Die Entwicklung hin zu kleineren medizinischen Geräten hat das Laserschneiden und -schweißen zu einem wichtigen Verfahren bei der Herstellung medizinischer Geräte gemacht. Diese Verfahren sind komplex, aber entscheidend, um zusätzliche Funktionen wie verbesserte Steuerbarkeit, größere Reichweite oder höhere Flexibilität zu ermöglichen – insbesondere bei der Verarbeitung von Metallen und Polymeren. In diesem Webinar erläutert TE Connectivity seine Laserbearbeitungskompetenzen im Schneiden und Schweißen komplexer Designs metallischer Komponenten – von der Prototypenfertigung bis zur automatisierten Serienproduktion mit hohen Stückzahlen.
Metrische Metallrohre
Kapillarrohre, erhältlich in metrischen Abmessungen, sind ideal für medizinische Geräteanwendungen, die Festigkeit, Homogenität und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
Wir führen nahtlose metrische Rohre aus Edelstahl 304 und 316, in der Regel im geglühten Zustand, hergestellt nach Außendurchmesser- (OD) und Wandstärkenmaßen. Metrische Rohre werden normalerweise mit standardisierten metrischen Klemmverschraubungen sowie in anderen kommerziellen Anwendungen eingesetzt, die Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit erfordern
Materialien und Spezifikationen
Standard-Materialien
| Werkstoff | Material |
|---|---|
| 304 |
Edelstahlrohr |
| 304L |
Edelstahlrohr |
| 316 |
Edelstahlrohr |
| Andere Werkstoffe | Verfügbarkeit weiterer Edelstahlrohrlegierungen auf Anfrage |
Toleranzen für metrische Rohre
| Außendurchmesser (mm) | OD-Toleranz (mm) | Wandtoleranz |
|---|---|---|
| < 3 mm | +/- 0,050 | +/- 15 % |
| 3 mm bis < 6 mm | +/- 0,080 | +/- 15 % |
| 6 mm bis < 14 mm | +/- 0,130 | +/- 15 % |
| 14 mm bis < 24 mm | +/- 0,130 | +/- 10 % |
Bestellinformationen
Gesamtes Produktportfolio und Spezifikationen
Bitte rufen Sie +1 800-255-8823 (+1 800-ALL-TUBE) an oder fordern Sie ein Angebot an für kundenspezifische Bestellungen, Produkte, die nicht in unserem Online-Shop verfügbar sind, Sonderlängen oder Großmengen.
Technische Ressourcen
Wenn Sie das Vertrauen des Arztes erhöhen, das Patientenrisiko reduzieren und den Umsatz maximieren könnten – würden Sie sich dafür entscheiden? In diesem Webinar untersucht TE verschiedene neue Legierungsoptionen für interventionelle kardiologische, neurointerventionelle und endoskopische Gerätelösungen. TE stellt außerdem die Materialien vor, die die Katheterleistung optimieren, Knickbeständigkeit und Reibungswiderstand verbessern und eine leichtere Geräteführung ermöglichen. Gleichzeitig werden die technischen Vorteile und Herausforderungen der einzelnen Legierungen aufgezeigt.
e
e