Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Sehen Sie sich die Produkte unten an, um Preisdetails zu erhalten.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Übersicht

HDSCS Backshells für Industrie- und Nutzfahrzeuge

Halten Sie Verbindungen auch bei Hochdruckreinigung und Schlammeinwirkung zuverlässig abgedichtet und spannungsfrei.

 

HDSCS-Backshells bieten die abschließende Schutzschicht für Ihre Verbindungen. Wählen Sie gerade oder 90° Ausgänge und Klemmen oder Wellrohre, die zu Ihrem Leitungssatzdesign passen. Gefertigt aus robustem PA für einfache Wartung.

 

  • Saubere, reproduzierbare Kabelausgänge, die Zugbelastungen und Vibrationen standhalten.
  • Optionen für gängige NW-Schlauchgrößen und Mantelkabeldurchmesser
  • Breite Abdeckung von 2 bis 18 Positionen – eine Zubehörfamilie unterstützt zahlreiche Ausführungen.

 

Bereit, die HDSCS-Backshells in Ihre Plattform zu integrieren?

 

SPRECHEN SIE MIT UNSEREN PRODUKTEXPERTEN.

 

Wichtige Vorteile

HDSCS Backshells

  • Zuverlässige Abdichtung: Die Backshells tragen zur Aufrechterhaltung der IP67/IP6K9K-Schutzklasse bei, wenn sie mit kompatiblen HDSCS-Steckverbindern verwendet werden.
  • Zugentlastung für maximale Betriebszeit: Verringert die Kabelbelastung am Steckverbinderabgang bei Anwendungen mit starken Vibrationen.
  • Montage-Flexibilität: Gerade (180°) und 90° Ausgänge für enge Räume und sauberes Verlegen.
  • Passt zu Ihrem Leitungssatzdesign: Optionen für Wellrohre mit NW 7,5–17 mm sowie Ausführungen für Mantelkabel mit 5,2–9,5 mm Durchmesser.
  • Entwickelt für den Fahrzeugeinsatz: Material gemäß UL 94V-0, Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis 120 °C, Gehäuse aus schwarzem PA.
  • Breite Systemabdeckung: Kompatibel mit HDSCS-Steckverbindergehäusen von 2 bis 18 Positionen.
HDSCS Backshells ermöglichen sichere Verbindungen in anspruchsvollen Umgebungen.

Wichtige Merkmale

Endgehäuse der Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder

Eigenschaften
Schutz und Zugentlastung
Abdeckung – Kabelausgang
Zugentlastung
Mit
Primärproduktmaterial
PA (Polyamid)
Primäre Produktfarbe
Schwarz
Kabelausgangswinkel
180° (gerade), 90° (gewinkelt)
Kabelkompatibilität
Geeignet für Wellrohre oder Mantelkabel.
Steckverbinder-Kompatibilität
Kompatibel mit Gehäusen für Buchsen- und Stiftkontakte.
Verfügb. Positionen
2, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 12, 15, 16, 18
Betriebstemperaturbereich
–40 °C bis 120 °C (–40 °F bis 248 °F)
Brandschutzklasse
UL 94V-0
Kabeldurchmesserbereich
9,9 mm bis 21,5 mm (0,39" bis 0,846")
Schutz gegen Umwelteinflüsse
Erfüllt IP67- und IP6K9K-Schutzarten in Verbindung mit kompatiblen Steckverbindern und gewährleistet eine hervorragende Abdichtung.

Anwendungen aus der Praxis

Endgehäuse der Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder

  • Industrie- und Nutzfahrzeuge und Busse HDSCS-Backshells für Außenleitungsabgänge und Chassisdurchführungen.
  • Baumaschinen: Schützen Kabelausgänge in der Nähe von Motoren, Ventilen und Aktuatoren, die Vibrationen und Erschütterungen ausgesetzt sind.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: Abgedichtete Ausgänge für Sensoren, Pumpen und Steuergeräte in staubigen und feuchten Umgebungen.
  • Nutz- und Spezialfahrzeuge: Zusätzlicher Schutz in Bereichen, in denen Hochdruckreinigung und Schmutzbelastung häufig auftreten.

So erfolgt die Abdichtung

HDSCS Backshells

Die Backshells der Heavy Duty Sealed Connector Series schützen die Rückseite der Verbindung, bieten Zugentlastung und unterstützen die Dichtungsleistung, wenn sie mit kompatiblen HDSCS-Steckverbindern verwendet werden. Der Umweltschutz für die Serie ist mit Backshell nach IP67/IP6K9K eingestuft.

 

  1. Primäre Dichtung am Steckverbinder
    Das Steckergehäuse und seine Dichtungen bilden die wichtigste Flüssigkeits-/Staubbarriere an der Schnittstelle zum Steckverbinder.
  2. Einzeldrahtdichtung: Einzelne Dichtungen (oder das entsprechende Rückdichtungssystem) schließen die Zwischenräume um jeden Leiter, sodass Wasser und Schmutz kaum eindringen können.
  3. Backshell-Anbindung:
    Die Backshell wird auf der Rückseite des Steckverbinders befestigt und unterstützt den abgedichteten Bereich, während sie gleichzeitig eine mechanische Zugentlastung am Kabelabgang bietet.
  4. Wählen Sie die passende Abgangsschnittstelle:
    • Adapter für Mantelkabel klemmen an gängigen Kabeldurchmessern (siehe Tabelle unten).
    • Adapter für Wellrohre sind für Standard-NW-Größen ausgelegt (NW = Nennweite für Schutzrohre/Wellrohre).
      Beide Optionen schützen den Kabelbaum am Abgang vor Spritzwasser, Staub und Vibrationen.

 

Hinweise zur Montage

  • Wählen Sie die passende NW-Größe entsprechend Ihrer Schlauch- bzw. Rohrspezifikation – kein Presssitz!
  • Entscheiden Sie sich zwischen Ausführungen für Mantelkabel oder Wellrohre, abhängig von Ihrer Kabelbaumstrategie.
  • Halten Sie den Biegeradius gemäß den Kabelbaumrichtlinien ein, um Zugbelastungen auf das Rückdichtungssystem zu vermeiden. (Allgemeine Richtlinie – im Einklang mit dem Dichtungskonzept der Serie.)

Abmessungsdetails nach Adapterausführung:

HDSCS Backshells

Mantelkabel-Adapter () Die folgenden vier Backshells gehören ebenfalls zur Gruppe B.

Ausrichtung Unterstützter Kabelaußendurchmesser (mm)
Teilenummer
Notizen
Vertikal
5,2–6,5 1418916-1 (Gruppe B)
Vertikal 6,0–9,5 1418917-1 (Gruppe B)
Rechtwinklig 5,2–6,5 1418918-1 (Gruppe B)
Rechtwinklig 6,0–9,5 1418919-1 (Gruppe B)

Wellrohr-Adapter (nach NW-Größe)

 

Gruppe A

NW-Größe
Ausrichtung Teilenummer
8,5
Vertikal
1670365-1
8,5
Rechtwinklig 1670150-1

Gruppe B

NW-Größe
Ausrichtung Teilenummer
7,5
Rechtwinklig
185793-1
7,5
Vertikal
185792-1
8,5 Rechtwinklig 965577-1
8,5 Vertikal 965785-1
10 Rechtwinklig 965783-1
10 Vertikal 965786-1
-- Rechtwinklig (Universalklemme) 965576-1
-- Vertikal (Universalklemme) 965784-1
-- Rechtwinklig (Schlauch, 4/7-pos) 1534789-1
-- Vertikal (Schlauch, 4/7-pos) 1534791-1

Gruppe C

NW-Größe
Ausrichtung Teilenummer
13 Vertikal
1670364-1
13 Rechtwinklig 1670057-1

Gruppe D

NW-Größe
Ausrichtung Teilenummer
13 Vertikal
1563111-1
13 Rechtwinklig 1563110-1

Gruppe E

NW-Größe
Ausrichtung Teilenummer
17 Vertikal
1670866-1
17 Rechtwinklig 1670865-1

 

Wenn Sie sich am Kabelbündeldurchmesser statt an der Rohrgröße orientieren, deckt die Backshellfamilie Kabelbündel mit Außendurchmessern von 9,9 / 12,7 / 14,1 / 16,7 / 21,5 mm ab und bietet sowohl 180°- als auch 90°-Abgänge für 2 bis 18 Positionen. Verwenden Sie die jeweilige Produktzeichnung, um die genauen Öffnungsmaße und Freiräume zu prüfen.

NW = Standard-Nennweite für gewellte/gewölbte Rohre.

FAQ

HDSCS Backshells

F: Welche Backshell-Winkel werden für die HDSCS Serie angeboten?

A: Sie sind in geraden (180°) und 90°-Versionen für eine flexible Verlegung erhältlich.

 

F: Welche Kabeltypen sind mit diesen Backshells kompatibel?

A: Sie können die HDSCS-Backshells für Mantelkabel oder für Wellrohre wählen; jede Variante unterstützt bestimmte Durchmesserbereiche.

 

F: Verbessern Backshells die Abdichtung?

A: Die HDSCS-Backshells tragen zur Aufrechterhaltung des IP67/IP6K9K-Umweltschutzes bei, wenn sie mit kompatiblen HDSCS-Steckverbindern verwendet werden.

 

WEITERE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN LESEN

Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Produktmerkmale

  • Schutz-/Zugentlastungs-Zubehörtyp  Abdeckung – Kabelausgang

Konfigurationsmerkmale

  • Anzahl der Positionen  2 | 3 | 4 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 15 | 16 | 18

Sonstige Eigenschaften

  • Primäre Produktfarbe  Schwarz

  • Primärproduktmaterial  PA

  • Kabelausgangswinkel (°) 180°

Montage und Anschlusstechnik

  • Zugentlastung  Mit

Abmessungen

  • Kompatibler Kabelbündel-Durchmesserbereich (mm) 9.9 | 12.7 | 14.1 | 16.7 | 21.5

  • Kompatibler Kabelbündel-Durchmesserbereich (in) .39 | .5 | .555 | .657 | .846

Verwendungsbedingungen

  • Kompatibel mit der Steckverbinderausführung  Buchsengehäuse | Stiftgehäuse

  • Betriebstemperatur (max) (°C) 65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 100 | 105 | 110 | 120

  • Betriebstemperatur (max) (°F) 248

  • Betriebstemperaturbereich  -40 – 120 °C [ -40 – 248 °F ]

Industriestandards

  • UL-Brandschutzklasse  UL 94V-0

Verpackungsmerkmale

  • Verpackungsmethode  Box | Paket

  • Verpackungsmenge  400 | 500 | 700 | 1000 | 1500

Weitere

  • Wartbar  Ja

Literatur

TE Connectivity und TE Connectivity (Logo) sind Marken.