Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Sehen Sie sich die Produkte unten an, um Preisdetails zu erhalten.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Übersicht

Wenn Bauraum knapp ist und maximale Betriebszeit zählt, bieten die HDSCS-Stiftleisten eine sichere, abgedichtete Wire-to-Board-Verbindung, die Vibrationen, Staub und Hochdruckreinigungen in Industrie- und Nutzfahrzeugen standhält.

Diese neuen Stiftleisten sind Teil der HDSCS-Steckverbinderserie. Sie werden auf der Leiterplatte montiert (Durchgangsbohrung) und sind mit den bewährten AMP MCP- und MCON-Kontaktsystemen gekoppelt, um Strom und Signale in Off-Highway-Maschinen, Lastwagen und Bussen zu übertragen. Die Designs enthalten integrierte Sekundärverriegelungen, die die Position der Klemmen während der Montage bestätigen.

Wählen Sie zwischen 4 mm oder 6 mm Rastermaß und 2 bis 18 Positionen, passend zu Ihrer Systemarchitektur. Mit einem Betriebstemperaturbereich von −40 °C bis +140 °C (−40 °F bis +284 °F) und IP67-Dichtung – bzw. bis IP69K mit Abdeckung auf geflanschten Flachsteck-Gehäusen – schützt die HDSCS Ihre Verbindungen zuverlässig in Hochdruckreinigungs- und Hochvibrationsbereichen. Wählen Sie die Kontaktgröße, die Ihre Schaltung erfordert – bis zu 40 A pro Kontakt mit AMP MCP 6.3/4.8K – und behalten Sie dabei eine einfache Wartung des Kabelbaums im Feld.

 

KATALOG HERUNTERLADEN

Neue robuste Leiterplatten-Stiftleisten für Schwerlastfahrzeuge

HDSCS Stiftleisten

Die neuen HDSCS-Leiterplatten-Stiftleisten in 180°- und 90°-Ausführung erweitern Ihre Möglichkeiten bei der ECU-Gestaltung. Sie kombinieren die bewährte Dichtungstechnik, Sekundärverriegelung und gemischte Kammerlayouts der Serie mit kompakten Abmessungen, ideal für den Einsatz in Druckgussgehäusen mit begrenztem Bauraum.

 

  • 180° und 90° Ausrichtungen für kompakte ECU-Designs
  • Gemischte Kontaktund Positionszahlen von 4, 8, 12 und 18
  • Funktioniert mit den AMP MCP und MCON Familien, die in Schwerlast-Leitungssätzen verwendet werden
  • Zubehör: Backshells, Befestigungsschieber, Schutzkappen, Dichtstopfen
  • Optimiert für die Verwendung in Aluminium-Druckguss-Steuergerätegehäusen
  • Geklebte und geflanschte Stiftleisten-Konzepte zur Unterstützung der Abdichtung und mechanischen Festigkeit

 


MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN? KONTAKT AUFNEHMEN
 

Wichtige Vorteile

HDSCS Stiftleisten

  • Geringere Anwendungskosten durch gemeinsame Kontaktfamilie - kompatibel mit AMP MCP 1.5K, 2.8, 6.3/4.8K und MCON 1.2 und damit für viele Einsatzbereiche geeignet, einschließlich Hochstrompfaden bis zu 40 A bei größeren Kontakten.
  • Schützt vor Staub, Wasser und Hochdruckreinigung: IP67-Abdichtung mit Optionen bis IP69K in unterstützten Konfigurationen – für anspruchsvolle Reinigungs- und Sprühanwendungen.
  • Einfache Wartung und Instandhaltung: einzelne Drahtdichtungen werden am Kontaktende vercrimpt und erleichtern so das Einsetzen und Entnehmen der Kontakte.
  • Sichere Montage: integrierte Sekundärverriegelung und fehlervermeidendes (Poka-Yoke-)Design gewährleisten die korrekte Positionierung jedes Kontakts während der Montage.
  • Hohe Designflexibilität - Inline-, Flansch- oder Leiterplattenausführungen; Wire-to-Wire-, Wire-to-Device- oder Wire-to-Board-Verbindungen; sechs Gehäusegrößen; bis zu sechs Codieroptionen; 2 bis 18 Positionen.
  • Ganzheitliches Systemkonzept - Zubehör wie Backshells, Schutzkappen, Blindstopfen und Befestigungsschieber ermöglichen eine optimierte Abdichtung und Zugentlastung.
  • Unterstützt Fahrzeugnetzwerke - spezielle Gehäuse und Komponenten für CAN-Bus-Architekturen sind verfügbar, einschließlich Y-Steckverbinder und 120 Ω-Widerstandsoptionen.
Unsere HDSCS Steckverbinder bieten sichere und zuverlässige Verbindungen für anspruchsvolle Industrie- und Nutzfahrzeug-Anwendungen.

Wichtige Merkmale

HDSCS Stiftleisten

Eigenschaften Spezifikation
Steckverbindersystem
Wire-to-Board, Board-to-Board, Cable-to-Cable
Anzahl der Positionen
4, 6, 7, 8, 10, 15, 16, 18
Anzahl der Reihen 2
Mitte-Mitte-Abstand (Pitch) 6 mm (primär), 4 mm und andere Größen verfügbar
Montageausrichtung Vertikal
Abdichtbar Ja, entwickelt, um eine abgedichtete Verbindung sicherzustellen.
Gehäusematerial PBT GF30 (glasgefüllter Thermoplast)
Kontaktmaterial Bronzelegierung, mit Nickelunterschicht und Silber- oder Zinnüberzug
Kontaktnennstrom (max.) 10 A, 20 A
Betriebsspannung 24 VAC/VDC
Nominalspannungs-Architektur 12 V
Betriebstemperaturbereich –40 °C bis 140 °C (–40 °F bis 284 °F)
Brandschutzklasse UL 94V-0
Sekundärverriegelung Integriert mit Poka-Yoke-Funktion für eine korrekte Montage
Steckverbinderbreite 26,7 mm
Steckverbinderhöhe 33,2 mm
Steckverbinderlänge 52,2 mm
Montagetyp Stiftleiste für die Leiterplattenmontage

 

Anwendungen aus der Praxis

HDSCS Stiftleisten

Steuergeräte und Leistungselektronik (in abgedichteten Gehäusen)

  • Elektronische Steuergeräte (ECUs) in Druckgussgehäusen, bei denen ein kompakter, abgedichteter Stecker den Kabelbaum zur Leiterplatte führt. Erhältlich in gerader (180°) und rechtwinkliger (90°) Ausführung für enge Räume.
  • Batteriemanagementsysteme (BMS), On-Board-Ladegeräte (OBC) und Energieumwandlungsmodule - Wire-to-Board-Anschlüsse, die Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Vibrationen standhalten.
  • Domain- und Gateway-Controller (Motor, Getriebe, Nachbehandlung), die abgedichtete PCB-E/A mit CAN-Bus-Unterstützung benötigen.

 

Fahrwerk & Sicherheitssysteme

  • ABS/EBS-Bremssteuergeräte, die abgedichtete Leiterplatten für zuverlässige Leiterplattenverbindungen benötigen, die Spritzwasser und Staub ausgesetzt sind.
  • Hinterachs- und Federungsantriebe – Wire-to-Board-Verbindungen innerhalb von Steuergeräten.

 

Antriebsstrang & Wärmemanagement

  • E-Drive- und E-Servolenkungssteuerungen, bei denen die Stiftleiste Vibrationen und thermische Belastungen standhalten muss.
  • E-Lüfter und E-Luftkompressoren – abgedichtete Leiterplattenverbindungen für den Einsatz in feuchtigkeitsintensiven Bereichen.
  • Motoren und Getriebe (lokale Steuerungen und Sensornaben); Steuerungen für Hydraulikpumpen; Sensormodule für den Kraftstoffstand.

 

Fahrzeugelektronik und -vernetzung

  • Telematikmodule und Sensorgateways mit abgedichteten Wire-to-Board-Schnittstellen sowie CAN-Bus-Knoten und Schalt- bzw. Aktuatormodule.

 

Im gesamten Industrie- und Nutzfahrzeugbereich

  • Entwickelt für Lkw und Busse, Baumaschinen und Landmaschinen – ebenso geeignet für Sonderfahrzeuge, bei denen Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen zu erwarten sind.
  1. Übersicht über die Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder und entsprechende Montageanleitung (Englisch)

Informieren Sie sich über unsere Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder für Anwendungen in rauen Umgebungen. Dieses Video gibt eine Übersicht über die Steckverbinder und zeigt Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Einsetzen und Entfernen der Kontakte sowie für das Verbinden und Trennen der Steckverbinder.

HDSCS Steckverbinder (Heavy Duty Sealed Connector Series)

FAQ

Serie abgedichteter Hochleistungs-Steckverbinder – Stiftleisten

F: Was macht die neuen Stiftleisten einzigartig?

A: Viele moderne Steuergeräte verwenden Aluminiumdruckgussgehäuse, die kompakte, standardisierte Stiftleisten erfordern, um den Kabelbaum mit der Leiterplatte im Inneren zu verbinden. Die neuen HDSCS-Stiftleisten erfüllen diese Anforderungen mit Designs, die speziell für Druckgussgehäuse ausgelegt sind, und behalten dabei die bewährte Dichtungs- und Vibrationsfestigkeit der Serie bei. Zudem gibt es nun auch verklebte und geflanschte Stiftleisten-Konzepte, die auf dem Standard der HDSCS-Produkte basieren und eine robuste Umweltdichtung sowie hohe mechanische Stabilität in anspruchsvollen Fahrzeuganwendungen unterstützen.

 

F: Welche Kontaktsysteme werden unterstützt?

A: Die HDSCS-Stiftleisten sind kompatibel mit AMP MCP 1.5K, 2.8, 6.3/4.8K sowie MCON 1.2 Kontakten. Je nach Kontaktgröße liegen die typischen Maximalströme bei bis zu 40 A (6.3/4.8K).

 

F: Wie erreiche ich die IP69K-Leistung?

A: Verwenden Sie geflanschte Flachstecker-Gehäuse mit Abdeckung und beachten Sie die in der Spezifikation der HDSCS-Produkte angegebenen Montagehinweise; diese Konfiguration erfüllt die Schutzart IP69K. Die Standardabdichtung ist IP67.

 

F: Sind rechtwinklige (90°) Stiftleisten verfügbar?

A: Ja. Die neuen HDSCS-Stiftleisten ergänzen die bisherige 180°-Vertikalausführung um 90°-Varianten, die eine platzsparende Integration in kompakte Gehäuse und Steuergeräte-Layouts ermöglichen.

WEITERE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN LESEN

Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Produktmerkmale

  • Stiftleistentyp  Einteilig – IDC | Vollständig ummantelt

  • Steckverbinder-Produkttyp  Gehäusebaugruppe | Steckverbindersatz

  • Gemischte und Hybrid-Stiftleiste  Ja | Nein

  • Steckverbinderform  Rechteckig

  • Abdichtbar  Ja

  • Steckverbindersystem  Draht-an-Leiterplatte | Draht-an-Schalttafel | Kabel-an-Kabel

  • Steckverbinder/Kontakt-Anschluss an  Leiterplatte | Leitungen und Kabel

Konfigurationsmerkmale

  • Anzahl der Signalpositionen  4 | 8 | 12

  • Montageausrichtung  Horizontal | Rechter Winkel | Vertikal

  • Anzahl der Positionen  4 | 6 | 7 | 8 | 10 | 12 | 15 | 16 | 18

  • Anzahl der Reihen  1 | 2 | 3

Elektrische Kennwerte

  • Betriebsspannung (VDC) 60

  • Nennspannung (max.) (VDC) 24

  • Betriebsspannung (VAC) 24

Sonstige Eigenschaften

  • Steckverbinder und Kodierungscode  1 | A | B | C

  • Primäre Produktfarbe  Grau | Grün | Schwarz

Kontaktmerkmale

  • Kontakttyp  Flachstecker | Spleißkontakt

  • Steckzungenbreite  1.5 mm [ .059 in ]

  • Steckzungendicke  .64 mm [ .025 in ]

  • Kontaktnennstrom (max.) (A) 10 | 16 | 20

  • Beschichtungsmaterial des Kontaktsteckbereichs  Hartsilber | Silber (Ag) | Zinn (Sn)

Klemmenmerkmale

  • Anschlusstyp (an Leiterplatte)  Durchsteckmontage - Löten

Montage und Anschlusstechnik

  • Leiterplatten-Halterungstyp  Befestigungsclip

  • Leiterplattenmontage-Ausrichtung  Mit

  • Gegensteckführung  Mit

  • Leiterplattenhalterung  Mit

  • Panelmontagevorrichtung  Mit

  • Steckverbinderbefestigungs-Typ  Leiterplatten-Befestigung | Leiterplattenmontage

Gehäusemerkmale

  • Mitte-Mitte-Abstand (Pitch) (mm) 2.5 | 4 | 6

  • Mitte-Mitte-Abstand (Pitch) (in) .098 | .157 | .236 | .24

Abmessungen

  • Steckverbinderlänge  52.2 mm [ 2.05 in ]

  • Leiterplattendicke (empfohlen) (mm) 1.5 – 1.6

  • Steckverbinderbreite  26.7 mm [ 1.05 in ]

Verwendungsbedingungen

  • Betriebstemperatur (max) (°C) 125 | 140

  • Betriebstemperatur (max) (°F) 257 | 284

  • Betriebstemperaturbereich (°C) -40 – 140 | -40 – 125

  • Betriebstemperaturbereich (°F) -40 – 284 | -40 – 257

Betrieb/Anwendung

  • Lötverfahren  wellenlötbar

  • Geschirmt  Ja | Nein

  • Stromkreis Anwendung  Leistung | Signal | Strom und Signale

Industriestandards

  • UL-Brandschutzklasse  UL 94V-0

  • IP-Schutzart  IP67 | IP69K | IP6K9K

Verpackungsmerkmale

  • Verpackungsmethode  Box | Karton mit Einsatz | Paket | Tray

  • Verpackungsmenge  1 | 84 | 160 | 168 | 350

Literatur