Anwendungsbereiche

F:    Was ist ein DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Die gegen Umwelteinflüsse abgedichteten einpoligen DEUTSCH DTSK Steckverbinder von TE Connectivity sind für Kabel-an-Kabel-Anwendungen ausgelegt. DEUTSCH DTSK Steckverbinder eignen sich für raue Umgebungen, in denen sich eine auch nur geringfügig schlechtere Verbindungsqualität kritisch auswirken kann.

 

F:    Was sind die geeigneten Anwendungen für DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Die Stromversorgung in Schwerlast-Straßenfahrzeugen und Schwerlast-Nutzfahrzeugen/Geländewagen in der Offshore-Industrie und anderen industriellen Anwendungen.

 

F:    Wann sollte ich DEUTSCH DTSK Steckverbinder verwenden?

A:     DEUTSCH DTSK Steckverbinder bieten Zuverlässigkeit und Leistung für Batterien, Lichtmaschinen sowie in Reihe geschaltete oder Wandmontage-Verbindungen. DEUTSCH DTSK Steckverbinder liefern bewährte Zuverlässigkeit und robuste Qualität. Dank der hochbelastbaren Thermoplastgehäuse, der Drahtabdichtungen aus Silikon sowie der federbelasteten Kontakte ist das Verbindungssystem auch bei sehr schwierigen Umgebungsbedingungen äußerst zuverlässig.

Wichtige Merkmale

F:    Was sind die Hauptmerkmale der DTSK Steckverbinder?

A:     Hauptmerkmale der DEUTSCH DTSK Steckverbinder:

  • Nennstrom: bis zu 125 Ampere bei 125 °C
  • Drahtstärke: 25, 32, 35 mm2 [4-2 AWG]
  • Stift- und Buchsenkontakte mit 8 mm Durchmesser – versilbert
  • Die Ausrichtung und Arretierung der Kontakte wird durch eine integrierte Sekundärverriegelung bestätigt.
  • Einzelne Drahtabdichtungen und hintere Schutzkappe
  • Flansch für Wandmontage verfügbar

Leistung/Spezifikationen

F:    Für welchen Temperaturbereich sind DTSK Steckverbinder geeignet?

A:     Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +125 °C

 

F:    Wie haltbar sind die DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Bis zu 50 Zyklen Siehe Produktspezifikation 108-151027 für vollständige Details.

 

F:    Welchen Isolationswiderstand weisen die DEUTSCH DTSK Steckverbinder auf?

A:     Mindestens 20 Megaohm. Isolationswiderstand gemessen bei 1000 V DC

 

F:    Wie hoch ist die Wasserdichtigkeit der DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:    Schutzart IP68/IP69K

 

F:    Wie hoch ist die Vibrationsfestigkeit der DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Keine elektrischen Unterbrechungen von mehr als 1 Mikrosekunde und kein Lösen der eingesteckten Steckverbinder und des Kupplungsmechanismus und keine Anzeichen von Rissbildung, Brechen oder Lockerung der Teile. SAE J2030, Einwirkung 20 G zwischen 25 und 2000 Hz auf eingesteckte Exemplare. 8 Stunden pro Achse für insgesamt 24 Stunden.

 

Werkstoffe

F:    Aus welchen Materialien bestehen die Gehäuse der DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Die Gehäuse von DEUTSCH DTSK Steckverbindern bestehen aus robustem PA46-10GF-Thermoplast (A-Schlüssel = grau, B-Schlüssel = schwarz, C-Schlüssel = braun).

 

F:    Aus welchem Material bestehen die Sekundärverriegelungen der DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Die Sekundärverriegelungen sind aus PA66 10GF (blau) gefertigt.

 

F:    Aus welchen Materialien bestehen die DEUTSCH DTSK Steckerschutzhüllen?

A:     Sie sind aus PA46 10GF (schwarz) gefertigt.

 

F:    Aus welchen Materialien bestehen die Montageflansche der DEUTSCH DTSK Steckverbinder?

A:     Sie bestehen aus PA46 10GF (schwarz).

 

F:    Aus welchen Materialien bestehen die DEUTSCH DTSK Steckverbinder-Schnittstellendichtungen?

A:     Sie bestehen aus VMQ (rot-orange).

 

F:    Aus welchen Materialien bestehen die DEUTSCH DTSK Steckverbinderkabeldichtungen?

A:     DEUTSCH DTSK Steckerkabeldichtungen sind aus VMQ (rot/blau/grün je nach Dichtungsbereich).

 

F:    Aus welchen Materialien bestehen die DEUTSCH DTSK Steckerflanschdichtungen?

A:     Aus VMQ (grün).

 

F:    Aus welchen Materialien bestehen die DEUTSCH DTSK Steckverbinderkontakte?

A:     Sie bestehen aus einer Kupferlegierung (Versilberung)