Frage: Für welche Art von Solarpark ist der Solar IPC P2S 240 von TE konzipiert?
Antwort: Unser P2S 240 wurde speziell für Solarparks entwickelt, die ein Fernbussystem verwenden. Es verbindet das Buskabel (Hauptseite) mit den Überbrückungskabeln (Abzweigseite). Es kann auf PV-Kabeln bis zu 1,5 kV DC montiert werden.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen den Solarparks, die eine konventionelle Methode oder das Fernbus-System verwenden?
Antwort: Bei einem konventionellen System wird jeder Panel-Strang mit einem Überbückungskabel (4 bis 16 mm²) an den Kombinatorkasten (einschließlich Sicherungen) angeschlossen. Mit dem Fernbussystem ist jeder Panel-Strang dank unserer vollisolierten Piercinganschlüsse (P2S 240) mit einem Buskabel (70–240 mm2) verbunden. Die Stränge werden mit einem übergeformten Kabelbaum geschützt.
Das Fernbussystem wurde entwickelt, um die Material- und Arbeitskosten für die Montage zu reduzieren und somit die Effizienz des DC-Netzes zu verbessern:
- Um bis zu 50 % reduzierte Länge der Überbrückungskabel mit geringeren Spannungsverlusten dank größerer Querschnitte (Kostenreduzierung)
- Geringere Montagezeit ermöglicht ein flexibleres Design des Parks
- Übergeformter, gesicherter Kabelbaum macht Kombinatorkästen überflüssig
Frage: Warum unterscheidet sich der Solar IPC P2S 240 von TE von den anderen IPCs, die bereits verfügbar sind?
Antwort: Unser Solar-IPC P2S 240 wurde speziell für den Anschluss von PV-Kabeln bis 1,5 kV DC mit doppelt isolierten Aluminium-Litzenkabeln (Klasse 2) für das Buskabel und doppelt isolierten flexiblen Kupferkabeln (Klasse 5) für die Überbrückungskabel entwickelt.
Der P2S 240 erfüllt die spezifischen Solaranforderungen hinsichtlich Schutz- und Isolationsleistung (Schutzart IP68, Spannungsprüfung unter Wasser bei 6,5 kV für 5 min, Impulsfestigkeitsprüfung) und spezifischer Rohmaterialeigenschaften (Glühdrahtprüfung bei 650 °C, flammwidrige Eigenschaft HB nach UL94).
Der P2S 240 unterstützt Sie dabei, einen qualitativ hochwertigen elektrischen Kontakt zu erreichen, indem sie die doppelten Isolationsschichten durchdringt, ohne die mechanischen Leistungen der flexiblen Solarleiter an der Abzweigseite zu beeinträchtigen.
Frage: Wird für die Montage des Solar IPC P2S 240 von TE ein spezielles Werkzeug benötigt?
Antwort: Nein, die Montage unseres P2S 240 kann mit einem 13 mm A/F Steckschlüssel durchgeführt werden.
Frage: Ist eine Kabelvorbereitung erforderlich, bevor der Solar IPC P2S 240 von TE auf dem Solarkabel montiert wird?
Antwort: Dank der Isolierpiercing-Technologie (IPC) ist vor der Montage des Anschlusses keine spezielle Kabelvorbereitung wie KabelabIsolation erforderlich. Der Monteur muss nur sicherstellen, dass die Isolierhülle der angeschlossenen Kabel sauber ist, bevor der IPC angeschlossen wird.