
Zuverlässige Akkustecker für Laptop-Batterien
Unsere Akkustecker für PCs werden für zuverlässige hohe Leistung entwickelt. Diese Steckleisten sowie unsere Buchsenstecker mit jeweils fünf Positionen ermöglichen einfach zu steckende und zu trennende Verbindungen. Die einzelnen Kontakte verfügen mit einer Anstiegszeit bei 30 °C über 7 A und eine Betriebsnenntemperatur von -30 °C bis +70 °C. Die Steckleisten verfügen über robuste Messingkontakte mit duplexgalvanisierten Zinn- oder Zinn-Blei-Lötenden sowie vernickelten Steckbereichen. Die Langlebigkeit des Systems sowie die Steck-/Trennzyklen der Verbindungen werden somit sichergestellt. Die Gehäuse bestehen aus Hochtemperatur-Thermoplast mit UL 94V-0-Zertifizierung und sind mit linker/rechter Verzahnung oder als verzahnungsfreie Montagekonfiguration erhältlich.
Produkteigenschaften
Akkustecker für Leiterplatten
- Multidirektionales Stecken in Winkeln zwischen 0° und 90°
- Standardsystem mit 5 Positionen
- Optimale Schnittstellenlösung
- Stromkapazität eines Einzelkontakts: 7 A für eine Anstiegszeit bei 30 °C
- Auswahl an Steckleisten für die rechtwinklige oder vertikale Montage mit linker, rechter oder verzahnungsfreier Polarisierung
- Steckleisten für Akkus mit 7,2, 10,8 und 12,0 Volt erhältlich
- Buchsensteckverbinder mit Lötenden oder Schweißflachsteckern
- Verbraucherfreundliches Stecken/Trennen des Akkus
- Kürzere Designzykluszeiten
- Geringere Gesamtkosten
–30 °C
Niedrige Betriebsnenntemperatur
+70 °C
Hohe Betriebsnenntemperatur
Ausgewählte Anwendungen
Akkuverbindungen für Leiterplatten
- Ultraportable Geräte
- Laptops
Steckbuchsen-Steckverbinder
Flachstecker zum Löten oder Schweißen
Unsere Steckbuchsen-Steckverbinder passen exakt in das Akkufach. Sie werden als Schweißflachstecker- oder Lötendenversionen für die Leiterplattenmontage angeboten. Die Gehäuse bestehen aus äußerst belastbarem Thermoplast mit UL 94V-0-Zertifizierung und sind mit Lötenden mit Hochtemperaturgehäusen erhältlich. Die Akkustecker von TE ermöglichen das Stecken in beliebiger Ausrichtung sowie eine Spannungs- oder Formfaktorpolarisierung für einen sicheren, benutzerfreundlichen Betrieb.
Je kleiner die Mobilgeräte, desto weniger Platz ist für die Akkus vorhanden. Daher wird es zunehmend wichtiger, die Stromführungskapazitäten auszugleichen, höhere Amperewerte sicherzustellen, und kürzere Ladezeiten zu unterstützen. TE bietet eine Reihe von Akkuverbindungslösungen an, die nicht nur für 2,0- sowie 2,5-mm-Raster ausgelegt sind, sondern auch über vielfältige Positionierungsoptionen verfügen. Dieses Produktportfolio erfüllt die verschiedensten Anforderungen von Entwicklungsingenieuren und bietet alles, was für zuverlässige Verbindungen zwischen Hauptplatine und Akku erforderlich ist. Die Steckleisten ohne Verzahnung erfordern weniger Platz auf der Leiterplatte, während der Batteriehersteller im Akkufach einen Spannungsschlüssel angeben muss. Steckleisten sind für Akkus mit allen drei Spannungen geeignet.