Verbesserung der Netzzuverlässigkeit

Unsere TE Kries Fehleranzeiger bieten eine schnelle und genaue Fehlererkennung für Freileitungen und erdverlegte Verteilungssysteme und helfen Ihnen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Netzverfügbarkeit zu verbessern.

Für Freileitungen können unsere TE Kries IKI-Overhead (IKI-OH) Fehlerstromanzeiger einfach an strategischen Punkten in Ihrem Netz installiert werden. Im Falle eines Kurzschlusses ermöglicht das IKI den Netzbetreibern, Fehler schnell zu lokalisieren und zu beheben, was ungeplante Ausfälle reduziert und die Netzstabilität verbessert.


Für Schaltanlagen und erdverlegte Netze können unsere TE Kries Fehleranzeiger in Verbindung mit dem CAPDIS Spannungserkennungssystem Kurzschlüsse sowie Erd- und Erdungsfehler mit Richtungsanzeige erkennen. Sie können in neuen oder nachgerüsteten Anlagen eingesetzt werden und sind in der Lage, mit einem entfernten SCADA-System zu kommunizieren. Unsere Fehlerstromanzeiger sorgen für eine zuverlässige Fehlererkennung und -identifizierung und verbessern so die Netztransparenz, Betriebssicherheit und Effizienz.

  1. Kries IKI-Overhead (IKI-OH) Fehleranzeiger von TE (Englisch)

Smarte Überwachung des Versorgungsnetzes mit der Echtzeit-Fehlerkommunikation unseres Kries IKI-OH Fehleranzeigers: Ermöglichen Sie eine schnelle Wiederherstellung bei einem Ausfall. Das robuste Design, das für unterschiedliche Leitungsbedingungen und Witterungseinflüsse geeignet ist, gewährleistet Zuverlässigkeit bei der Aufrechterhaltung eines optimalen Zustands und Sicherheit des Versorgungsnetzes.