Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die TE Kries Spannungsanzeiger und Detektoren sind integrierte Spannungsprüfsysteme, die für die Erkennung von Spannungsfreiheit in Mittelspannungsverteilernetzen von 1 bis 52 kV entwickelt wurden und über eine Teilentladungsanzeige verfügen.

Erhalten Sie Echtzeit-Spannungsüberwachung für Ihre Mittelspannungsnetze mit den CAPDIS Spannungsmessungssystemen von TE Kries – und erhöhen Sie damit die Sicherheit des Personals und die Stromnetzzuverlässigkeit. Diese Systeme lassen sich leicht in neue oder bestehende Anlagen integrieren und gewährleisten einen sicheren Betrieb, indem sie das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Spannung bestätigen und so das Risiko elektrischer Gefahren verringern. 

Mit der kontinuierlichen dreiphasigen Anzeige und der optionalen Teilentladungserkennung helfen die Lösungen von Kries den Betreibern, potenzielle Isolationsfehler zu erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen. Ihr wartungsfreies Design und ihre Selbstüberwachungsfunktionen minimieren Ausfallzeiten und machen regelmäßige Überprüfungen überflüssig. Sie bieten einen kostengünstigen und hochpräzisen Ansatz zur Spannungsmessung und Stromnetzsicherheit.

  1. Intelligente Lösungen für hochleistungsfähige und langlebige Stromnetze

Entdecken Sie, wie unser Kries-Portfolio an Spannungsdetektoren und Fehlerstellenanzeigern, Sie bei der Digitalisierung Ihres Netzes unterstützen und den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen kann.

Smart Grid
Webinar: Bewältigung der Herausforderungen der modernen Versorgungsnetzintegration