TE-News: Der TE Sustainability Cup 2026 lädt Studententeams weltweit ein, innovative Nachhaltigkeitslösungen für TE-Produkte zu entwickeln.

In diesem globalen Wettbewerb arbeiten Hochschulteams mit TE-Mentorinnen und -Mentoren zusammen und können Stipendien in sechs Regionen gewinnen.

Veröffentlicht

10/17/25

Medienanfragen

Eric Wong

TE Connectivity

Tel: +65 8775 3978

E-Mail: eric.wong@te.com

17. Oktober 2025

HARRISBURG, PA

TE Connectivity, ein weltweit führender Anbieter von Steckverbindern und Sensoren, sucht Teams für den TE Sustainability Cup 2026 – einen globalen Hochschulwettbewerb, der Studierende dazu herausfordert, innovative Lösungen zu entwickeln, um die Nachhaltigkeit von TE-Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu verbessern.

 

Der TE Sustainability Cup 2026 findet von Dezember 2025 bis April 2026 statt und wird vom Global Corporate Technology Center Materials Team von TE in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden weltweit organisiert. Aufbauend auf dem Erfolg des Vorjahres erweitert das Programm seinen Fokus: Statt sich ausschließlich auf Verpackungsinitiativen zu konzentrieren, umfasst es nun alle Aspekte der Produkthaltbarkeit und Ressourceneffizienz – von Materialinnovation über Designoptimierung und Herstellungsprozesse bis hin zu Energieeffizienz und End-of-Life-Management.

TE Sustainability Cup 2026

TE Sustainability Cup 2026

„Wir freuen uns darauf, mit der nächsten Generation von Ingenieurinnen, Ingenieuren und Innovatoren zusammenzuarbeiten, um einige der dringendsten Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Branche anzugehen“, sagte Megan Beers, Global Chair des TE Sustainability Cup 2026. "Dieses Programm steht für unser Engagement, Innovation zu fördern und Partnerschaften mit Universitäten weltweit aufzubauen – für eine sicherere, nachhaltige, produktive und stärker vernetzte Zukunft"

Wettbewerbsstruktur und weltweite Teilnahme

Teams von zwei bis sieben Studierenden werden mit erfahrenen TE-Mentorinnen und -Mentoren zusammengebracht und bearbeiten Aufgaben zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von TE-Produkten. Von jeder Universität können mehrere Teams teilnehmen. Während des gesamten Wettbewerbs erhalten sie individuelle Betreuung durch technische Fachkräfte von TE. Die Bewertung der Lösungen erfolgt im April 2026 durch eine Jury von TE. Die Gewinneruniversitäten werden mit Stipendien ausgezeichnet, die durch den Sustainable Innovation Fund im Rahmen der globalen Initiative für Government Affairs and Corporate Responsibility von TE finanziert werden.

Anmeldung

Universitäten, die an einer Teilnahme interessiert sind, sollten ihren regionalen
Co-Vorsitzenden kontaktieren, um ihre Teams anzumelden:

Regionale Co-Vorsitzende:

Globale Vorsitzende: Megan Beers - megan.beers@te.com

Nord-/Südamerika Co-Vorsitzende/r: Deepti Gopalakrishnan (deepti.gopalakrishnan@te.com) und Shruti Deshmukh (shruti.deshmukh@te.com)

EMEA Co-Vorsitzende/r: Daniela Graziano - dgraziano@te.com

China Co-Vorsitzende/r: Zhongxi Huang - zhongxi.huang@te.com

Singapur Co-Vorsitzende/r: Kim Hai Wong - kimhai.wong@te.com

Indien Co-Vorsitzende/r: Vinay Shettar - vinayaks@te.com

Der Zeitplan des Wettbewerbs umfasst:

  • Jetzt bis Ende Dezember 2025: Programmstart und Teambildung
  • Dezember 2025 bis April 2026: Problemlösungsphase mit Unterstützung eines Mentors
  • April 2026: Abschlusspräsentationen und Bewertung

Dieser Wettbewerb steht im Einklang mit dem übergeordneten Engagement von TE, eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten – und gleichzeitig die nächste Generation technischer Talente durch praxisnahe Zusammenarbeit mit Branchenexpertinnen und -experten zu fördern. TE befindet sich bereits auf halbem Weg zu seinem Ziel, zwischen 2020 und 2030 das Leben von 10 Millionen Menschen durch MINT-Bildungsinitiativen zu beeinflussen.

Über TE Connectivity

TE Connectivity plc (NYSE: TEL ) ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser umfassendes Portfolio an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Übertragung von Strom, Signalen und Daten – und treibt so die Entwicklung der nächsten Generation von Transportlösungen, Stromnetzen, automatisierten Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vielem mehr voran. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitenden, darunter 9.000 Ingenieurinnen und Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 130 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: „EVERY CONNECTION COUNTS“. Erfahren Sie mehr auf www.te.com und auf LinkedIn, Facebook, WeChat und Instagram.