Kommunalfahrzeuge
- Müllfahrzeuge, Kehrmaschinen, Schnee- und Eisbeseitigung sowie Feuerwehrausrüstung:Einsatz in Karosseriesteuergeräten, Streuautomaten, Wasserpumpen- und Bürstenantrieben. Robuste Gehäuse und Schieberverriegelungen sind für häufige Wartungsintervalle und den Einsatz unter Salz- und Reinigungsmittelbelastung ausgelegt.
- Hub- und Nutzfahrzeugflotten: Abstützungen, Nebenabtriebe (PTO), Winden- und Kransteuerungen, Stabilisatorsensoren. Mit Optionen von 2 bis 18 Positionen kann eine Steckverbinder-Familie Sensoren mit geringer Anzahl und I/O-Blöcke mit höherer Anzahl unterstützen.
Leistungsverteiler und elektrische Zentren
- PDMs sowie Sicherungs- und Relaisboxen: Niederspannungs-Kabeleinführungen und wartungsfreundliche Abdeckungen. Bis zu 40 A pro Kontakt (kontaktabhängig) ermöglichen die Kombination von Leistungs- und Signalübertragung in einer einzigen Plattform.
Wichtige Branchen
Unsere HDSCS-Produkte werden in zahlreichen Branchen eingesetzt – dank der Robustheit, Dichtheit und einfachen Montage.

LKW

Bus

Baumaschinen

Ausrüstung für die Landwirtschaft

Spezialfahrzeug

Automotive
Wichtige Merkmale:
Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder
Eigenschaften | Details |
---|---|
Umweltdichtung |
IP67; IP6K9K mit Abdeckung/Backshell (Flachsteckgehäuse, gemäß Montageanleitung). |
Strom pro Kontakt |
Bis zu 40 A (kontaktabhängig). |
Positionen | 2-18 Positionen (Anordnung mehrerer Kavitäten). |
Montageausführung | Inline-, Flansch- oder Leiterplatten-Montage (Wire-to-Wire, Wire-to-Device, Wire-to-Board). |
Verriegelung & Wartung |
Integrierte Sekundärverriegelung; Schiebeverriegelung zum Stecken; individuelle Drahtdichtungen. |
Werkstoffe | Glasgefüllte PBT-Gehäuse; UL94 V 0 Option. |
Temperaturbereich | –40 °C bis +140 °C (Betrieb). |
Schwingung | Getestet mit 177 m/s² über 94 Stunden pro Achse (Zufallsvibration). |
Kontakte | AMP MCP 1.5K / 2.8 / 6.3/4.8K und MCON 1.2. |
Zubehör | Backshells, Schutzkappen, Blindstopfen und Befestigungsschieber. |
Abgedichtete Hochleistungs-Steckverbinderserie – Abmessungen

Gruppe | Buchsengehäuse | Flachsteckergehäuse | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtlänge A | Gesamthöhe B | Gesamtbreite C | Gesamtlänge D | Gesamthöhe E | Gesamtbreite F | |
A | 1.23 (31,3) | 0.73 (18,5) | 1.02 (26,0) | 1.64 (47,1) | 0.75 (19,0) | 1.09 (27,6) |
B | 1.23 (31,3) | 1.01 (25,7) | 1.19 (30,2) | 1.64 (47,1) | 1.06 (27,0) | 1.09 (27,6) |
C | 1.23 (31,3) | 1.01 (25,7) | 1.23 (31,2) | 1.64 (47,1) | 1.06 (27,0) | 1.28 (32,6) |
D | 1.23 (31,3) | 1.01 (25,7) | 1.54 (39,2) | 1.64 (47,1) | 1.06 (27,0) | 1.60 (40,6) |
E | 1.23 (31,3) | 1.01 (25,7) | 2.02 (51,2) | 1.64 (47,1) | 1.06 (27,0) | 2.07 (52,6) |
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder
F: Welche Dichtleistung bieten die hochbelastbaren abgedichteten Steckverbinder?
A: Sie sind nach IP67 klassifiziert; in Kombination mit einer Backshell an Flanschgehäusen und bei korrekter Montage gemäß Anleitung erreichen sie IP6K9K. Dadurch sind sie zuverlässig gegen Wasser, Staub und Hochdruckreinigung geschützt.
F: Welche Kontakte und Stromstärken werden unterstützt?
A: Die Serie ist kompatibel mit den Kontaktfamilien AMP MCP 6.3/4.8K (bis 40 A), AMP MCP 2.8 (bis 40 A), AMP MCP 1.5K (bis 20 A) sowie MCON 1.2 – und bietet damit flexible Lösungen für Leistungs- und Signalübertragung auf einer gemeinsamen Plattform.
F: Bieten Sie Optionen für CAN-Bus-Netzwerke an?
A: Ja. Es sind spezielle CAN-Bus-Y-Steckverbinder und 120-Ω-Abschlusswiderstände erhältlich, die der SAE-J1939-Norm entsprechen und vollständig mit dem Zubehör und den Komponenten der Serie kompatibel sind.
Glossar
Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder
IP67: Staubdicht und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser, wenn die Steckverbinder gemäß den Spezifikationen gesteckt und montiert sind. Die Serienübersicht weist eine Schutzart IP67 auf Systemebene aus.
IP6K9K (ISO 20653): Staubdicht (Schutzart 6K) und beständig gegen Hochdruck- und Heißwasserstrahlen (Schutzart 9K) – ideal für Fahrzeugwaschanwendungen. Angewendet am gesteckten System (mit Abdeckung bzw. Backshell auf geflanschten Flachsteckgehäusen).
Sekundäre Verriegelung (Kontaktpositions-Sicherung, TPA): Ein integriertes Element unterstützt die Kontrolle des vollständigen Sitzes der Kontakte vor dem Stecken.
Schiebeverriegelung: Eine Verriegelung sorgt dafür, dass die beiden Steckverbinderhälften sicher zusammengeführt und fest verbunden werden.
Backshell (Endgehäuse) Ein Rückgehäuse unterstützt die Zugentlastung und Kabelführung und ist erforderlich, um die auf der Serienseite angegebene höhere Schutzart (IP) zu erreichen.
Hohlraum- und Dichtstopfen: Zum Verschließen nicht belegter Kammern, um die Umweltdichtung des Systems aufrechtzuerhalten.
Codierung/Schlüsselung (A/B) und Gruppen (A–E): Mechanische Merkmale, die nur das Zusammenstecken der vorgesehenen Steckverbinder und Gehäuse ermöglichen – zur Verringerung von Montagefehlern.
Flachkontaktgröße (1,2 mm; 1,6 × 0,6 mm): Leiterplatten-Stiftleisten mit Klingenabmessungen, die zu den entsprechenden Buchsenkontakten passen.
Wire-to-Board-Stiftleiste: Eine auf der Leiterplatte montierte Schnittstelle, die es der abgedichteten Steckverbinderfamilie ermöglicht, durch die ECU-Gehäusewand bis zur Platine zu führen.
CAN bus / SAE J1939: Ein gemeinsames Fahrzeugnetzwerk: Die Serie bietet Y-Steckverbinder- und 120-Ω-Abschlusswiderstandsoptionen für entsprechende Netzwerkknoten.
Kontakt Familie |
Typische Verwendung |
Strom* |
Unterstützte Drahtgrößen (Serien) |
Crimpen und Werkzeuge (Kategorie) |
Notizen |
---|---|---|---|---|---|
AMP MCP 6.3/4.8K |
Hochstromkreise | Bis zu 40 A | 0,20–6,00 mm² (serienspezifisch) | Gestanzt und geformt; manuelle Crimpzangen und Werkzeuge mit Applikator (je nach Anwendung Spezifikationen) |
Eingesetzt in zahlreichen Leistungsmodulen. |
AMP MCP 2.8 |
Power- und Mittelstrom-I/O-Verbindungen | Bis zu 40 A | 0,20–6,00 mm² | Handcrimpzangen; Tischmaschinen/Applikatoren | Kommen häufig in Motor- und Fahrwerkskabelbäumen vor. |
AMP MCP 1.5K |
Niedrig- bis Mittelstromanwendungen | Bis zu 20 A | 0,20–6,00 mm² | Handcrimpzangen; Tischmaschinen/Applikatoren | Für kleinere Stromkreise und kompakte Bauformen geeignet. |
MCON 1.2 |
Niedrigpegel-Signale | (Signal-Klasse) | 0,20–6,00 mm² | Handcrimpzangen; Tischmaschinen/Applikatoren | Für Sensorsignale und Netzwerkleitungen. |
* Die Stromwerte und der Leitungsquerschnittsbereich stammen von der aktuellen Serienseite und gelten je nach Kontaktfamilie. Die genauen Grenzwerte sind vor der Serienfreigabe in den verlinkten Produkt- und Anwendungsspezifikationen zu überprüfen.