Sensoren zur Anlagen-
und Bestandsüberwachung
Die Überwachung von Zustand und Standort von Materialien ist entscheidend, um Produktionsabläufe zu optimieren und Ausfallzeiten sowie Produktverluste zu vermeiden. Sensoren liefern hierfür entscheidende Echtzeitinformationen.
Die Überwachung von Zustand und Standort von Materialien ist entscheidend, um Produktionsabläufe zu optimieren und Ausfallzeiten sowie Produktverluste zu vermeiden. Unerwartete Materialengpässe, die durch beschädigte oder falsch gelieferte Sendungen verursacht werden, können zu kostspieligen Stillständen und potenziellen Verlusten führen. Die Lagerung in Hochregalzonen oder großflächigen Anlagen kann erhebliche Wegzeiten und den Einsatz von Hebezeugen erfordern, um Produkte manuell zu lokalisieren und deren Position zu überprüfen.
Die Automatisierung der Bestandsverwaltung digitalisiert diesen Prozess und schafft einen nahtlosen Materialfluss vom Wareneingang bis zur Produktionslinie. Gewichts-, Bildverarbeitungs-, Bewegungs- und Näherungssensoren können kombiniert werden, um ein intelligentes Lagerverwaltungssystem zu realisieren. Bestimmte Anlagekategorien können mithilfe von RFID-Antennen und Barcodesensoren individuell nachverfolgt werden. Mobile Betriebsmittel wie gemeinsam genutzte Werkzeuge und Firmenfahrzeuge können mit Ortungssensoren ausgestattet werden, um Positionen zu verfolgen, Verluste zu vermeiden und die Logistik zu optimieren.
Empfindliche und verderbliche Rohstoffe reagieren äußerst sensibel auf Umwelt- und chemische Bedingungen und erfordern eine kontinuierliche Überwachung. Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren halten die Umgebungsbedingungen innerhalb enger Toleranzen und verhindern den Verderb oder die Beeinträchtigung von Arzneimitteln, Lebensmitteln und Mikroelektronik. Umwelt- und Vibrationssensoren überwachen Rohstoffe, die empfindlich auf Bewegung und Partikel reagieren, wie beispielsweise Halbleiterwafer und Präzisionsinstrumente. Darüber hinaus unterliegen viele dieser Produkte einer strengen Qualitätskontrolle gemäß behördlichen Vorschriften, sodass der Nachweis einer ordnungsgemäßen Handhabung Voraussetzung für die Compliance ist.
Einige Produktionsprozesse beruhen auf Betriebsmitteln, die eine besondere Handhabung erfordern, etwa bei ätzenden oder explosionsgefährlichen Chemikalien. Druck- und Füllstandssensoren überwachen Lagertanks und Rohrleitungen auf Sicherheit und Integrität – einschließlich vollständig eintauchfähiger Sensoren aus chemisch beständigen Materialien. Sensoren zur Messung von Flüssigkeitseigenschaften stellen sicher, dass Viskosität, Dichte und dielektrische Konstante innerhalb der zulässigen Parameter liegen.
IIoT
Industrielle Prozessautomatisierung
Sensoren in der Präzisionsfertigung stützen sich in hohem Maße auf die Prozessautomatisierung, um einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
IIoT
Intelligente Fertigung
TE Connectivity entwickelt Sensoren für raue Umgebungen, intelligente Fertigung und IIoT.
IIoT
Zustandsüberwachung
Zustandsüberwachung steigert Produktivität und Sicherheit bei reduzierten Wartungskosten.