Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Sehen Sie sich die Produkte unten an, um Preisdetails zu erhalten.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Übersicht

Das Sensormodul umfasst einen Drucksensor mit hoher Linearität und einen ultra-niedrigleistungsfähigen 24-Bit-ΔΣ-ADC mit werkseitig kalibrierten internen Koeffizienten. Das Modul liefert präzise digitale 24-Bit-Druck- und Temperaturwerte sowie mehrere Betriebsmodi, die es Anwender:innen ermöglichen, zwischen Wandlungsgeschwindigkeit und Stromverbrauch zu optimieren. Ein Hochauflösungs-Temperaturausgang ermöglicht den Einsatz in Tiefenmesssystemen und für Thermometerfunktionen – ohne zusätzlichen Sensor. Der MS5807-30BA kann an praktisch alle Mikrocontrollern angeschlossen werden. Das Kommunikationsprotokoll ist einfach und erfordert keine Programmierung von internen Registern im Gerät. Der Gelschutz und die antimagnetische Edelstahlkappe machen das Modul wasserbeständig.

Die kompakte Baugröße von nur 3,3 × 3,3 × 2,75 mm ermöglicht die Integration in mobile Geräte. Durch die optimierte Konstruktion und den Einsatz hochwertiger Materialien bietet das Modul eine erhöhte chemische Beständigkeit in Anwendungen mit aggressiven Flüssigkeiten bei begrenzter Expositionsdauer. Diese Sensormodul-Generation basiert auf der führenden MEMS-Technologie von TE und profitiert von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how in der Großserienfertigung von Sensormodulen.

Werkskalibrierung

Jedes Modul wird werkseitig einzeln bei zwei Temperaturen und zwei Drücken kalibriert. Dabei werden sechs Koeffizienten berechnet, die zur Kompensation von Prozess- und Temperaturabweichungen erforderlich sind, und im 112-Bit-PROM jedes Moduls gespeichert. Diese Bits (aufgeteilt in sechs Koeffizienten W1 bis W6) müssen von der Mikrocontroller-Software ausgelesen und im Programm zur Umwandlung von D1 und D2 in kompensierte Druck- und Temperaturwerte verwendet werden. Die Koeffizienten W0 sind für die Werkskonfiguration und CRC.

Eigenschaften

  • Keramik- und Metallgehäuse: 3,3 x 3,3 x 2,75 mm
  • Hochauflösendes Modul 0,2 sm (in Wasser)
  • Versorgungsspannung 1,5 bis 3,6 V
  • I2C-Schnittstelle
  • Geringer Stromverbrauch: 0.6 µA (Standby ≤ 0,1 µA bei 25°C) 
  • Integrierter digitaler Drucksensor (24-Bit-∆Σ-ADC) 
  • Betriebstemperaturbereich: 0 bis 30 bar, –20 bis +85 °C 
  • Keine externen Komponenten (interner Oszillator)
  • Wassergeschützte Abdichtung mit 1,8 x 0,8 mm O-Ring
  • Hohe chemische Beständigkeit
  • Abgeschirmter Metalldeckel

Anwendungsbereiche

  1. Digitaler MS5837-30BA Drucksensor – Video (Englisch)

Der MS5837-30BA ist eine neue Generation hochauflösender Drucksensoren mit I²C-Busschnittstelle. Er ist für Tiefenmesssysteme mit einer Wassertiefenauflösung von 2 mm optimiert.

Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Produktmerkmale

  • Sensorgehäuse  Für Oberflächenmontage

  • Drucksensortyp  Digitale Druck- und Höhenmesser-Sensormodule

  • Druckart  Absolut

Elektrische Kennwerte

  • Versorgungsspannungsbereich (V) 1,5 – 3,6

Abmessungen

  • Produktbreite  3.3 mm [ 0,13 in ]

  • Produktlänge  3,3 mm [ 0,129 in ]

  • Produkthöhe  2,75 mm [ 0,108 in ]

Verwendungsbedingungen

  • Betriebstemperaturbereich  -20 – 85 °C [ -4 – 185 °F ]

Betrieb/Anwendung

  • Auflösung  .2

  • Output-Schnittstelle  I2C

  • Prüfdruckbereich  50 bar

  • Ausgangssignal-Typ  24 bit ADC

  • Druckgenauigkeit  ±1.5mbar

Literatur

CAD-Dateien

Datenblätter/Katalogseiten

Produktspezifikationen