AMPMODU 50/50 Netzstecker
Wie groß ist der verfügbare Rasterabstand?
|
AMPMODU System 50 Steckverbinder
Wie groß ist der verfügbare Rasterabstand?
0,050 Zoll Rastermaß bei einreihiger Anordnung. 0,050 Zoll × 0,100 Zoll (zwischen den Reihen) Rastermaß bei zweireihiger Anordnung.
Wie hoch ist der erforderliche Nennstrom (Ampere)?
0,5 A maximal für einen einzelnen, gecrimpten Buchsenkontakt in freier Luft, 88 V (Betriebsspannung) – Kabelsteckverbinder. 3,0 A maximal für einen einzelnen Kontakt in freier Luft, 222 V (Betriebsspannung) – Leiterplattensteckverbinder.
Welche Anforderungen gelten für Leitungsart und -größe?
0,025-Zoll-Raster Flachbandkabel mit 30 AWG Voll- oder Litzenleitern oder 32 AWG Litzenleitern 0,050-Zoll-Raster Flexible Flachbandkabel (FFC) mit Leitern von 0,026 Zoll Breite × 0,003 Zoll Dicke
Wie viele Polzahlen sind erforderlich?
4 bis 50 Positionen bei einreihiger Anordnung. 8 bis 100 Positionen bei zweireihiger Anordnung.
Welche Konfiguration bzw. Ausrichtung ist erforderlich?
Ein- oder zweireihig, vertikal und rechtwinklig Durchgangsloch (THT). Zweireihig, vertikale SMD-Montage.
Was sind die Anforderungen an die Betriebstemperatur?
–65 °C bis +105 °C
AMPMODU MTE Steckverbinder
Wie hoch sind Nennstrom (Ampere) und Spannungsanforderungen der AMPMODU MTE Steckverbinder?
3 A pro einzelnem Kontakt in freier Luft, 267 V (Betriebsspannung)
Welche Anforderungen gelten für Leitungsart und -größe?
AWG 22–30 für IDC-Konfigurationen; AWG 20–32 für Crimp-Snap-In-Ersatzkontakte.
Welche Polzahl ist erforderlich?
2–25 Positionen, zweireihige Kupplungsgehäuse ermöglichen Konfigurationen mit 8–50 Positionen
Welcher Rasterabstand steht zur Verfügung?
0,100 Zoll Rastermaß und 0,100 × 0,100 Zoll Rastermaß (Kupplungsgehäuse passend zu Leiterplatten-Stiftleisten).
Konfiguration / Ausrichtung?
Rechtwinklig, vertikal, ein-/doppelreihig.
Betriebstemperaturbereich:
–65 °C bis +105 °C
AMPMODU Mod IV V Steckverbinder
Wie groß ist der verfügbare Rasterabstand?
0,100 Zoll Rastermaß bei einreihiger Anordnung. 0,100 Zoll × 0,100 Zoll (Abstand zwischen den Reihen) bei zweireihiger Anordnung
Wie hoch ist der erforderliche Nennstrom (Ampere)?
3,0 A maximal pro einzelnen Kontakt in freier Luft, 222 V (Betriebsspannung) – Leiterplattensteckverbinder
Welche Anforderungen gelten für Leitungsart und -größe?
Leitungen von AWG 32 bis AWG 20 können verwendet werden.
Wie viele Polzahlen sind erforderlich?
1 bis 36 Positionen bei einreihiger Anordnung. 2 bis 72 Positionen bei zweireihiger Anordnung.
Welche Konfiguration bzw. Ausrichtung ist erforderlich?
Ein- oder zweireihig, vertikal oder rechtwinklig: Durchsteckmontage (THT) oder Oberflächenmontage (SMT ist nicht in rechtwinkliger Ausführung verfügbar).
Was sind die Anforderungen an die Betriebstemperatur?
–65 °C bis +105 °C