Anwendungsbereiche

F:    Was sind Rund- und DIN-Steckverbinder?

A:     Unsere umgebungsfest abgedichteten DIN-Rundsteckverbinder sind für Kabel-auf-Kabel-, Kabel-auf-Platine- und Kabel-auf-Gerät-Anwendungen ausgelegt. Die Rund- und DIN-Steckverbinder eignen sich für raue Umgebungen, in denen sich eine auch nur geringfügig schlechtere Verbindungsqualität kritisch auswirken kann.


F:    Was sind die geeigneten Anwendungsgebiete für Rund- und DIN-Steckverbinder?

A:     A:LKWs, Busse, Off-Road-Fahrzeuge, Baumaschinen, Landmaschinen, Muldenkipper, Einsatzfahrzeuge, Forstwirtschaft, Sportschiffe/Sportboote, Motorräder

 

F:    Wann sollte ich DIN-Steckverbinder und Rundsteckverbinder verwenden?
A:      Unsere runden und DIN-Steckverbinder bieten zuverlässige Leistung im Motor- oder Getriebebereich, unter der Motorhaube, für Motorsteuerungen, Magnetventil-Schnittstellen, am Fahrgestell oder in der Fahrerkabine. Runde und DIN-Steckverbinder stehen für praxiserprobte Zuverlässigkeit und robuste Qualität. Rund- und DIN-Steckverbinder erfüllen die Anforderungen der Normen DIN 72585/ISO 15170. Sie umfassen einen Kupplungsring zur Verbindung. Die strapazierfähigen Rund- und DIN-Steckverbinder eignen sich für die fliegende, Flansch- oder Leiterplattenmontage.

Wichtige Merkmale

F:    Was sind die wichtigsten Merkmale der Rundsteckverbinder und DIN-Steckverbinder?

A:     Die wichtigsten Merkmale unserer Rund- und DIN-Steckverbinder:

  •     Passend für die Kontaktgrößen 1,5 mm (bis 30 Ampere) und 2,5 mm (bis 40 Ampere)
  •     2,50-0,20 mm2
  •     Kontaktkammeranordnungen für 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Kontakte
  •     In-Line, Flansch- oder Leiterplattenmontage
  •     Rundes Thermoplast-Gehäuse
  •     Kupplungsring zur Verbindung

Leistung/Spezifikationen

F:    Wie groß ist der Betriebstemperaturbereich für Rund- und DIN-Steckverbinder?

A:    

 

F:    Wie haltbar sind die Rund- und DIN-Stecker?

A:     20 Zyklen, maximale Testanforderungen in den Normen ISO 15170 / DIN 72585


F:    Welchen Isolationswiderstand weisen Rund- und DIN-Steckverbinder auf?

A:     Der Isolationswiderstand der runden und DIN-Steckverbinder beträgt mindestens 10⁷ Ω, ohne Überschlag oder Durchschlag zwischen zwei beliebigen Kontakten oder zwischen einem Kontakt und der Außenkontur des Gehäuses.


F:    Wie lautet die Schutzart gegen Eindringen von Wasser für die runden und DIN-Steckverbinder?

A:     Kein Eindringen von Wasser zulässig gemäß DIN 40050-9, Schutzart IPX7 und IPX9K.

 

F:    Wie lautet die Vibrationsfestigkeit der runden und DIN-Steckverbinder?

A:     Die Vibrationsfestigkeit der runden und DIN-Steckverbinder entspricht den Anforderungen der Normen ISO 15170 / DIN 72585.

 

F:    Wie hoch ist die Spannungsfestigkeit (Prüfspannung) der runden und DIN-Steckverbinder?

A:     Die runden und DIN-Steckverbinder halten 1000 V (AC) bei 50 oder 60 Hz für 60 Sekunden stand – ohne Überschlag oder Durchschlag zwischen zwei beliebigen Kontakten oder zwischen einem Kontakt und der Außenkontur des Gehäuses.

Werkstoffe

F:    Aus welchem Material besteht das Außengehäuse der Rund- und DIN-Steckverbinder?

A:     Die Gehäuse der runden und DIN-Steckverbinder bestehen aus robustem, glasfaserverstärktem PBT und PA.

 

F:    Aus welchem Material bestehen die Dichtungen der runden und DIN-Steckverbinder?

A:     Die Dichtungen bestehen aus Silikonkautschuk.