
Wissenswertes von TE über Technologie-Trends
Integration und Automatisierung der Weltwirtschaft
Beschleunigung der nächsten industriellen Revolution. In industriellen Anlagen und auf Offshore-Plattformen weltweit nimmt eine zielführende Vision der Automatisierung und Integration komplexer Fertigungsprozesse Gestalt an. Immer mehr Hersteller wollen digitale Technologien integrieren, die die Flexibilität erhöhen, die Effizienz verbessern, unerwartete Ausfallzeiten verhindern und die Fertigung beschleunigen. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung, die als Industrie 4.0 bezeichnet wird, stehen Interoperabilität, eine Möglichkeit zur Schaffung von Kundenwert durch zuverlässige M2M-Fähigkeiten (Maschine-zu-Maschine), Lernerfahrungen aus Fertigungs-prozessen und bessere Kontrolle innovativer Technologien, einschließlich Robotersystemen und automatisch gesteuerter Fahrzeuge.
Neuigkeiten rund um das IIoT
Empfohlenes Whitepaper:
Intelligente Fabriken in der Zukunft
Hersteller brauchen mehr Flexibilität um neue Produktionseffizienzen zu erreichen. Mit einer digitalen Fabrik können sie mit robuster End-to-End-Maschinenkonnektivität ihre Produktivität deutlich erhöhen. Erfahren Sie wie die Daten-, Leistungs- und Signallösungen von TE in den Bereichen Logistik, Instandhaltung, Werkzeugmanagement und vorausschauende Analyse dazu beitragen.
Wissenswertes
Erfahren Sie mehr Wissenswertes
Durchsuchen Sie das Trendverzeichnis unserer Ingenieure um mehr über Verbindungslösungen für die folgenden Fertigungsbereiche zu erfahren:
Brancheneinblicke:
Artikel und Berichte von wichtigen Herausgebern
Systeme produktions-übergreifend integrieren
Bei TE entwickeln und fertigen wir robuste Verbindungs- und Sensorlösungen, die die internetfähige intelligente Fabrik ermöglichen. Unser breites Lösungsportfolio ermöglicht es Herstellern, Fabrikmaschinen und Offshore-Geräte zu bedienen, die Daten plattformübergreifend weiterzugeben, Wartungsanforderungen vorherzusehen und komplexe wiederholbare Prozesse automatisieren zu können. Darüber hinaus kann damit ein unter-brechungsfreier, bedarfsgesteuerter Betrieb koordiniert werden. So werden Massenfertigungsanlagen zu individuellen Fertigungsanlagen und Untersee-Plattformen zu Echtzeit-Erkundungs- und Produktionsnetzwerken.
Innovation in der Logistik:
Asset Tracking-Lösungen von TE
Unsere neuen Asset Tracking-Module der Marke HIRSCHMANN MOBILITY wurden für die lückenlose Verfolgung von Containern und Wechselbehältern im intermodalen Güterverkehr entwickelt, und um die gesamte Wertschöpfungskette vom Lager bis zum Zielort durchgängig nachverfolgen zu können. Unsere Lösungen ermöglichen einen transparenten und sicheren Datenaustausch in der gesamten logistischen Wertschöpfungskette.
Ausgewählte
Produkte
TE in den Nachrichten
"Drei große Veränderungen werden die Fertigungsindustrie bald stark beeinflussen"
Quelle: SingularityHub
„Als führender Akteur im industriellen Internet der Dinge sind wir einer von vielen, die Sensoren herstellen, die für die Datenkommunikation zwischen Equipment und intelligenten Geräten verwendet werden. Unsere Produkte ermöglichen Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und decken alle Bereiche ab: von der Medizin über Elektro- und Haushaltsgeräte, Luft- und Raumfahrt bis zur Verteidigung.“

In industriellen Anlagen und auf Offshore-Plattformen weltweit versuchen Hersteller, digitale Technologien zu integrieren, die die Flexibilität erhöhen, die Effizienz verbessern, unerwartete Ausfallzeiten verhindern und die Fertigung beschleunigen.