
Anwendung
Lösungen für Dachleitungen
Mehr Sicherheit, Markenbekanntheit und Kostensenkung sowie Interoperabilität und einwandfreie Integration der verschiedenen Hochspannungskomponenten aus dem Dachleitungssystemen. Erfahren Sie, wie TE Ihr Partner für alles zwischen dem Stromabnehmer und dem Transformator sein kann.
Effizienz ist der Schlüssel zur Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel
Durch wachsende Ballungsgebiete verlängern sich Pendelzeiten und andere Fahrzeiten. Damit steigt der Bedarf an effizienteren technischen Lösungen für die Bahntechnik. Das Dachleitungssystem besteht aus komplementären Hochspannungs-Bauelementen für die Installation zwischen Stromabnehmer und Transformator sowie zwischen den einzelnen Zugwagen. Wir arbeiten mit Ihnen bei Systemlösungen, Servicelösungen und Komponentenversorgung zusammen. Durch die Entwicklung einer One-Stop-Shop-Lösung können Kunden den Fokus auf mehr Sicherheit, Markenbekanntheit und Kostensenkung enden.
BAHNTECHNIK: LÖSUNGEN FÜR DACHLEITUNGSSYSTEME

Konzentrieren Sie sich auf die Optimierung der Interaktion und Interoperabilitätsfähigkeit Ihrer verschiedenen Hochspannungskomponenten.
Hochspannungskomponenten, die nicht als System funktionieren, bringen viele Nachteile mit sich, auf die Sie nicht stoßen wollen. Stattdessen möchten Sie sich auf die Reduzierung von Sicherheitsrisiken, Markenschäden, Ausfallzeiten und Kosteneinsparungen konzentrieren.
Um eine optimierte gemeinsame Leistung der Hochspannungskomponenten zu gewährleisten, bietet TE Systemlösungen, die sich auf die Funktionsweise des Systems und nicht nur auf Komponenten konzentrieren.
Um vollständig integrierte Lösungen zu bieten, entwickeln hochqualifizierte TE-Ingenieure Lösungen mit Kundenentwicklungsteams während des Designs und bieten Beratung von der Produktentwicklung bis zum Ende der Lebensdauer. Unsere Entwicklungsingenieure verfügen über fundierte Systemkenntnisse und wissen alles über das Zusammenspiel verschiedener Hochspannungsbauelemente. Dank unserer globalen Präsenz bieten wir eine weltweite Abdeckung mit voll ausgestatteten TE-Fertigungsanlagen in Polen, Indien und China einschließlich 100%iger Hochspannungsprüfung (in Faradayschen Käfigen). Verifizierungstests finden in unserem internen Hochspannungslabor (Swindon) statt. Dank der langjährigen Erfahrung in der Bahnindustrie machen uns die Geschichte und der Ruf zu einem stabilen Partner, auf den Sie sich verlassen können.
BAHNTECHNIK: LÖSUNGEN ZUM ARTEN VON DACHLEITUNGEN
Als Komplettlösungspartner bietet TE spezifische Dienstleistungen rund um Dachleitungssystemprojekte an. Wir arbeiten mit Ihnen bei den folgenden Punkten zusammen:
- Risikoanalyse neuer und bestehender Hochspannungssysteme.
- Theoretische und praktische Überprüfung.
- Anpassung bei Erstlieferungen von Hochspannungsprojekten.
- Systemexperte für die Installation von Projekten.
- Ausbilden Ihrer internen Experten.
- Inhouse-Schulung Ihrer Mitarbeiter für die Hochvolt-Fertigung.
- Teilentladungsprüfung vor Ort.
Dachleitungs-Produktportfolio
Projektreferenzen
-
Die Hochspannungsprodukte von TE sind seit den 80er Jahren in Zügen verbaut. Mehr als 300 Projekte in über 50 Ländern auf der ganzen Welt. Nachfolgend finden Sie einige aktuelle Projektreferenzen.
-
East Anglia's Bombardier Transportation Aventra Züge
Hochspannungs-Dachleitungskomponenten von TE Connectivity für die Stromversorgung
-
SBB Stadler SMILE Züge
Hochspannungs-Dachleitungsversorgung
-
Siemens Velaro Novo
TE Connectivity bietet aerodynamisches Dachleitungssystem für neue Hochgeschwindigkeitszüge
-
Greater Anglia Stadler FLIRT Züge
TE Connectivity zur Versorgung von Hochspannungs-Dachausrüstungen
Wir haben komplett ausgestattete Fertigungsanlagen in Polen, Indien und China.
Unsere Vorteile
- Die Interfunktionsfähigkeit der Komponenten ist gewährleistet, was Sicherheitsrisiken, Markenschäden und Kosten reduziert
- Mit unserer globalen Präsenz bieten wir eine weltweite Abdeckung
- Mit unserer Erfahrung, unserem Ruf und unserer Geschichte in der Schienenverkehrsindustrie sind wir ein stabiler Partner, auf den Sie sich verlassen können
Wie funktionieren wir?
- Hochqualifizierte Entwicklungsingenieure
- Systemwissen und Zusammenspiel verschiedener Hochspannungsbauelemente
- Tests im internen Hochspannungslabor (Swindon)
- Voll ausgestattete Produktionsanlagen in Polen, Indien und China inklusive 100%iger Hochspannungsprüfung
Erfahren Sie, weshalb die Materialien und der Auswahlprozess für Hochspannungsdachleitungen für die Betriebszuverlässigkeit moderner Schienenverkehrsnetze entscheidend sind.
Erfahren Sie, weshalb die Komponenten, die die 25 kV Stromversorgung von den Oberleitungen zum Traktionstransformator führen, für jede Eisenbahnanwendung speziell ausgewählt werden müssen, um die elektrischen, klimatischen, mechanischen und weiteren Beschränkungen zu berücksichtigen.