Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Sehen Sie sich die Produkte unten an, um Preisdetails zu erhalten.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Übersicht

Unter rauen Einsatzbedingungen können minderwertige Gehäuse sich lösen – hier sorgen die HDSCS-Produkte für dauerhafte Stabilität. Die HDSCS Gehäuse bestehen aus glasfaserverstärktem PBT und verfügen über integrierte Sekundär- und Schiebelock-Optionen, um Vibrationen und Fehlsteckungen wirksam zu verhindern.

 

Mit IP67-Abdichtung – und IP6K9K in Kombination mit Backshells – schützen sie die Kontakte zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schmutz bei Hochdruckreinigung und Spritzwasser.

 

  • Bewährt im Fahrzeugeinsatz: Ausgelegt für Temperaturen von –40 °C bis +140 °C und vibrationsgeprüft mit 177 m/s² über verlängerte Zyklen – für den zuverlässigen Einsatz unter Off-Highway-Bedingungen.
  • Designflexibilität: Mehrere Gehäusegruppen, 2-18 Positionen, Farbkodierung, geflanschte und flanschlose Kontaktausführungen, sowie CAN-Bus-Gehäuse für SAE J1939-Netzwerke.
  • Systembereit: Kompatibel mit Dichtstopfen, Backshells und Zubehör der HDSCS Steckverbinderserie, um Zugentlastung und Dichtpfade optimal zu gestalten.

 

KATALOG HERUNTERLADEN

Wichtige Vorteile

HDSCS Gehäuse

  • Schützt zuverlässig vor rauen Umgebungsbedingungen dank IP67-Abdichtung (IP6K9K in Kombination mit Backshells) – beständig gegen Staub, Schlamm und Wasser.
  • Unterstützt Anwendungen mit starker Vibration; die Gehäuse wurden mit 177 m/s² über 94 Stunden pro Achse getestet.
  • Bietet thermische Stabilität über einen weiten Temperaturbereich von –40 °C bis +140 °C.
  • Ermöglicht hohe Konstruktionsflexibilität mit 2–18 Positionen, mehreren Gehäusegrößen sowie sechs Codierungs- und Farboptionen für eine fehlerfreie Montage.
  • Vereinfacht die Montage und Wartung mit integrierten Sekundärverriegelungen und Poka-Yoke-Funktion für einen zuverlässigen Sitz der Kontakte.
  • Ermöglicht die CAN-Bus-Integration mit Gehäusevarianten, die für SAE-J1939-Netzwerke in Lkw, Bussen und Off-Highway-Maschinen ausgelegt sind.
  • Funktioniert als Teil eines kompletten Systems, das mit Backshells, Schutzkappen, Dichtstopfen und Befestigungsschiebern für Zugentlastung und Dichtheit kompatibel ist.
Industrie / Fahrzeugtyp Beispielanwendungen Verwendungen Die Funktion der Gehäuse
Lkw- und Bus-Systeme
Fahrzeugverkabelungen, Beleuchtungssysteme, ABS/EBS-Bremsmodule, Telematiksteuergeräte
Bereitstellung abgedichteter Leistungs- und Signalverbindungen in exponierten Fahrwerksbereichen.
Baumaschinen Bagger, Lader, Kräne; Hydraulikpumpen, Aktuatoren, Sensoren Beständig gegen Hochdruckreinigung, Schmutzeintritt und Vibrationen bei intensiver Beanspruchung.
Landwirtschaftliche Maschinen Einsatz in Traktoren, Spritzen, Erntemaschinen, z. B. für Tankstandsensoren, E-Motoren und Rahmenkabelbäume. Widersteht Vibrationen, Staub und Chemikalien und schützt dabei kritische Stromkreise zuverlässig.
Bergbau / Off-Highway-Fahrzeuge Muldenkipper, Bohranlagen, Planierraupen und Erdbewegungsmaschinen Sorgen für abgedichtete, hochzuverlässige Verbindungen unter Staub-, Spritzwasser- und Stoßbelastung.
CAN-Bus-Kommunikation (SAE J1939) Ideal für ECU-Backbone-Abzweigungen, 3-polige Gehäuse, Y-Steckverbinder und 120-Ω-Widerstandsgehäuse. Gewährleistet die Netzwerkintegrität in verteilten Steuersystemen.
Spezielle Fahrzeuganwendungen Boote, Rettungsfahrzeuge, Spezialfahrzeuge Unterstützt korrosionsbeständige, abgedichtete Verbindungen in rauen oder maritimen Umgebungen.
Die Gehäuse der Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder bieten Fehlersicherheit, eine L-förmige Dichtung und vier Kodierungsoptionen.

Wichtige Merkmale

HDSCS Gehäuse

Eigenschaften
Kompatibilität der Kontaktgrößen
Kompatibel mit Kontaktgrößen 6.3/4.8K (bis 40 A), 2.8 (bis 40 A) und 1.5K (bis 20 A) – für eine flexible Nutzung in Leistungs- und Signalstromkreisen.
Kontaktkammer-Anordnung Erhältlich in Konfigurationen mit 2, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 12, 15, 16 und 18 Kontaktkammern, um eine Vielzahl von Verdrahtungsanforderungen zu erfüllen.
Montageoptionen Unterstützt sowohl In-Line- als auch Flanschmontage-Konfigurationen und ermöglicht so eine einfache Integration in unterschiedliche Anwendungen.
Gehäusematerial Gefertigt aus robusten Thermoplastmaterialien, die mechanischer Beanspruchung und Umwelteinflüssen standhalten.
Schiebeverriegelung
Verfügt über eine sichere Schiebeverriegelung für stabile und zuverlässige Verbindungen.
Integrierte Sekundärverriegelung Ermöglicht eine präzise Kontaktausrichtung und sicheren Halt – für eine höhere Verbindungszuverlässigkeit.
Temperaturbereich Zuverlässiger Betrieb im Temperaturbereich von –40 °C bis +140 °C (–40 °F bis +284 °F).
Schutzklasse Erfüllt die Normen IP67 und IP69K zum Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser.
Elektrische Spezifikationen
Unterstützt Leitungsquerschnitte von 6,00 bis 0,20 mm² und arbeitet zuverlässig bei Spannungen bis 60 VDC.
Farb- und Kodierungsoptionen
Erhältlich in verschiedenen Farben und Codierungen, um eine einfache Identifizierung und fehlerfreie Montage zu gewährleisten.
Brandschutzklasse Entspricht der UL 94V-0-Norm für Flammbeständigkeit.
Kompatibilität:
Kompatibel mit Zubehör wie Backshells, Befestigungsschiebern, Schutzkappen, Blind- und Dichtstopfen – für höhere Flexibilität und zusätzlichen Schutz.
Mitte-Mitte-Abstand (Pitch) Bietet eine Bandbreite an Rastermaßen von 2,5 mm bis 9,5 mm, um unterschiedliche Leitungsquerschnitte aufzunehmen.
Betriebsspannung Geeignet für Nennspannungsarchitekturen von 12V, 24V, 32V, 42V und 60V.
Gegensteckführung Mit mechanischer Codierung für eine präzise Ausrichtung beim Stecken.
Zugentlastung Optionen für zusätzliche Zugentlastung oder ohne für flexible Montage erhältlich.
Steckverbinder-Positionssicherung (Connector Position Assurance, CPA) Einige Ausführungen unterstützen Steckverbinder-Positionssicherung (CPA) für zusätzliche Sicherung der Verbindung.
CAN-Bus-Konformität Erfüllt die Anforderungen des CAN-Bus-Protokolls gemäß SAE-J1939-Standard und unterstützt damit moderne Kommunikationssysteme in Fahrzeugen.

Anwendungen aus der Praxis

HDSCS Gehäuse

Die Gehäuse der Heavy Duty Sealed Connector Series (HDSCS) sind für den Einsatz unter anspruchsvollsten industriellen und kommerziellen Transportbedingungen ausgelegt:

  • Lkw- und Bus-Systeme: Einsatz in Leitungssatz-Verteilungen am Fahrgestell, Beleuchtungssystemen, Telematik, ABS-/EBS-Bremseinheiten und Stromverteilungsblöcken, wo eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung entscheidend ist.
  • Baumaschinen: Verwendung in Baggern, Ladern und Kränen zur Verbindung von Aktuatoren, Hydraulikpumpen und Sensoren, die ständigem Wasserstrahl und Schmutz ausgesetzt sind.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: Einsatz in Traktoren, Mähdreschern und Sprühgeräten für Kraftstoffstandsensoren, Elektromotoren und rahmenmontierte Kabelbäume, die starken Vibrationen und Schmutz ausgesetzt sind.
  • Bergbau und Off-Highway-Fahrzeuge: Installiert in Bohranlagen, Muldenkippern und Planierraupen, wo abgedichtete Gehäuse extremem Staub, Spritzwasser und mechanischen Erschütterungen standhalten.
  • CAN-Bus-Kommunikation (SAE J1939): Verwendet für Dreifachgehäuse, Y-Steckverbinder und Widerstandsgehäuse, die Steuergeräte (ECUs) in dezentralen Steuerungsnetzwerken von Nutz- und Arbeitsfahrzeugen verbinden.
  • Spezielle Fahrzeuganwendungen: Verwendet in Booten, Einsatzfahrzeugen und Spezialfahrzeugen, bei denen robuste Steckverbinder erforderlich sind, um Korrosion, Salznebel und hohen Strombelastungen standzuhalten.
  1. Übersicht über die Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder und entsprechende Montageanleitung (Englisch)

Informieren Sie sich über unsere Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder für Anwendungen in rauen Umgebungen. Dieses Video gibt eine Übersicht über die Steckverbinder und zeigt Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Einsetzen und Entfernen der Kontakte sowie für das Verbinden und Trennen der Steckverbinder.

FAQ

Gehäuse der Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder

F: Welche IP-Schutzart unterstützen diese Gehäuse?

A: Die HDSCS-Gehäuse bieten eine IP67-Abdichtung und erreichen IP6K9K, wenn sie mit der passenden Rückschale kombiniert und gemäß den Montageanweisungen installiert werden.


F: Welche Materialien werden verwendet, und für welche Umgebungen sind sie geeignet?

A: Die Gehäuse sind aus glasgefülltem PBT (UL 94 V 0) gefertigt. Sie sind für einen Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis +140 °C ausgelegt und wurden unter Zufallsvibrationen mit 177 m/s² getestet – ideal für den Einsatz unter rauen Fahrzeugbedingungen.

 

F: Bieten Sie Gehäuse für CAN-Bus-(J1939)-Abzweigungen an?

A: Ja. Ja, das Portfolio umfasst spezielle CAN-Bus-Gehäuse und Y-Steckverbinder, die SAE-J1939-Architekturen unterstützen und sich nahtlos in das Zubehör der HDSCS-Serie integrieren lassen.

 

WEITERE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN LESEN

Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Produktmerkmale

  • Gemischte und Hybrid-Steckverbinder  Ja | Nein

  • Steckverbinderform  Rechteckig

  • Steckverbinder- und Gehäusetyp  Buchsengehäuse | Stiftgehäuse

  • Abdichtbar  Ja

  • Primäre Verriegelungsfunktion  Am Anschluss | Ins Gehäuse integriert

  • Steckverbindersystem  Draht-an-Draht

  • Steckverbinder/Kontakt-Anschluss an  Leitungen und Kabel

Konfigurationsmerkmale

  • Leere Kontaktkammerposition  0 | 2

  • Anzahl der Positionen  2 | 3 | 4 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 13 | 15 | 16 | 18

  • Anzahl der Reihen  1 | 2

Elektrische Kennwerte

  • Betriebsspannung (VDC) 42 | 60

  • Betriebsspannung (VAC) 42

  • Nominalspannungs-Architektur (V) 12 | 24 | 48

Sonstige Eigenschaften

  • Kabelausgangswinkel (°) 90° | 180°

  • Primäre Produktfarbe  Blau | Grau | Grün | Rot | Schwarz | Violett

  • Steckverbinder und Kodierungscode  A | A-B-C | B | C | D | E | F

Kontaktmerkmale

  • Kontakttyp  Buchse | Flachstecker

  • Kontaktgröße  1.2mm | 1.5K | 1.5mm | 1.6mm | 2.8mm | 4.8K | 5.8mm | 6.3K | 6.3mm

  • Steckzungenbreite (mm) 1.2 | 1.5 | 1.6 | 2.8 | 5.8 | 6.3

  • Steckzungenbreite (in) .047 | .059 | .06 | .062 | .063 | .11 | .22 | .228 | .248 | .25

  • Kontaktnennstrom (max.) (A) 10 | 16 | 20 | 23 | 30 | 32 | 40 | 50

Montage und Anschlusstechnik

  • Gegensteckführung  Mit

  • Kontaktpositionssicherung (TPA)  Ja | Nein

  • Gegensteckführungstyp  Kodiert

  • Zugentlastung  Nach Zubehör hinzufügen | Ohne

  • Steckverbinderbefestigungs-Typ  Kabelbefestigung (freihängend)

Gehäusemerkmale

  • Gehäusematerial  PBT GF | PBT GF30

  • Mitte-Mitte-Abstand (Pitch) (mm) 2.5 | 4 | 5 | 6 | 9

  • Mitte-Mitte-Abstand (Pitch) (in) .098 | .157 | .196 | .236 | .24 | .354

Abmessungen

  • Produktbreite (mm) 18.5 | 25.7 | 27 | 39.8 | 42.4 | 47.05 | 47.1 | 48.1 | 50.6

  • Produktbreite (in) .728 | 1,56 | 1.01 | 1.011 | 1.012 | 1.063 | 1.567 | 1.67 | 1.852 | 1.854 | 1.89 | 1.894 | 1.992

  • Produktbreite (mm) 18.5 | 25.7 | 27 | 39.8 | 42.4 | 47.05 | 47.1 | 48.1 | 50.6

  • Produktlänge (mm) 25.9 | 27.6 | 29.1 | 32.6 | 36 | 37.5 | 40.6 | 42.5 | 43 | 44 | 50.5 | 52.6 | 54.1 | 62.5 | 67.2

  • Steckverbinderhöhe (mm) 19 | 27 | 29.8 | 30.75 | 31.2 | 31.25 | 39.8 | 46.7 | 47.05 | 47.1 | 48.1 | 50.6 | 53,1

  • Reihenabstand (mm) 1.5 | 2 | 2.54 | 3 | 5.5 | 6 | 6.2 | 6.3 | 6.45 | 6.5 | 6.8 | 6.9 | 7.25 | 7.6 | 7.7 | 7.9 | 8.6 | 9 | 9.5 | 12 | 13.55

  • Reihenabstand (in) .059 | .079 | .1 | .118 | .217 | .236 | .24 | .244 | .248 | .254 | .256 | .268 | .272 | .285 | .299 | .303 | .311 | .339 | .354 | .374 | .472 | .533

  • Drahtgröße (AWG) 16 – 10

  • Steckverbinderhöhe (mm) 19 | 27 | 29.8 | 30.75 | 31.2 | 31.25 | 39.8 | 46.7 | 47.05 | 47.1 | 48.1 | 50.6 | 53,1

  • Steckverbinderhöhe (in) .748 | 1,99 | 1.062 | 1.063 | 1.173 | 1.211 | 1.23 | 1.567 | 1.839 | 1.852 | 1.854 | 1.894 | 1.992 | 2.09

  • Drahtgröße (mm²) 1,5 – 6

  • Produktlänge (mm) 25.9 | 27.6 | 29.1 | 32.6 | 36 | 37.5 | 40.6 | 42.5 | 43 | 44 | 50.5 | 52.6 | 54.1 | 62.5 | 67.2

  • Produktlänge (in) 1.02 | 1.08 | 1.087 | 1.146 | 1.283 | 1.417 | 1.476 | 1.598 | 1.673 | 1.693 | 1.732 | 1.988 | 2,645 | 2.071 | 2.13 | 2.46 | 2.461 | 2.646

Verwendungsbedingungen

  • Betriebstemperaturbereich  -40 – 140 °C [ -40 – 284 °F ]

  • Betriebstemperatur (max)  140 °C [ 284 °F ]

Betrieb/Anwendung

  • Stromkreis Anwendung  Leistung

Industriestandards

  • UL-Brandschutzklasse  UL 94V-0

  • IP-Schutzart  IP67 | IP69K | IP6K7

  • Kompatibilität mit Normen/Standards  DIN IEC 512

Verpackungsmerkmale

  • Verpackungsmethode  Box | Carton | Paket

  • Verpackungsmenge  1 | 72 | 140 | 150 | 200 | 210 | 220 | 230 | 250 | 280 | 300 | 320 | 380 | 396 | 400 | 450 | 600 | 700

Weitere

  • Wartbar  Ja | Nein

  • Steckverbinder-Positionssicherung (CPA)  Nein

Literatur