Förderung von Tech-Innovationen

Mit seiner strategischen Vision sorgt das Führungsteam von TE dafür, dass TE für die Kunden der erste Ansprechpartner für ihre Verbindungen ist und fördert gleichzeitig eine integrative Kultur, um eine sicherere, nachhaltige, produktive und besser vernetzte Zukunft zu schaffen.

Terrence R. Curtin, Chief Executive Officer und Aufsichtsratsmitglied

Terrence R. Curtin

Chief Executive Officer und Aufsichtsratsmitglied

Terrence R. Curtin ist Chief Executive Officer von TE Connectivity. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 14 Milliarden US-Dollar ist einer der industriellen Weltmarktführer auf dem Gebiet von Verbindungs- und Sensorlösungen, die eine sicherere, nachhaltigere, produktivere und vernetztere Welt ermöglichen. Tag für Tag arbeiten mehr als 8.000 TE Ingenieure weltweit mit Kunden zusammen, um deren Probleme zu lösen und aus Ideen innovative Produkte zu entwickeln, welche die Welt voranbringen. Dazu gehören Produkte für autonome Fahrzeuge, Flugzeuge der nächsten Generation und intelligente Fabrikanlagen ebenso wie fortgeschrittene Medizintechnik und das vernetzte Zuhause.

Terrence Curtin konzentriert sich auf eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei TE, auf optimierte Arbeitsabläufe des Unternehmens, auf das Beseitigen von Hindernissen für die Entfaltung des vollen Potenzials von TE Mitarbeitern und auf die Förderung eines vielfältigen Arbeitsumfelds, das globale Zusammenarbeit und Innovation fördert. Er ist davon überzeugt, dass TE mit diesem Ansatz auch in Zukunft ein bevorzugter Partner für Kunden zur Bewältigung großer Herausforderungen in extremen Umgebungsbedingungen bleiben wird.

Seine langjährige Erfahrung bei TE und Arthur Andersen hat Terrence Curtin zu einem überzeugten Verfechter von Weltoffenheit, freiem Handel und Technologie und von Ideen- und Kulturenvielfalt gemacht.

Bevor er im März 2017 die Aufgabe als Chief Executive Officer des Unternehmens übernahm, war Terrence Curtin als President bei TE für den gesamten Unternehmensbereich Konnektivität und Sensoren sowie für Fusionen und Akquisitionen verantwortlich. Im März 2016 wurde er in den Aufsichtsrat gewählt.

Davor leitete Terrence Curtin das TE Segment Industrielle Lösungen mit den Unternehmenssparten Energie, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Offshore-Industrie sowie Medizinische Anwendungen.

Vor seiner Position als Leiter des Geschäftsbereichs Industrial Solutions nahm er bei TE Aufgaben als Chief Financial Officer und als Corporate Controller des Unternehmens wahr. Vor seinem Wechsel zu TE Connectivity war Terrence Curtin bei Arthur Andersen LLP angestellt.

Er ist Mitglied des Aufsichtsrates des USCBC (US-China Business Council), einer führenden Organisation für den Aufbau von Handelsbeziehungen mit China.

Terrence Curtin ist Direktor von DuPont de Nemours, Inc. Er verfügt über einen Bachelor of Accounting des Albright College.

Folgen Sie Terrence Curtin auf LinkedIn.

Claudia Anderson

Claudia Anderson

Vice President und Chief Continuous Improvement Officer

Claudia Anderson ist Vice President und Chief Continuous Improvement Officer bei TE Connectivity. In dieser Funktion leitet sie unternehmensweite TEOA- und Qualitätsaktivitäten sowie die Betriebsstrategie und arbeitet an der Beschleunigung systemischer Prozessverbesserungen, die es TE ermöglichen, die Erwartungen seiner Kunden immer wieder zu übertreffen.

Zuvor leitete sie den operativen Bereich von TE Automotive in den USA, außerdem war sie Vice President für den Bereich Qualität bei TE Transportlösungen. Vor ihrem Wechsel zu TE war Claudia bei der Ford Motor Company und der Visteon Corporation für die Produktentwicklung, Fertigung und Qualität verantwortlich.

Sie ist Vorstandsmitglied von North Carolina FIRST Robotics, einer gemeinnützigen Organisation mit dem Ziel, jungen Menschen dabei zu helfen, eine Leidenschaft für Wissenschaft, Konstruktion, Technologie und Mathematik zu entwickeln.

Claudia hat einen Bachelor of Science in Mechanical Engineering von der Purdue University, einen Master of Science in Mechanical Engineering von der University of Michigan und einen Master of Science in Engineering Management von der University of Detroit-Mercy.

Teresa Dickerson

Teresa Dickerson

Vice President und Chief Supply Chain Officer

Teresa Dickerson ist seit Januar 2023 als Vice President und Chief Supply Chain Officer für TE Connectivity tätig. In dieser Funktion leitet sie die langfristige strategische Planung und kurzfristige Geschäftsinitiativen für die Beschaffungs- und Logistikfunktionen. Sie ist verantwortlich für die Umsetzung der Strategie sowie für die Sicherung geeigneter Lieferantenpartnerschaften, um die Leistung der beschafften Produkte und Dienstleistungen zu optimieren. Derzeit ist sie in Singapur ansässig.

Zuletzt war Teresa als Vice President und Chief Procurement Officer für TE Connectivity tätig, wo sie die Beschaffung von direkten und indirekten Materialien leitete. Bevor sie zu TE kam, war Teresa Dickerson als VP Procurement bei Stanley Black & Decker tätig, wo sie Führungspositionen in den Bereichen Global Commodities, Transportation und Procurement Center of Excellence innehatte. Teresa Dickerson begann ihre Karriere bei Delphi (jetzt Aptiv), wo sie 16 Jahre lang in verschiedenen Funktionen tätig war, darunter Finanzen, Produktion und Beschaffung.  

Sie wurde im Januar 2023 Mitglied des Verwaltungsrats der TE Foundation. Teresa unterstützt leidenschaftlich gerne Organisationen, die ihre Gemeinschaften stärken und sich um die Verbesserung von Vielfalt und Inklusion bemühen. In ihren letzten beiden Unternehmen war sie in leitender Funktion als Sponsorin für African Heritage Employee Resource Groups tätig.

Teresa Dickerson hat einen Master-Abschluss in Business Administration von der Weatherhead School of Management der Case Western Reserve University in Cleveland, Ohio, und einen Bachelor-Abschluss in Management Science von der Kent State University.

Jennifer Diener, Senior Vice President und General Manager, Channel

Jennifer Diener

Senior Vice President und General Manager, Channel

Jennifer Diener ist Senior Vice President und General Manager für die Unternehmenssparte Channel von TE Connectivity, deren Umsätze etwa 20 % des Gesamtumsatzes von TE ausmachen. In dieser Funktion konzentriert sich Jennifer auf die Steigerung des Umsatzes, des Marktanteils und der Kundenreichweite von TE, indem sie die Beziehungen mit dem globalen Vertriebsnetz von TE stärkt und das strategische Kundenwachstum beschleunigt.

Bevor sie zu TE kam, war sie Group President of Residential Water Treatment bei Pentair, wo sie für die Bereiche Commercial Excellence, Produktentwicklung und Betrieb verantwortlich war. Vor ihrer Tätigkeit bei Pentair war Jennifer bei Kohler Co. beschäftigt, wo sie mehrere Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung in den Bereichen Produktmanagement, Marketing, funktionsübergreifende Produktentwicklung und allgemeines Management innehatte.  

Jennifer wird im Januar 2023 in den Vorstand der TE Foundation berufen. Sie setzt sich leidenschaftlich für kommunale Organisationen ein, die sich für gesunde Familien, psychische Gesundheit und den Zugang zur Kunst einsetzen.

Jennifer hat einen MBA-Abschluss von der Marquette University und einen Bachelor-Abschluss in Englisch und technischem Schreiben von der University of Wisconsin-Eau Claire. 

Joel Dubs

Joel Dubs

Senior Vice President, Operations

Joel Dubs ist Senior Vice President des operativen Geschäfts bei TE Connectivity und leitet den Bereich operatives Geschäft im Segment Transportlösungen.

Als Senior Vice President of Operations ist Joel Dubs für alle Aspekte des weltweiten operativen Geschäfts des Unternehmens verantwortlich. Zu seinen Aufgabenbereichen zählen unter anderem Beschaffung, Logistik, Fertigungstechnik und Innovation, der Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, die Anlagenbetreuung sowie die unternehmensweite Initiative für schlanke Fertigungsverfahren. Er beaufsichtigt außerdem das Engagement von TE für ökologische Nachhaltigkeit und konzentriert sich dabei auf Abfall, Wasserverbrauch und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Joel Dubs war zuvor Vice President of Operations in der Unternehmenssparte Global Automotive.

Joel Dubs trat 1983 in das Unternehmen ein und verfügt über vielfältige Erfahrung in den Bereichen Technik, Fertigung und Betrieb, die er unter anderem in fast 10 Jahren als Werksleiter und 20 Jahren in weiteren Positionen mit steigender Verantwortung auf regionaler und globaler Ebene sammelte.

Joel verfügt über einen BS in Chemical Engineering des Rensselaer Polytechnic Institute in Troy, New York.

Joseph F. Eckroth, Jr.

Joseph F. Eckroth, Jr.

Senior Vice President und Chief Information Officer

Joe Eckroth kam 2013 zu TE Connectivity und ist Senior Vice President und Chief Information Officer. In dieser Position ist Joe Eckroth für die Leitung des TEIS Teams (TE Information Systems) verantwortlich, das die unternehmensweite strategische Ausrichtung im Bereich Informationssysteme vorgibt und TEIS wichtige Initiativen zur Unterstützung der Ziele von TE umsetzen lässt.

Vor seinem Wechsel zu TE war er ab 2007 bei Hertz Holdings und Hertz beschäftigt, zuletzt als Executive Vice President für den Bereich Kundenzufriedenheit weltweit und Chief Information Officer. In dieser Position betreute Joe Eckroth unter anderem das Corporate Project Management Office, die Funktion Revenue Management sowie den Geschäftsbereich Navigations Solutions als exklusiven Anbieter der Hertz Neverlost Geräte und zugehörigen Dienste.

Bevor er Aufgaben bei Hertz Holdings und Hertz übernahm, war Joe Eckroth Executive Vice President und Chief Operating Officer der New Century Financial Corporation. Davor war er als Chief Information Officer für Mattel, Inc. und zwei Unternehmenssparten von GE Electric, die GE Medical Systems und die GE Industrial Systems, tätig.

Von 2003 bis 2006 saß Joe Eckroth im Aufsichtsrat von VWR International, einem weltweit tätigen Händler von Laborausstattung, wo er auch den Compensation und Finance Committees angehörte. Von 2000 bis 2006 war er zudem im Aufsichtsrat der Orangewood Children’s Foundation, einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich im kalifornischen Orange County um intensive Präventions- und Interventionsprogramme für misshandelte und vernachlässigte Kinder und junge Erwachsene kümmert.

Joe Eckroth hat einen MBA der Pepperdine University School of Business and Management und einen Bachelor der University of La Verne in La Verne, Kalifornien.

Jackie Helfrich, VP & CMO, Industrial Solutions

Jackie Helfrich

Vice President und Chief Marketing Officer, Industrial Solutions

Jackie Helfrich ist als Vice President und Chief Marketing Officer für das Segment Industrial Solutions von TE Connectivity tätig. In dieser Funktion ist sie für die strategische Ausrichtung des globalen Marketings, die Kundenerfahrung und die kommerziellen Innovationen in den Geschäftsbereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Schifffahrt, Energie, Industrie und Medizin verantwortlich.

Jackie Helfrich kehrte 2022 von Xylem, einem führenden Unternehmen im Bereich der Wassertechnologie mit einem Umsatzvolumen von 7 Milliarden US-Dollar, zu TE zurück. Dort war sie sieben Jahre lang als Marketing-Managerin tätig und leitete die Umstrukturierung in den Bereichen Marketing, Strategie, Produktmanagement und Kommunikation für den Geschäftsbereich Entwässerung, der den Baumietmarkt bedient. Sie leitete außerdem das Marketing und die Geschäftsentwicklung für das Segment Industrial Americas, das die Märkte Bergbau sowie Öl und Gas bedient. Zuletzt war sie als Vice President of Marketing bei Xylem tätig, wo sie die Markenvision, die strategische Vermarktung und die Aktivierung von Xylem Vue, der digitalen Software- und Dienstleistungsplattform des Unternehmens, leitete.

Vor Xylem war Jackie fast 20 Jahre lang bei TE in progressiven, wachstumsorientierten Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Channel Management und Strategie tätig. Während ihrer Amtszeit hat sie in den Geschäftsbereichen und in den Unternehmensteams gearbeitet, darunter drei Jahre in China, wo sie den Ruf der Marke TE und die Marketingkapazitäten vor Ort aufgebaut hat.

Jackie hat einen Bachelor of Arts in Marketing von der University of Hartford.

John S. Jenkins Jr.

John S. Jenkins Jr.

Executive Vice President und General Counsel

John S. Jenkins Jr. ist Executive Vice President und General Counsel von TE Connectivity. Zu den von John Jenkins verantworteten Aufgabenbereichen im Unternehmen gehören globales Recht, Compliance, Grundsätze der Unternehmensführung, Behördenbelange, geistiges Eigentum, Sicherheit und Risikomanagement sowie soziale Verantwortung. Gleichzeitig ist es seine Aufgabe, die Präsenz von TE mit branchenführenden Verbindungslösungen sowie technischer und operativer Kompetenz in Wachstumsmärkten, hauptsächlich in Indien, China und Südamerika, zu stärken. Er kam im Oktober 2012 zu TE Connectivity.

Vor seiner Tätigkeit bei TE Connectivity war John Jenkins 10 Jahre lang Vice President, Corporate Secretary und International General Counsel von Tyco International. In diesen Funktionen war er zuständig für Aktivitäten des Aufsichtsrats, Wertpapier- und Kapitalmarktgeschäfte, Berichtswesen, Fusionen und Übernahmen, Vorstandsbezüge, globale Beschaffung, Immobilien und Steuerplanung. Vor 2003 arbeitete John Jenkins bei McGuireWoods, LLP als Prozessanwalt.

Er begann seine Laufbahn 1987 als Offizier der United States Navy und diente in der Marine zunächst als Disziplinaranwalt in den Funktionen Military Prosecutor sowie Senior Defense Counsel und schließlich als Legislative Counsel des Marineministers.

John Jenkins hat einen Jura-Abschluss mit Auszeichnung der George Washington University sowie einen Bachelor-Abschluss der University of Virginia.

Arvind Kaushal, Senior Vice President und Chief Strategy Officer

Arvind Kaushal

Senior Vice President und Chief Strategy Officer

Arvind Kaushal ist seit November 2018 Senior Vice President und Chief Strategy Officer. Er leitet das Strategieteam des Unternehmens und ist für die Ausrichtung der TE Strategie auf die Nutzung von Marktveränderungen und den Aufbau eines exzellenten Shareholder-Value verantwortlich. Arvind Kaushal ist für den strategischen Planungsprozess zuständig und arbeitet eng mit dem Unternehmen zusammen, um die Anpassung voranzutreiben und sich auf die strategischen Prioritäten von TE zu konzentrieren.

Von 2014 bis 2018 war er Vice President und Global Head of Strategy des Bereichs Power Solutions bei Johnson Controls. In dieser Position leitete er ein Expertenteam mit dem Ziel, wichtige strategische Chancen für das Umsatzwachstum und die Verbesserung der Margen anzugehen.

Vor seiner Tätigkeit bei Johnson Controls war Kaushal ein Partner bei Strategy& (ehemals Booz & Company) und leitete das Produktionsteam des Unternehmens in Nordamerika. Während seiner 15 Jahre langen Beschäftigung nahm er fortlaufend leitende Positionen innerhalb des Unternehmens ein. Er unterstützte Führungskräfte bei dem Aufbau der Fähigkeiten, die sie benötigten, um das Unternehmenswachstum voranzutreiben und einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Arvind Kaushal stand an der Spitze mehrerer Projekte zu Wachstumsstrategien und betrieblichen Transformationen in der Industrie und Automobilbranche, deren Fokus auf Nordamerika, Europa, China und Indien lag.

Er besitzt einen MBA (PGDCM) des Indian Institute of Management Calcutta, Indien. Kaushal wurde vom IIM Calcutta mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und in die Bestenliste des Instituts für herausragende akademische Leistungen aufgenommen. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik des Indian Institute of Technology Roorkee (ehemals UoR), Indien.

Ralf Klädtke, CTO, Transportation Solutions

Ralf Klädtke

Vice President und Chief Technology Officer, Transportlösungen

Ralf Klädte ist Vice President und Chief Technology Officer (CTO) der TE Geschäftseinheit Transportation Solutions. Er wurde im April 2021 in diese Position berufen und verfügt über einen außergewöhnlichen Leistungs- und Erfolgshintergrund, darunter über 25 Jahre Technologie- und Führungserfahrung in globalen Technologieunternehmen.

Als technischer Leiter des Segments Transportation Solutions, zu dem die Unternehmenssparten Automobil, industrielles und gewerbliches Verkehrswesen, Sensoren und Verarbeitungswerkzeuge gehören, ist Ralf verantwortlich für die Vordenkerrolle und die Steuerung der zukünftigen Innovationen, Wachstumspläne und Portfolio-Investitionen für die Organisation sowie für die Steuerung der Technologie-Roadmap der Geschäftseinheit. Darüber hinaus arbeitet er mit den Chief Technology Officers der einzelnen Unternehmenssparten von Transportation Solutions zusammen, um leistungsstarke Teams aufzubauen und zu entwickeln und um sicherzustellen, dass die Engineering-Organisation in der Lage ist, zukünftige Wachstumschancen zu nutzen.

Ralf war zuvor Co-CEO und CTO der ZKW Group, einem führenden Anbieter von Lichtsystemen und Elektronik für die Automobilindustrie. Vor seiner Tätigkeit bei ZKW war er Vorstandsmitglied für mobile Verkehrstechnik bei der Schaltbau Holding AG, Präsident und CEO bei Airbus DS Optronics GmbH und Carl Zeiss Optronics GmbH sowie Vice President, Reusable Launcher / Security & Defense Germany bei EADS SPACE (jetzt Airbus Defence and Space).

Ralf ist ehemaliger Hauptmann der deutschen Luftwaffe und bekleidete außerdem eine leitende Funktionen bei der Deutschen Raumfahrt-Agentur (DARA/DLR) und bei MAN Technologie, wo er der europäische Programmmanager des X-38 / Crew Return Vehicle war. Ralf hat einen Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik von der Universität der Bundeswehr in München.

Shad Kroeger, President, Industrielle Lösungen

Shad Kroeger

President, Industrial Solutions

Shad Kroeger ist President des Segments Industrial Solutions bei TE Connectivity. Dieses Segment setzt sich aus den Geschäftsbereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Erdöl und Erdgas, Industrielle Anwendungen, Medizin, Energie und Kanal zusammen. Shad Kroeger ist verantwortlich für alle Aspekte rund um Strategie, Wachstum, operatives Geschäft und Leistungsbeitrag des Segments.

Vor seiner derzeitigen Aufgabe, von 2017 bis 2020, war Shad Kroeger President des Segments Communications Solutions bei TE Connectivity.

Shad Kroeger kam 1995 zu TE und hatte Führungspositionen in den Bereichen Verwaltung, Strategie, Produktmanagement, Vertrieb und Engineering inne. Hierbei gewann er tiefen Einblick in die Märkte Automobil, Industrie und Verbraucher. 

Er besitzt einen Master of Business Administration der Fuqua School of Business an der Duke University und einen Bachelor-Abschluss in Mechanical Engineering der Iowa State University.

Steven Merkt

Steven Merkt

President, Transportation Solutions

Steven Merkt ist President der Unternehmenssparte Transportlösungen bei TE Connectivity.

Als Leiter des Segments Transportlösungen – eines der weltweit größten Anbieter von Konnektivitäts- und Sensorlösungen für die Automobil- und Nutzfahrzeugmärkte – ist er verantwortlich für alle Aspekte des Vertriebs, der Entwicklung und des operativen Geschäfts für das Segment weltweit.  

Steven Merkt kam 1989 zu TE und hatte leitende Positionen in den Tätigkeitsfeldern Verwaltung, operatives Geschäft, Entwicklung, Marketing, Lieferkette und Produkteinführungen inne. In seine derzeitige Position wurde er im August 2012 berufen, nach seiner Funktion als President des TE Geschäftsbereichs Automobilindustrie.

Vor seinem Wechsel zu TE arbeitete Steven Merkt als Testflugingenieur für die F.A.A. und als Computerberater an der Rutgers University. Steven Merkt ist Vorstandsmitglied der Isonoma Foundation.

Er besitzt einen Master-Abschluss in Business Administration der Smeal School of Business an der Pennsylvania State University, Pennsylvania, USA sowie einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau/Luft- und Raumfahrttechnik der Rutgers University, New Jersey, USA. 

Heath Mitts

Heath Mitts

Executive Vice President und Chief Financial Officer; Aufsichtsratsmitglied

Heath Mitts ist Executive Vice President und Chief Financial Officer bei TE Connectivity. Heath Mitts ist für die Entwicklung und Umsetzung der Finanzstrategie des Unternehmens verantwortlich. Als CFO sorgt er für die finanzielle Infrastruktur, mit der die Vision, die wirtschaftliche Ausrichtung und die Compliance-Initiativen des Unternehmens vorangebracht werden. Im März 2021 wurde er in den Aufsichtsrat gewählt.

Heath Mitts kam im September 2016 zu TE Connectivity. Zuvor war er seit März 2011 Senior Vice President und Chief Financial Officer der IDEX Corporation, davor von September 2005 bis Februar 2011 Vice President of Corporate Finance im selben Unternehmen. Vor seiner Tätigkeit für IDEX arbeitete Heath Mitts von 2001 bis 2005 für PerkinElmer und war dort Chief Financial Officer von PerkinElmer Asia in Singapur.

Vor seiner Zeit bei PerkinElmer war er von 1996 bis 2001 in verschiedenen Führungspositionen im Finanzwesen für Honeywell International (ehemals Allied Signal) tätig, unter anderem als Finanzleiter der Luftfahrtsparte von Honeywell. Seit Mai 2015 ist er Director der Columbus McKinnon Corporation.

Heath Mitts erwarb Bachelor-Abschlüsse in Finance und Political Science der Southern Methodist University sowie einen Master of Business Administration in Finance der Pennsylvania State University.

Jeanne Quirk, Senior Vice President, Mergers and Acquisitions

Jeanne Quirk

Senior Vice President, Mergers and Acquisitions

Jeanne Quirk ist Senior Vice President of Mergers and Acquisitions und Mitglied des Executive Committee von TE. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von organischen und anorganischen Strategien und der Durchführung von erfolgreichen Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen. Sie ist bestrebt, das Wachstum voranzutreiben und durch strategische Fusionen und Partnerschaften Werte zu schaffen. Außerdem setzt sie sich dafür ein, dass TE der bevorzugte Käufer in der Branche bleibt.

Aufgrund ihres Engagements für Vielfalt und Integration ist Jeanne als Executive Sponsor für die über 2.500 Mitglieder zählende Frauengruppe WIN von TE tätig. Sie ist davon überzeugt, dass Vielfalt nicht nur das Richtige ist, sondern auch ein entscheidender Faktor für Innovation, Kreativität und geschäftlichen Erfolg, und setzt sich dafür ein, dass TE in diesem Bereich eine führende Rolle einnimmt.

Bevor sie im Jahr 2000 zu TE kam, war Jeanne 10 Jahre lang bei PwC tätig, wo sie ein breites Spektrum von strategischen Käufern und Finanzsponsoren bei ihren Akquisitionen unterstützte.

Jeanne Quirk ist seit Februar 2022 Mitglied des Verwaltungsrats von Axcelis. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Rechnungswesen von der Pennsylvania State University.

Malavika Sagar

Malavika Sagar

Senior Vice President und Chief Human Resources Officer

Malavika Sagar ist Senior Vice President und Chief Human Resources Officer und somit Teil der Geschäftsleitung von TE Connectivity. In dieser Funktion leitet sie das globale Fachpersonal im Bereich Human Resources, das für die Talentstrategie des Unternehmens zuständig ist und vorantreibt, indem es sich auf die Anerkennung und Belohnung von Leistung, die Schaffung von Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten für Mitarbeiter sowie eines integrativen Arbeitsplatzes und die Förderung des Wohlbefindens der Mitarbeiter konzentriert.

Malavika ist eine erfahrene, weltweit tätige Führungskraft und ist in den Bereichen Hochleistungs-Coaching, Aufbau von Nachfolgebereitschaft und Leitung kultureller Transformationen versiert. Eines ihrer Ziele ist die Entwicklung der nächsten Generation von Führungstalenten und setzt sich leidenschaftlich für Inklusion und Vielfalt sowie für das Vorankommen von unterrepräsentierten Minderheiten ein.

Malavika Sagar kam 2012 zu TE Connectivity und hatte verschiedene globale Funktionen inne, darunter Vice President Human Resources für das Segment Transportation Solutions von TE und leitende Funktionen im Personalwesen der Bereiche Global Automotive, Industrial Commercial Transportation und
Application Tooling. Sie hatte auch Funktionen in Center of Excellence inne, die die über 80.000 Mitarbeiter von TE unterstützten, wo sie weltweit für Leistungsmanagement, Nachfolgeplanung, Karriereentwicklung und Personalplanung zuständig war. 

Bevor sie zu TE kam, war Malavika Sagar 8 Jahre lang bei Avaya tätig, wo sie verschiedene internationale Aufgaben im Personalwesen mit Schwerpunkt auf Geschäftspartnerschaften und HR-Aktivitäten wahrnahm.

Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Business, Marketing und einen Master-Abschluss in Human Resource Management, beide von der Rutgers University.

Aaron Stucki, President, Communications Solutions

Aaron Stucki

President, Communications Solutions

Aaron Stucki ist der President des Segments Communications Solutions bei TE Connectivity. Das Segment setzt sich aus den Geschäftsbereichen Data and Devices und Elektro- und Haushaltsgeräte zusammen. Aaron Stucki ist weltweit verantwortlich für alle Aspekte der Strategie, des Vertriebs, der Entwicklung und des operativen Geschäfts des Segments.

Seit seinem Wechsel zu TE im Jahr 2011 hatte Aaron Stucki mehrere Führungspositionen inne, darunter CFO für das Segment Consumer Solutions, Senior Vice President und General Manager für die Geschäftsbereiche Consumer Devices und SubCom sowie zuletzt für den industriellen und gewerblichen Transportverkehr.

Vor seiner Zeit bei TE hatte Aaron Stucki eine Reihe von Führungspositionen bei General Electric inne, darunter CFO für Elektro- und Haushaltsgeräte und Beleuchtung für Lateinamerika, CFO für Hochvoltrelais und Finanzdirektor für die EMEA Supply Chain.

Aaron Stucki verfügt über einen Bachelor in Economics und International Relations der Brigham Young University, Utah. Er besuchte auch die Wirtschaftsuniversität Wien in Österreich.

MANAGEMENTPERSPEKTIVE

Fragen und Antworten mit Terrence Curtin, CEO von TE

"Das größte Unternehmen, von dem Sie noch nie gehört haben, aber ohne das Sie nicht leben können"

Unser CEO hat sich mit dem Forbes Magazine zusammengesetzt, um zu erklären, wie TE Innovationsführer und visionäre Unternehmer dazu befähigt, die Technologie zu entwerfen und herzustellen, die die Welt verändert. 

 

Tom Lynch

Tom Lynch

Aufsichtsratsvorsitzender

Thomas J. Lynch ist Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity seit dessen Gründung im Juni 2007, seit Januar 2013 als Chairman. Er war von März 2018 als Non-Executive Chairman von TE Connectivity und von Januar 2006 bis März 2017 als Chief Executive Officer tätig.

Von September 2004 bis Januar 2006 war Herr Lynch President von Tyco Engineered Products and Services bei Tyco International (Tyco), einem globalen Hersteller von industriellen Ventilen und Steuerungen. Im Januar 2006 wurde er zum Chief Executive Officer von Tyco Electronics, heute TE Connectivity, befördert und formte das Unternehmen seitdem zu einem weltweiten Technologieführer mit einem Umsatz von 12 Mrd. US-Dollar.

Tom Lynch wechselte von Motorola, einem führenden Mobilgerätehersteller, und war dort als Executive Vice President sowie als President und Chief Executive Officer des Sektors Personal Communications beschäftigt. Zuvor war er President des Sektors Integrated Electronics Systems mit der Automobilbranche als größtem Marktsegment.

Vor seiner Tätigkeit bei Motorola war Tom Lynch Senior Vice President und General Manager des Segments Satellite and Broadcast Network Systems der General Instrument Corporation.

Er ist Mitglied der Aufsichtsräte Cummins Inc. und Automatic Data Processing Inc. und der Kuratorien des Franklin Institute, Philadelphia, PA, und der Rider University.

Er verfügt über den Abschluss Bachelor of Commerce der Rider University.

Terrence R. Curtin

Terrence R. Curtin

Aufsichtsratsmitglied und Chief Executive Officer

Terrence R. Curtin ist Chief Executive Officer von TE Connectivity. Das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 14 Milliarden US-Dollar ist einer der industriellen Weltmarktführer auf dem Gebiet von Verbindungs- und Sensorlösungen, die eine sicherere, nachhaltigere, produktivere und vernetztere Welt ermöglichen. Tag für Tag arbeiten mehr als 8.000 TE Ingenieure weltweit mit Kunden zusammen, um deren Probleme zu lösen und aus Ideen innovative Produkte zu entwickeln, welche die Welt voranbringen. Dazu gehören Produkte für autonome Fahrzeuge, Flugzeuge der nächsten Generation und intelligente Fabrikanlagen ebenso wie fortgeschrittene Medizintechnik und das vernetzte Zuhause.

Terrence R. Curtin konzentriert sich auf eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei TE, auf optimierte Arbeitsabläufe des Unternehmens, auf das Beseitigen von Hindernissen für die Entfaltung des vollen Potenzials von TE Mitarbeitern und auf die Förderung eines vielfältigen Arbeitsumfelds, das globale Zusammenarbeit und Innovation fördert. Er ist zuversichtlich, dass TE mit diesem Ansatz auch in Zukunft ein bevorzugter Partner für Kunden zur Bewältigung großer Herausforderungen unter extremen Umgebungsbedingungen bleiben wird.

Terence R. Curtin ist eine global denkende Führungspersönlichkeit. Seine langjährige Erfahrung bei TE und Arthur Andersen LLP, einem weltweit tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, hat ihn zu einem überzeugten Verfechter von Weltoffenheit, freiem Handel und Technologie sowie von einer Vielfalt der Ideen und Kulturen gemacht.

Bevor er im März 2017 die Aufgabe als Chief Executive Officer des Unternehmens übernahm, war Terrence Curtin als President bei TE für den gesamten Unternehmensbereich der Verbindungs- und Sensortechnologie sowie für Fusionen und Akquisitionen verantwortlich. Im März 2016 wurde er in den Aufsichtsrat gewählt.

Terrence Curtin leitete davor das TE Segment Industrial Solutions mit den Unternehmenssparten Energie, Industrie, Luft- und Raumfahrt, Rüstung und Offshore sowie Medizin.

Vor seiner Position als Leiter von Industrial Solutions war Curtin als Executive Vice President und Chief Financial Officer von TE Connectivity tätig. Vor seinem Wechsel zu TE Connectivity war Terrence Curtin bei Arthur Andersen LLP tätig.

Terrence Curtin ist Direktor von DuPont de Nemours, Inc. und Mitglied des Aufsichtsrats des US-China Business Council (USCBC), einer führenden Organisation für den Aufbau von Handelsbeziehungen mit China.

Er verfügt über einen Bachelor of Accounting des Albright College.

Jean-Pierre Clamadieu, Aufsichtsratsmitglied

Jean-Pierre Clamadieu

Aufsichtsratsmitglied

Jean-Pierre Clamadieu ist seit März 2023 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity. 

Von 2018 bis heute ist Herr Clamadieu Vorsitzender des Aufsichtsrats von ENGIE, einem französischen multinationalen Versorgungsunternehmen, das hauptsächlich im Strom- und Gassektor tätig ist. Von 2011 bis 2019 war Herr Clamadieu CEO und Vorsitzender des Executive Committee von Solvay, einem belgischen multinationalen Chemieunternehmen. Im Jahr 1993 trat er in die Rhône-Poulenc-Gruppe ein, wo er mehrere Führungspositionen innehatte.

Nach der Gründung von Rhodia als Abspaltung der Chemie- und Polymeraktivitäten von Rhône-Poulenc hatte Jean-Pierre Clamadieu verschiedene Führungspositionen in diesem Unternehmen inne, unter anderem als Chairman und CEO von 2008 bis 2011. Im September 2011 wurde Rhodia von der Solvay-Gruppe übernommen. Von 1981 bis 1993 hatte Herr Clamadieu verschiedene Positionen im französischen öffentlichen Dienst inne.

Neben seiner Tätigkeit im Verwaltungsrat von ENGIE ist Herr Clamadieu Mitglied des Verwaltungsrats von Airbus, einem Entwickler und Hersteller von Verkehrsflugzeugen.  Jean-Pierre Clamadieu ist Mitglied des Aufsichtsrats von AXA, einem Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen. Seine Amtszeit läuft mit dem Ende der Hauptversammlung im April 2023 ab. Er ist auch Vorsitzender des Verwaltungsrats der Opéra National de Paris.

Er hat einen Abschluss als Ingenieur von der École Nationale Supérieure des Mines de Paris.  Er ist Chefingenieur von Corps of Mines.

Carol A. („John”) Davidson

Carol A. („John”) Davidson

Lead Independent Director

Carol A. („John”) Davidson ist seit März 2022 Lead Independent Director des Aufsichtsrats von TE Connectivity und seit März 2016 Aufsichtsratsmitglied. 

Davidson ist amtlich zugelassener Wirtschaftsprüfer und verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in verschiedenen Branchen. Aufgrund seiner Erfahrung in komplexer Buchhaltung und in Finanzfragen in Verbindung mit seinen Kenntnissen über die Anforderungen und Prozesse der öffentlichen Berichterstattung bereichert Carol A. Davidson den Aufsichtsrat mit seiner großen Kompetenz in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzmanagement.

Carol A. Davidson hatte eine Vielzahl von Führungspositionen bei Tyco International Ltd., Dell Inc. und Eastman Kodak Company inne.

Davidson ist Direktor der FMC Corporation, einem diversifizierten globalen Chemieunternehmen, das Landwirtschafts-, Industrie- und Verbrauchermärkte bedient, und von International & Flavors Fragrances Inc., einem Hersteller von Aromen, Duftstoffen und kosmetischen Wirkstoffen.

Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft des St. John Fisher College und ein Master-Abschluss in Finanzen von der University of Rochester.

Lynn A. Dugle

Lynn A. Dugle

Aufsichtsratsmitglied

Lynn A. Dugle ist seit März 2020 Mitglied des Board of Directors von TE Connectivity. Von 2016 bis 2019 war Lynn A. Dugle Präsidentin, Chief Executive Officer, Direktorin und Vorstandsvorsitzende von Engility Holdings, Inc. einem an der NYSE notierten Ingenieur- und Technologieberatungsunternehmen.

Frau Dugle war von Oktober 2014 bis Februar 2015 als Director bei The Analytic Sciences Corporation tätig, bevor das Unternehmen von Engility Holdings, Inc übernommen wurde. Im April 2004 kam Frau Dugle zu Raytheon Company, ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf den Bereich Verteidigung und andere staatliche Märkte spezialisiert hat. Dort war sie als Vice President von Raytheon Company und President von Raytheon IIS bis März 2015 tätig.

Im Januar 2009 übernahm sie die Leitung des ehemaligen Geschäftsbereichs Intelligence and Information Systems, nachdem sie zuvor dort die Position des Vice President und der stellvertretenden Geschäftsführerin bekleidet hatte. Von 2002 bis 2004 war Frau Dugle bei der ADC Telecommunications, Inc. als Vice President, Product, Systems Software Division, und von 1999 bis 2002 als General Manager, Cable Systems Division tätig.

Frau Dugle ist Direktorin von: EOG Resources,  Inc., einem Erdöl- und Erdgasexplorations- und -produktionsunternehmen; KBR Inc. einem Unternehmen für wissenschaftliche, technologische und technische Lösungen; und Micron Technology, Inc. einem Unternehmen für Speicherlösungen.

Sie hat einen Bachelor of Science in technischem Management und Spanisch, beide von der Purdue University, sowie einen Master-Abschluss in Unternehmensverwaltung von der Universität Texas in Dallas.

Dr. William A. Jeffrey

Dr. William A. Jeffrey

Aufsichtsratsmitglied

Dr. William A. Jeffrey ist seit März 2012 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity. Dr. Jeffrey war von 2014 bis Dezember 2021 Chief Executive Officer und Direktor von SRI International, einer Forschungs- und Entwicklungsorganisation für Regierung und Industrie. Vor seiner Tätigkeit bei SRI war er seit September 2008 Chief Executive Officer und Präsident von HRL Laboratories, LLC, einem Forschungs- und Entwicklungslabor für die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung.

Von 2007 bis 2008 war er Director der Science and Technology Division am Institute for Defense Analyses (IDA) und zuvor ab 2005 Director des National Institute of Standards & Technology. Von 2002 bis 2005 fungierte Dr. Jeffrey als Senior Director der Homeland & National Security sowie als Assistant Director der Abteilung Space & Aeronautics des US-Präsidialamts und des Office of Science & Technology Policy. Er begann seine Laufbahn bei IDA im Jahr 1988.

Dr. Jeffrey hat einen Bachelor-Abschluss in Physik vom Massachusetts Institute of Technology und einen Master-Abschluss sowie einen Doktortitel in Astronomie von der Harvard University.

Professor Syaru Shirley Lin, Aufsichtsratsmitglied

Professor Syaru Shirley Lin

Aufsichtsratsmitglied

Prof. Syaru Shirley Lin ist seit März 2022 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity. 

Prof. Lin ist seit 2022 Forschungsprofessor und war zuvor seit 2019 Compton-Gastprofessor für Weltpolitik am Miller Center of Public Affairs an der University of Virginia. Außerdem ist sie Nonresident Senior Fellow im Foreign Policy Program der Brookings Institution und außerordentliche Professorin an der Chinesischen Universität Hongkong und leitet das Center for Asia-Pacific Resilience and Innovation (CAPRI). 

Zuvor war sie bei The Goldman Sachs Group, Inc. in verschiedenen Positionen tätig, darunter von 2000 bis 2003 als Managing Director und Partner, Principal Investment Area, mit Sitz in Hongkong, von 1997 bis 2000 als Vice President, Principal Investment Area, und von 1994 bis 1997 als Associate, Corporate Finance, Investment Banking.

Prof. Lin ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrats von Langham Hospitality Investments, das ein Portfolio von Hotels in Asien besitzt und in diese investiert. 

Prof. Lin erwarb 2010 einen Doktortitel in Politics and Public Administration an der Universität Hongkong, 2005 einen Master in International and Public Affairs an der Universität Hongkong und 1990 einen A.B. in East Asian Studies am Harvard College.

Heath Mitts

Heath Mitts

Aufsichtsratsmitglied, Executive Vice President und Chief Financial Officer

Heath Mitts ist Executive Vice President und Chief Financial Officer bei TE Connectivity. Heath Mitts ist für die Entwicklung und Umsetzung der Finanzstrategie des Unternehmens verantwortlich. Als CFO sorgt er für die finanzielle Infrastruktur, mit der die Vision, die wirtschaftliche Ausrichtung und die Compliance-Initiativen des Unternehmens vorangebracht werden. Im März 2021 wurde er in den Aufsichtsrat gewählt.

Heath Mitts kam im September 2016 zu TE Connectivity. Zuvor war er seit März 2011 Senior Vice President und Chief Financial Officer der IDEX Corporation, einem börsennotierten Unternehmen, das sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Fluidiksystemen und technischen Spezialprodukten befasst. Von September 2005 bis Februar 2011 füllte er die Position des Vice President of Corporate Finance aus. Vor seiner Tätigkeit für IDEX arbeitete er von 2001 bis 2005 als Chief Financial Officer der Asienabteilung von PerkinElmer, einem Unternehmen für Diagnostik, biowissenschaftliche Forschung, Lebensmittel, Umwelt- und Industrieprüfungen.

Vor seiner Zeit bei PerkinElmer war er von 1996 bis 2001 in verschiedenen Führungspositionen im Finanzwesen für Honeywell International (ehemals Allied Signal), einem ein Hersteller von Handels- und Konsumgütern, technischen Dienstleistungen und Luft- und Raumfahrtsystemen, tätig, unter anderem als Finanzleiter der Luftfahrtsparte von Honeywell.

Er ist Direktor bei Columbus McKinnon Corporation, einem weltweit tätigen Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Produkten, Technologien, Automatisierungssystemen und Dienstleistungen im Bereich der Bewegungssteuerung.

Heath Mitts erwarb einen Bachelor-Abschlüsse in Finance und einen weiteren in Political Science der Southern Methodist University sowie einen Master of Business Administration in Finance der Pennsylvania State University.

Abhijit Y. Talwalkar

Abhijit Y. Talwalkar

Aufsichtsratsmitglied

Abhijit Y. Talwalkar ist seit März 2017 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity. Talwalkar war von Mai 2005 bis zum Abschluss der Fusion von LSI mit Avago Technologies im Mai 2014 Präsident und Chief Executive Officer der LSI Corporation, einem Entwickler von Halbleitern und Software, die die Speicherung und Vernetzung in Rechenzentren, mobilen Netzwerken und Client-Computing beschleunigen.

Von 1993 bis 2005 hatte Abhijit Talwalkar eine Reihe von Führungspositionen bei Intel Corporation, dem größten Halbleiterhersteller der Branche, inne, darunter Corporate Vice President und Co-General Manager der Digital Enterprise Group, die sich aus Intels Geschäftskunden-, Server-, Speicher- und Kommunikationsgeschäften zusammensetzte. Er war ebenfalls Vice President und General Manager der Intel Enterprise Platform Group, wo er sich auf die Entwicklung, das Marketing und die Förderung von Intels Geschäftsstrategien für Enterprise Computing konzentrierte.

Vor Intel sammelte Abhijit Talwalkar Erfahrung in führenden Positionen in der Entwicklung und im Marketing bei Sequent Computer Systems, einem Entwickler und Hersteller von Multiprozessorsystemen, der später Teil von IBM wurde. Er arbeitete auch in verschiedenen Funktionen bei der Bipolar Integrated Technology, Inc., einem VLSI-Bipolar-Halbleiter-Unternehmen, und bei Lattice Semiconductor Inc., einem serviceorientierten Entwicklungsunternehmen von programmierbaren Designlösungen, weitgehend verwendet für elektronische Systeme.

Abhijit Talwalkar ist Director von iRhythm Technologies, einem Unternehmen, das im Bereich Gesundheitstechnologie auf die Herzüberwachung und Diagnose von Herzrhythmusstörungen spezialisiert ist; der Lam Research Corporation, einem globalen Anbieter innovativer Wafer-Fertigungsgeräte und -dienstleistungen für die Halbleiterindustrie, sowie von Advanced Micro Devices, einem globalen Halbleiterunternehmen.

Abhijit Talwalkar besitzt einen Bachelor of Science in Elektrotechnik der Oregon State University.

Mark Trudeau

Mark Trudeau

Aufsichtsratsmitglied

Mark Trudeau ist seit März 2016 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity. Er ist President, Chief Executive Officer und Director von Mallinckrodt plc, einem weltweit tätigen Unternehmen im Arzneimittel- und Bildgebungsbereich, das spezielle Pharmaprodukte und Bildgebungsmittel entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt. Herr Trudeau war zuvor in leitenden Führungspositionen bei Covidien plc, Bayer HealthCare Pharmaceuticals LLC USA, Bayer HealthCare Pharmaceuticals, Bristol-Myers Squibb und Abbott Laboratories tätig.

Er besitzt einen Bachelor of Science in Chemical Engineering und einen MBA der University of Michigan.

Dawn C. Willoughby

Dawn C. Willoughby

Aufsichtsratsmitglied

Dawn C. Willoughby ist seit März 2020 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity.
Sie war von September 2014 bis Januar 2019 Executive Vice President und Chief Operating Officer bei der Clorox Company, einem Hersteller und Vermarkter von Konsumgütern und professionellen Produkten.

Seit ihrem Eintritt im Jahr 2001 war sie neben einigen anderen Positionen als Senior Vice President und General Manager der Clorox Cleaning Division, als Vice President und General Manager für Home Care Products sowie als Vice President und General Manager für den Bereich Glad Products tätig.

Vor ihrer Karriere bei der Clorox Company war Dawn C. Willoughby neun Jahre in verschiedenen Positionen im Vertriebsmanagement bei Procter & Gamble tätig.

Sie ist Vorstandsmitglied bei der J. M. Smucker Company, einem Hersteller und Großhändler von Markennahrungsmitteln und Getränkeprodukten sowie bei International Flavor & Fragrances Inc., einem Hersteller von Geschmacks-/Duftstoffen und Kosmetikwirkstoffen.

Willoughby hat einen Bachelor of Arts in Sportmanagement von der University of Minnesota und einen Master-Abschluss in Unternehmensverwaltung von der University of California, Los Angeles Anderson School of Business.

Laura H. Wright

Laura H. Wright

Aufsichtsratsmitglied

Laura H. Wright ist seit März 2014 Mitglied des Aufsichtsrats von TE Connectivity. Nach ihrem Ausscheiden als Chief Financial Officer von Southwest Airlines im Jahr 2012 gründete Wright GSB Advisors, um Wachstums- und Wohltätigkeitsorganisationen strategische und finanzielle Beratung zukommen zu lassen. Im Lauf ihrer 25-jährigen Laufbahn bei Southwest war sie in einer Vielzahl an Positionen im Bereich Finanzen aktiv, darunter als Chief Financial Officer, Senior Vice President of Finance, Treasurer und Assistant Treasurer.

Vor ihrer Tätigkeit bei Southwest begann Wright ihre Karriere 1982 bei Arthur Young & Co. als Mitarbeiterin im Bereich Steuern, wo sie von 1986 bis 1988 als Tax Manager tätig war.

Wright ist Direktor von Spirit AeroSystems Holdings, Inc., einem kommerziellen Flugzeugstruktur-Designer- und Fertigungsunternehmen, der CMS Energy Corporation und seiner Tochtergesellschaft Consumers Energy Company, einem Energieunternehmen, das sich hauptsächlich auf den Versorgungsbetrieb in Michigan konzentriert.

Sie Wright hat einen Bachelor und Master of Science in Accounting der University of North Texas.

TE Connectivity Ltd. Aufsichtsrat

An die E-Mail-Adresse der Aufsichtsräte gesendete Mitteilungen werden vom Büro der Ombudsfrau bearbeitet und entsprechend behandelt.

Das Büro der Ombudsfrau legt dem Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats regelmäßig Berichte vor. Diese Berichte enthalten eine Zusammenfassung aller wichtigen, im Zusammenhang mit den vorgebrachten Bedenken zur Prüfung oder Untersuchung eingereichten Angelegenheiten sowie nach Häufigkeit und Themen sortierte Zusammenfassungen der Kommunikation. Dieser Ansatz gewährleistet, dass alle vorgebrachten Bedenken den Aufsichtsräten auf sinnvolle Weise vorgelegt werden, sodass diese genau über die Art und Häufigkeit der Bedenken informiert sind.

E‑Mail: directors@te.com

Konnektivität in der vernetzten Stadt

Der Entwicklungspartner für die Innovatoren von heute