
Leiterplattenkontakte und -bauelemente
Verlassen Sie sich in puncto zuverlässige Verbindungen mit Leiterplatten auf die Klemmen, Trennklemmen und Verarbeitungs-werkzeuge von TE.
Wir bieten eine umfassende Bandbreite an Flachsteckern, Stiften und Buchsen für den Leiterplattenanschluss an. Egal, ob es um den Leiterplattenanschluss von Drähten oder von Bauteilen geht: TE bietet eine Vielzahl an zuverlässigen, kostengünstigen Lösungen an. Zudem werden mit den entsprechenden Verarbeitungswerkzeugen von TE die Konsistenz und Effizienz Ihres Fertigungsverfahrens mit halb- oder vollautomatischen Maschinen sichergestellt.
Leiterplattenkontakte und -bauelemente
Flachstecker, Stifte, Buchsen und Abzweige
Leiterplattenflachstecker umfassen Bolzenmontage, Montage auf gedruckter Schaltung, Drahtcrimpverbindung, Testen, Schweißen sowie Adapter für Schnelltrennanwendungen. Unsere Flachstecker werden als Mehrfach- oder Einzelverbindungstyp angeboten. Außerdem ist eine breite Auswahl an Drahtgrößen verfügbar.
Leiterplattenstifte können für Anwendungen mit Spulen-, Lahn-, Flach- oder regulärem Draht verwendet werden und sind aus Messing, Zinnbronze und anderen Materialien gefertigt. Leiterplattenstifte können für eine Vielzahl von Drahtgrößenbereichen verwendet werden und umfassen verschiedene Optionen für Isolationsdurchdringung, Isolationsunterstützung oder Nicht-Isolationsunterstützung. Der Stiftdurchmesser liegt im Bereich von 0,64 mm bis 6,65 mm.
Leiterplattenbuchsen werden bei Kabel-auf-Leiterplatte-Anschlüssen verwendet. Diese angeschlossenen Drähte werden in die Buchse eingesteckt und können je nach Bedarf abgezogen und erneut eingesteckt werden. Die Buchse ist für Anwendungen in allen Branchen geeignet, die sowohl in neuer als auch in vorhandener Ausrüstung Kabel-auf-Leiterplatte-Anwendungen erfordern. Ihre Bauweise ermöglicht ein Austauschen vor Ort ohne kostspielige Nachrüstung. Bei neuer Ausrüstung kann mithilfe der Leiterplattenbuchse mehr Flexibilität bei der Auswahl des Drahtanschlusses erzielt werden. Dazu zählen Zungen-, Gabel-, offene Hülsen- sowie FASTON-Flachstecker. Diese Buchse kann außerdem Schraube- und Mutter-Anordnungen ersetzen. Bei vorhandener Ausrüstung ist die Buchse ebenso vielseitig einsetzbar und kann für den Austausch vor Ort verwendet werden, wenn der ursprüngliche Drahtanschluss beibehalten wird, der Aufbau der Leiterplatte jedoch geändert wird. Im Wesentlichen können dadurch die zuvor angeschlossenen Drähte ohne kostspielige Änderungen an den Verarbeitungswerkzeugen für Drahtanschlüsse in das neue Modell eingesteckt werden.
Leiterplattenabzweige sind für den wachsenden Bedarf an Stromversorgung-auf-Leiterplatte-Anwendungen in der heutigen Elektronikbranche vorgesehen. Die Abzweige stellen eine trennbare Hochstromverbindung zu einer Leiterplatte her. Die Vielzahl an verfügbaren Leistungsabzweigen ermöglicht verschiedene Installationsschemen. Der unisolierte Abzweig und der Abzweig mit kompaktem Profil können in Sammelschienenmodellen verwendet werden. Die Abzweige mit Hochprofil und kompaktem Profil bieten Isolationsschutz vor anderen Bauelementen. Die Hochstromversionen bieten eine Option mit größerer Leistungsdichte bei Nennströmen von 10 A am Abzweig mit in Reihe geschaltetem Flachstecker und 2 Positionen sowie bis zu 40 A am Abzweig mit Doppelflachstecker und 8 Positionen.
PCB-Klemmen von TE
Besondere Produkte
Der Stiftsockel für Leiterplatten ist ein zuverlässiges und kostengünstiges Mittel zum Anschluss von Bauteilen mit Stiftkontakten and eine Leiterplatte. Bauteile werden ohne Lot an Ort und Stelle gehalten und können deshalb einfach für Austausch oder Reparatur von der Leiterplatte entfernt werden. Die Kontakte des Sockels werden durch halb- oder vollautomatische Maschinen an der Leiterplatte befestigt.
Anwendungen: Leiterplatte
Kabel-auf-Leiterplatte-Verbindungen
- Schalter und Steuerungsplatinen
- Häusliche und gewerbliche Kühlung
- Hochgeschwindigkeits-Elektronikgeräte
- Herdplatten, Küchenherde und Öfen
- Gas- und Elektroboiler
- Intelligentes Stromnetz
- Flexible Leiterplatten