Geringere anwendungsbezogene Kosten für kompakte Motoren
SIAMEZE Schneidklemmkontakte ermöglichen einen lötfreien Hochgeschwindigkeits-Lackdrahtanschluss für kleine Motorsysteme mit begrenztem Platzangebot. Die IDC-Kontakte verfügen über einen Moving-Beam-Kontakt, um eine Vielzahl von Lackdrahtgrößen in einem einzigen Kontakt unterzubringen. SIAMEZE Kontakte können mit automatisierter oder manueller Montage eingesetzt werden, um stabile, gasdichte Verbindungen von Kupfer- oder Aluminiumlackdraht zu erzielen, ohne dass ein Vorabisolieren erforderlich ist. Das System bietet mehrere Kontaktschnittstellenoptionen, darunter Quick Disconnect-Flachkontakte, Pfosten, Buchsen und Draht-an-Draht-Schneidklemmkontakte mit einer optionalen Lead Lok-Zugentlastungsvorrichtung.
        Produkteigenschaften
| IDC-Zone (Zoll) | 0,220; 0,300; 0,550 |  
   Input / Output | Draht-an-Draht, Draht-an-Blade, FASTON Flachkontakt, Lötpfosten, Eye‑of‑Needle, Rundstift, Blattfeder |  
  
| Drahtgröße (mm / AWG) | Cu 0,13-2,03 / 36-12 Al: 0,40-2,30 / 26-11  |  
   Werkstoffe / Beschichtung | Basis: Messing, CuNiSi, CuCrSiTi Beschichtung: Zinn, Vorverzinnt, Unverzinnt  |  
  
| Maximale Drahtanzahl | Lackdraht: 1 Anschlussdraht: 1  |  
   Abmessungen einzelner Kontaktkammern (Zoll) | Min.: 0,270H x 0,276W x 0,104T Max: 0,630H x 0,410W x 0,135T  |  
  
| Maximales Drahtdurchmesserverhältnis | k. A. | Maximale Betriebstemp. (°C) °C | 125 oder 175 | 
| Drahttyp | Lackdraht (Cu / Al) und Litzenleiter | Zulassungen | UL | 
SIAMEZE Kontakte mit Doppelschlitz
Die neuen SIAMEZE Schneidklemmkontakte mit Doppelschlitz von TE Connectivity (TE) wurden entwickelt, um komplexe Verdrahtung für Ventilhersteller zu vereinfachen, die in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot arbeiten. Dieses fortschrittlichen Kontakte ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Drähte, was die Montage vereinfacht und mehr Effizienz bietet. Sie sind so konzipiert, dass sie drei Drahttypen - Lackdraht (Aluminium und Kupfer), Zuleitungsdraht und Diodenleitung - in einem einzigen kompakten Anschluss unterbringen und so die Effizienz bei gleichbleibender Leistung maximieren.