F: Welche Rolle spielen Backshells in SUPERSEAL 1.0 Steckverbindersystemen?
A: Eine Backshell (Endkappe oder Abdeckkappe) bietet eine zusätzliche Zugentlastung und Kabelhalterung an der Steckverbinderschnittstelle, wodurch die Ermüdung der Kabel verringert und die Vibrationsfestigkeit erhöht wird. In SUPERSEAL 1.0 Systemen verbessern Backshells die langfristige Stabilität von Steckverbindern in Umgebungen mit hoher Belastung wie Motorräumen und am Fahrgestell montierten Anwendungen. Sie schützen außerdem vor Hochdruckwasserstrahl und das gesamte SUPERSEAL 1.0 Steckverbindersystem, um bis zu IP69K Schutz zu erreichen.
F: Sind SUPERSEAL 1.0 Backshells sowohl mit Verriegelung als auch mit Hebeldesigns kompatibel?
A: Ja. SUPERSEAL 1.0 Backshells sind für Steckerkonfigurationen mit Einfachverriegelung, Doppelverriegelung und Hebelverriegelung ausgelegt. Dies ermöglicht eine flexible Integration über verschiedene Industriefahrzeug-Anwendungen hinweg, während gleichzeitig eine abgedichtete und sichere Verbindung aufrechterhalten wird.
F: Wann sollte ich die 90-Grad-Version im Vergleich zur 180-Grad-Version verwenden?
A: Verwenden Sie ein 90-Grad-Gehäuse, wenn Platzmangel eine enge Kabelführung oder seitlich austretende Kabelwege erfordert, wie dies häufig unter der Motorhaube oder bei Steuermodulen der Fall ist. Wählen Sie ein 180-Grad-Gehäuse für die gerade durchgehende Verdrahtung, wenn es der Platz erlaubt und ein minimaler Biegeradius erforderlich ist. Beide Optionen sind optimiert, um die Drahtausrichtung beizubehalten und die Belastung durch Vibrationen zu verringern.
LESEN SIE WEITERE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU LEAVYSEAL STECKVERBINDERN