Neue und robuste AMPSEAL Stiftleisten
Neue und robuste AMPSEAL Stiftleisten
F: Warum bieten die neuen robusten AMPSEAL Stiftleisten mehr Sicherheit?
A: Die robusten AMPSEAL Stiftleiste enthält ein Sicherheitsmodul mit M3-Metallbuchsen an vier Ecken, die eine Fehlausrichtung verhindern, die PCB-Belastung während der Montage verringern und die Vibrationsfestigkeit erhöhen.
F: Was sind die neuen Merkmale der robusten AMPSEAL Stiftleisten im Vergleich zu den AMPSEAL Standard-Stiftleisten?
A: Die robusten AMPSEAL Stiftleisten bieten neue Funktionen wie verbesserte Stabilität der Leiterplatte, verbesserte mechanische Sicherheit und nahtlose Kompatibilität mit standardmäßigen AMPSEAL Buchsen.
F: Wie einfach ist die Verwendung der robusten AMPSEAL Stiftleiste in meinem Design?
A: Die robusten AMPSEAL Stiftleisten wurden für eine einfache Installation entwickelt und verfügen über eine integrierte Verriegelung, einen Keilverschluss und eine Standardbuchse, was sie zu einem einfachen Upgrade für AMPSEAL Steckverbinderanwendungen macht.
F: Sind die robusten AMPSEAL M3-Stiftleisten kompatibel mit den vorhandenen AMPSEAL Steckverbinderbuchsen
A: Ja, die AMPSEAL M3-Stiftleisten sind vollständig kompatibel mit standardmäßigen AMPSEAL Steckverbinderbuchsen und -zubehör und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Designs.
F: Welche Vorteile bieten die robusten AMPSEAL Stiftleisten gegenüber den Standard AMPSEAL Stiftleisten?
A: Die M3-Metallbuchsen verbessern die mechanische Zuverlässigkeit, reduzieren die PCB-Belastung und bieten eine hohe Vibrationsfestigkeit, so dass sie sich für Industrie-, Off-Highway- und schwere Nutzfahrzeuganwendungen eignen.
F: Können AMPSEAL Stiftleisten in Anwendungen mit hohen Vibrationen wie Elektro-Lkw und schweren Maschinen eingesetzt werden?
A: Ja! Die robusten AMPSEAL Stiftleisten wurden für Umgebungen mit hohen Vibrationen entwickelt und ermöglichen ein sicheres und stabiles Stecken in Bau-, Landwirtschafts- und Elektrofahrzeugen.
F: Sind diese Stiftleisten abwärtskompatibel mit vorhandenen AMPSEAL Steckverbindern?
A: Ja, die robusten AMPSEAL Stiftleisten sind vollständig kompatibel mit AMPSEAL Steckerbuchsen und Zubehör, was sie zu einem Ersatz für bestehende AMPSEAL Steckverbinderanwendungen macht.
F: Wie einfach ist es, die robusten AMPSEAL Stiftleisten in PCB-montierten Anwendungen zu verwenden?
A: Die robusten AMPSEAL Stiftleisten sind für eine einfache Installation ausgelegt und verfügen über eine integrierte Verriegelung und einen Keilverschluss, die eine sichere und fehlerfreie Montage ermöglichen. Die Metallbuchsen vereinfachen die Leiterplattenmontage, bieten eine präzise Ausrichtung, verringern die Belastung der Platine sowie Fehlausrichtungen während der Montage. Diese benutzerfreundliche Konstruktion trägt zur Minimierung der Montagezeit bei und erhöht die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen industriellen Anwendungen.
AMPSEAL 16P Abgedichteter OBD-Steckverbinder
16P OBD (abgedichtet)
F: Welchen Standard unterstützt der AMPSEAL 16P-OBD-Steckverbinder?
A: Der abgedichtete AMPSEAL 16P-OBD-Steckverbinder entspricht der OBD-II-Norm gemäß ISO 15031-3:2004 und unterstützt die Diagnosekommunikation zwischen einem Fahrzeug und externen Prüfgeräten.
F: Welche Schutzart hat der AMPSEAL 16P OBD-Stecker?
A: Dieser Steckverbinder ist auf der Rückseite für zeitweiliges Eintauchen in Wasser nach IPX7 und auf der Vorderseite (wenn er abgedeckt ist) nach IP6K9K eingestuft und bietet somit Schutz gegen Hochdruck- und Hochtemperaturspritzwasser.
F: Wie kann der AMPSEAL 16P Steckverbinder montiert werden?
A: Er unterstützt zwei Montagekonfigurationen, die in der Produktzeichnung aufgeführt sind. Dies ermöglicht eine flexible Integration von Fahrzeugdiagnosezugangspunkten.
F: Wie wird die Abdeckung am AMPSEAL 16P-Stecker befestigt?
A: Die Abdeckung ist mit einem sicheren Riegel- und Schließmechanismus mit dem Gehäuse verbunden. Ein Gummiband ist ebenfalls enthalten, damit die Abdeckung befestigt bleibt, wenn sie nicht verwendet wird.
F: Wie hoch ist die Nennleistung für den Steckzyklus des AMPSEAL 16P-Steckverbinders?
A: Der Steckverbinder ist für 200 Steck- und Lösezyklen ausgelegt und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit bei wiederholtem Einsatz in Diagnoseumgebungen.
F: Welches Kontaktsystem wird im AMPSEAL 16P OBD-Stecker verwendet?
A: Dieser Steckverbinder verwendet das AMP MCP 1.5K-Kontaktsystem, das für die Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen entwickelt und für die Signalintegrität in der Automobil- und Nutzfahrzeugdiagnose optimiert wurde.
F: Welchen Spannungs- und Temperaturbereich hat dieser Steckverbinder?
A: Der AMPSEAL 16P-Steckverbinder unterstützt bis zu 12 V DC und arbeitet in einem Temperaturbereich von –40°C bis +85°C, wodurch er für anspruchsvolle Transportumgebungen geeignet ist.
F: Ist dieser Steckverbinder für Umgebungen mit starken Vibrationen geeignet?
A: Ja, der Steckverbinder wurde gemäß den Normen ISO 15031-3 und ISO 8092-2 auf Vibrations- und mechanische Stoßfestigkeit getestet, um eine gleichbleibende Leistung unter rauen Fahrzeugbedingungen zu gewährleisten.
F: Welche Dichtungsmaterialien werden verwendet?
A: Die Abdichtung wird durch integrierte Silikondichtungen und Hohlraumstopfen erreicht, die den Schutz vor eindringenden Medien selbst bei Einwirkung von Verunreinigungen wie Staub, Öl und Wasser gewährleisten.
F: Sind Steck- und Verriegelungsrückmeldungen enthalten?
A: Ja, der Steckverbinder verfügt über Polarisierungsfunktionen und eine akustische/taktile Rückmeldung, um eine ordnungsgemäße Ausrichtung und ein sicheres Zusammenstecken während der Montage zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen zu AMPSEAL Steckverbindern
Anwendungen
F: Was ist ein AMPSEAL Steckverbinder?
A: AMPSEAL Steckverbinder bieten robuste Zuverlässigkeit und Schutz gegenüber Umwelteinflüssen. Sie sind als Kabelstecker und Steckleisten für die Leiterplattenmontage erhältlich und so konzipiert, dass sie den hohen Temperaturen unter der Motorhaube standhalten.
F: Was sind die geeigneten Anwendungsbereiche für AMPSEAL Steckverbinder?
A: LKWs, Busse, Off-Road-Fahrzeuge, Baumaschinen, Landmaschinen, Muldenkipper, Einsatzfahrzeuge, Forstwirtschaft, Sportschiffe/Sportboote, Motorräder
F: Wann sollte ich AMPSEAL Steckverbinder verwenden?
A: AMPSEAL Steckverbinder sorgen für Zuverlässigkeit und Leistung in Motor und Getriebe, unter der Motorhaube, an Leistungssteuergeräten, Bulkheads, im Fahrgestell und in der Kabine. AMPSEAL Steckverbinder bieten bewährte Zuverlässigkeit und robuste Qualität. Die AMPSEAL Serie ist für Kabel-auf-Leiterplatte-Anwendungen in rauen Umgebungen ausgelegt.
Wichtige Merkmale
F: Welche wichtigen Merkmale bieten AMPSEAL Steckverbinder?
Wichtige Eigenschaften von AMPSEAL Steckverbindern:
- Passend für Kontaktgrößen von 1,3 mm (Gold bis zu 17 A und Zinn bis zu 8 A)
- 16–24 AWG (1,25–0,20 mm²)
- Kontaktkammeranordnungen für 8, 14, 23 und 35 Kontakte
- Leiterplattenmontage
- Rechteckiges Thermoplast-Gehäuse
- Integrierte Steckverriegelung
- Integrierte Keilschlösser für sichere Ausrichtung und Arretierung der Kontakte
- Optionale CPA- und Stiftwannenabdichtungen für zusätzliche Zuverlässigkeit
- Werkzeugloses Zubehör für Endgehäuse ist für zusätzlichen Schutz und Zugentlastung einfach zu montieren
Leistung/Spezifikationen
F: Für welchen Temperaturbereich sind AMPSEAL Steckverbinder geeignet?
A: Betrieb bei Temperaturen von –40 °C bis +125 °C für vergoldet, –40 °C bis +105 °C für verzinnt
F: Wie langlebig sind die AMPSEAL Steckverbinder?
A: Stecken und Trennen für 10 Zyklen bei einer maximalen Rate von 600 Zyklen pro Stunde. Hinweis: Muss die visuellen Anforderungen erfüllen, darf keine physischen Schäden aufweisen und muss die Anforderungen zusätzlicher Prüfungen wie im Prüfablauf in Abbildung 3 des TE Produktdokuments 108-1329 erfüllen.
F: Welchen Isolationswiderstand weisen AMPSEAL Steckverbinder auf?
A: Mindestens 100 Megaohm. EIA 364-21C und IEC 60512-3-1. Prüfung zwischen benachbarten Kontakten eingesteckter Exemplare.
F: Welche Eintaucheinstufung bieten AMPSEAL Steckverbinder?
A: IP67/69K Eintauch-Einstufung
F: Welche Vibrationseinstufung bieten AMPSEAL Steckverbinder?
A: EIA 364-21C und IEC 60512-3-1. Einwirkung von 10 G auf eingesteckte Exemplare für 8 Stunden und in jeder Ebene.
F: Welche Strom- und Spannungswerte haben die AMPSEAL Steckverbinder?
A: Bis zu 17 A (Gold) und bis zu 8 A (Zinn). Bis zu 250 V AC.
Werkstoffe
F: Aus welchem Material bestehen die Außengehäuse der AMPSEAL Steckverbinder?
A: Das Außengehäuse bestehen aus robustem PBT mit Glasfüllung.
F: Aus welchem Material bestehen die AMPSEAL Steckerdichtungen?
A: Die Dichtungen bestehen aus Silikonkautschuk.
F: Aus welchem Material bestehen die AMPSEAL Keilverbinder?
A: Die Keilverbinder sind aus robustem PBT gefertigt.
F: Aus welchem Material bestehen die Dichtungen?
A: Die Dichtungen bestehen aus Silikonkautschuk.