Das James-Webb-Weltraumteleskop

Trend

Das James-Webb-Weltraumteleskop

Die Geschichte von TE Connectivity und dem James-Webb-Teleskop begann mit einer zufälligen Begegnung und wird es Astronomen ermöglichen, wissenschaftliche Aufnahmen wie nie zuvor zu machen.

Unbekannte Galaxien. Neue Planeten. Extraterrestrisches Leben. Haben Sie jemals in einer klaren Nacht in den Himmel geschaut und sich gefragt: „Was ist da draußen?“ Vielleicht bekommen wir die Antwort auf diese Frage schneller als gedacht. Das James-Webb-Weltraumteleskop (Webb) beginnt seine offizielle wissenschaftliche Mission am 12. Juli, wenn die ersten Bilder enthüllt werden. Webb, ein internationales Gemeinschaftsprojekt der National Aeronautics and Space Administration (NASA), der Canadian Space Agency (CSA) und der European Space Agency (ESA), ist das leistungsstärkste Weltraumteleskop, das je gebaut wurde. Mithilfe von Infrarotlicht wird das Webb-Teleskop voraussichtlich die klarsten und höchstauflösenden Bilder des Weltraums aufnehmen, die die Menschheit je gesehen hat. Mithilfe des Teleskops können weit entfernte Galaxien, die sich in einer Entfernung von Lichtjahren befinden, untersucht werden. Dadurch ist es möglich, diese Galaxien in ihrem Zustand in der Vergangenheit zu beobachten und Erkenntnisse über den Ursprung des Universums zu gewinnen.

 

Eine zufällige Begegnung

Vor mehr als 10 Jahren flog Guy Murphy, ein Anwendungsingenieur im Bereich Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Marine von TE, nach Halifax, Nova Scotia, in Kanada, um mit einem Kunden über Lösungen für ein Hubschrauberprojekt zu sprechen. Auf dem Weg zum Hangar traf er auf einen seiner Kontakte, der erwähnte, er wolle mehr über TE-Produkte für ein Raumfahrtprojekt erfahren.

 

Der Kunde leitete ein Team von vier Ingenieuren und sechs Monteuren, die die Verkabelung und die Kabelbäume des Feinführungssensors (FGS) von Webb entwickeln sollten. Dieses Gerät spielt eine entscheidende Rolle bei der präzisen Positionierung und Arretierung der Spiegel des Teleskops auf weit entfernten Zielen, um Bilder während wissenschaftlicher Beobachtungen aufzunehmen.

 

Damals ahnte Guy nicht, dass diese zufällige Begegnung zu TEs Beitrag zu einem der größten wissenschaftlichen Fortschritte des 21. Jahrhunderts führen würde.

Innovations-Podcast

17:27

Technische Innovationen, die die kommerzielle Raumfahrt vorantreiben. Mit Matt McAlonis, Aerospace Engineering Fellow

Ausgewählter Artikel

Die Innovation in der Luft- und Raumfahrt schreitet schnell voran. Erfahren Sie, wie die Zukunft des Fliegens aussehen könnte.

Zum Artikel

Innovations-Podcast

14:36

Erfahren Sie mehr über die technologischen Trends, die die Zukunft des Fliegens prägen. Mit Matt McAlonis, Aerospace Engineering Fellow

Hohe Risiken und strenge Anforderungen

Das James-Webb-Teleskop, in das 30 Jahre und 10 Milliarden Dollar investiert wurden, startete im Dezember 2021 von der Erde. Den ersten Monat seiner Reise verbrachte es damit, seine ikonischen 18 vergoldeten Berylliumspiegel und den Sonnenschutzschild von der Größe eines Tennisplatzes zu entfalten. Das einzigartige Forschungsinstrument erreichte am 24. Januar 2022 Lagrange 2 (L2), wo es in einer Umlaufbahn in unserem Sonnensystem verbleiben wird.

 

Etwa 1,6 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, ist Webb zu weit entfernt, um repariert zu werden. Der Ausfall einer Komponente kommt nicht in Frage. Deshalb müssen hochwertige Bauteile ausgewählt und strengen Tests unter extremen Bedingungen unterzogen werden. Für die hochentwickelten Spiegel und optischen Komponenten des Teleskops müssen Materialien verwendet werden, die frei von Verunreinigungen sind und ein Ausgasen verhindern - ein Prozess, der stattfindet, wenn ein Material Gas freisetzt, das Kondensation verursacht und die Betriebsleistung beeinträchtigt. 

 

Außerdem erforderten extrem niedrige Temperaturen im Weltraum von 22 Kelvin (–250 Grad C) eine rigorose Testleistung unter rauen Bedingungen. 

Kein Ersatz für Erfahrung

Der Kunde hatte bereits seit Jahren TE-Produkte in Raumfahrtanwendungen eingesetzt, wollte jedoch das breite Portfolio des Unternehmens erkunden, um eine Lösung zu finden, die diese strengen Anforderungen erfüllt. Der Kunde entschied sich für die Raychem SPEC 55-Kabel von TE in Militärqualität, Fluorpolymer-Warmechrumpfschläuche und SolderSleeve Lötverbinder für die Verbindungskomponenten des FGS.

 

Diese bestehen aus vernetzten ETFE-Polymeren und sind resistent gegen die im Weltraum vorkommende Strahlung. Es ähnelt auch dem Raychem 55A-Kabel, das seit mehr als 60 Jahren auf dem Markt ist und ein äußerst zuverlässiges und langlebiges Produkt darstellt, das in der Luft- und Raumfahrt weit verbreitet ist. 

 

Auf der Grundlage wissenschaftlicher Tests wurden die Raychem Kabel von TE ausgewählt, um die Daten- und Signalverbindung zur Unterstützung der Nachführung und Ausrichtung des FGS bereitzustellen, damit das Teleskop Bilder aufnehmen kann.

 

„Ich habe im Laufe der Jahre an Anwendungen in der Luft- & Raumfahrt gearbeitet, aber mir war schnell klar, dass das Webb-Teleskop ein besonderes Projekt sein würde, und ich wusste, wie wichtig es war, es richtig zu machen“, so Guy. „Es ist sehr aufregend, an diesem monumentalen Wendepunkt in der weiteren Entdeckung des Universums mitzuwirken.“

Eine kleine Feier für galaktische Leistung

Die ersten Testbilder von Webb wurden Anfang Mai veröffentlicht und zeigen eine besser als erwartete Bildqualität, was darauf hindeutet, dass das Teleskop wie vorgesehen funktioniert. 

 

Jetzt wartet die Welt darauf, eine neue Ära wissenschaftlicher Entdeckungen einzuläuten, die durch Webb ermöglicht wird, und das Team von TE Connectivity ist stolz darauf, seine Geschichte darüber zu erzählen, wie wir Teil dieses missionskritischen Moments sind.