Die Entwicklung hin zu kleineren medizinischen Geräten hat das Laserschneiden und -schweißen zu einem wichtigen Verfahren bei der Herstellung medizinischer Geräte gemacht. Diese Methoden sind komplex, aber unerlässlich, wenn es darum geht, die Funktionalität von Materialien wie Metallen und Polymeren zu verbessern, z. B. durch verbesserte Kontrolle, Reichweite oder Flexibilität. In diesem Webinar stellt TE seine Laserbearbeitungsmöglichkeiten für das Schneiden und Schweißen komplexer Metallkomponenten vor – vom Prototyping bis zur automatisierten Großserienfertigung.
Medizinische Röhrchen
TE Connectivity ist durch die Übernahme von MicroGroup ein führender Anbieter von kleinformatigen, dünnwandigen Metallrohren für chirurgische, interventionelle und weitere medizinische Geräteanwendungen. Wir bieten schnelle Lieferzeiten aus unserem umfangreichen Lagerbestand – einem der größten weltweit – mit verschiedenen Edelstahllegierungen, sowohl geschweißt als auch nahtlos.
Materialien und Spezifikationen
Werkstoffe
Edelstahlsorten
| Werkstoff | Materialbeschreibung |
|---|---|
| 304 | Edelstahlrohr: Gute Korrosionsbeständigkeit: Der am häufigsten verwendete Edelstahl mit guter Umformbarkeit und leicht zu schweißen. |
| 304L | Edelstahlrohr: Gute Korrosionsbeständigkeit: Bietet eine bessere Schweißbarkeit als Standard-Edelstahl 304. |
| 316 | Edelstahlrohr: Höhere Korrosionsbeständigkei: Bietet eine höhere Festigkeit bei höheren Temperaturen als Edelstahl 304. |
| 316L | Edelstahlrohr: Höhere Korrosionsbeständigkei: Bietet eine bessere Schweißbarkeit als Standard-Edelstahl 316. |
| Andere Qualitäten und Materialien | Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über die Verfügbarkeit anderer Edelstahlrohrlegierungen und anderer Materialien zu erfahren. |
Bestellinformationen
Bestellinformationen
- Material: Die Angabe des „Materials“ ist erforderlich und kann eine beliebige Kombination aus ein bis vier Zeichen (Buchstaben und/oder Zahlen) enthalten.
- Toleranzstufe: Die „Toleranzstufe“ gilt für Fraktionsrohre (Fractional Tubing). Bitte geben Sie F1 oder F2 an.
- Nenn-Außendurchmesser (OD): Die Angabe des „OD“ (Außendurchmessers) ist erforderlich und muss aus zwei (2) bis vier (4) Ziffern bestehen. (d.h. 0,032" = 0032, 5 mm = 05)
- Multiplikationszeichen: Die Angabe eines „Multiplikationszeichens“ (X) ist an dieser Position für die meisten Größen erforderlich.
- Nennwandstärke (Wall): Die Angabe der „Wanddicke“ ist für die meisten Größen erforderlich und muss aus drei (3) Ziffern bestehen. Beispiel: .006″ = 006, .035″ = 035
- Fertigungsart (WD oder SL): Die Angabe der Fertigungsart ist erforderlich: WD = geschweißt (welded) oder SL = nahtlos (seamless).
- Kategorie: Die Angabe der „Kategorie“ ist erforderlich und muss einen Buchstaben enthalten:
- F = Fraktionell
- H = Hypodermisch
- M = Metrisch
- P = Pipe (Rohr)
- B = Bar/Wire (Stange/Draht)
Bitte rufen Sie +1 800-255-8823 (+1 800-ALL-TUBE) an oder fordern Sie ein Angebot an für kundenspezifische Bestellungen, Produkte, die nicht in unserem Online-Shop verfügbar sind, Sonderlängen oder Großmengen.
Technische Ressourcen
Wenn Sie das Vertrauen des Arztes erhöhen, das Patientenrisiko reduzieren und den Umsatz maximieren könnten – würden Sie sich dafür entscheiden? In diesem Webinar untersucht TE verschiedene neue Legierungsoptionen für interventionelle kardiologische, neurointerventionelle und endoskopische Gerätelösungen. TE beschreibt detailliert die Materialien, die die Leistung des Katheters optimieren, die Knickstabilität und Festigkeit verbessern und die Navigation des Geräts erleichtern können.
e
e