Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Sehen Sie sich die Produkte unten an, um Preisdetails zu erhalten.

Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.

Übersicht
Schützen Sie Ihre Anlagen vor Beschädigungen und erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Unsere Kabelschellen sind robust und langlebig. Sie bieten eine starke mechanische Leistung für einen äußerst zuverlässigen Schutz.

Für ein breites Anwendungsspektrum sind unsere Kabelschellen als Einzel-, Doppel- und Dreifachkonfigurationen erhältlich und für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt. Sie bestehen aus schlagfestem, UV-stabilisiertem, halogenfreiem, schwer entflammbarem V0-Material, wurden nach UL zertifiziert und bieten eine sichere Befestigung auch bei extremen Temperaturen von –40 °C to +120 °C (–40°F to +248°F).

 

Unsere Kabelschellen sind entsprechend IEC 61914:2021 geprüft und bieten einen hohen Widerstand gegen elektromechanische Kräfte während eines Kurzschlusses, ohne die Kabel zu beschädigen. Dank der innovativen Rippenkonstruktion und dem glasfaserverstärkten Material gewährleisten sie außerdem eine hervorragende mechanische Leistungsfähigkeit.

 

Die Konstruktion der Kabelschellen ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Durch die flache Oberfläche sind die Kabelschellen ohne zusätzliche Hilfsmittel stapelbar. Unsere Kabelschellen sind für Kabel mit einem Außendurchmesser von bis zu 220 mm (2,95 Zoll) einsetzbar).

Die ineinandergreifenden EPDM-Formteile gleichen Kabelausdehnungen, -kontraktionen und Vibrationen aus, bieten einen erhöhten Schutz der Anlagen und reduzieren die mechanische Belastung in vertikalen Anwendungen. Die Edelstahl-Hardware bietet einen hohen Korrosionswiderstand und verbesserte mechanische Leistung.

Stapelbare Konfigurationen

Dank unseres flachen Oberflächendesigns

    

EINFACH-KABELKLEMMEN
GESTAPELTE EINFACH-KABELKLEMMEN
ZWEIFACH-KABELKLEMMEN
GESTAPELTE ZWEIFACH-KABELKLEMMEN
DREIFACH-KABELKLEMMEN
GESTAPELTE DREIFACH-KABELKLEMMEN

Montageoptionen

Für mehr Flexibilität bei der Montage

    

VERSION ZUR FLACHMONTAGE
FLACHMONTAGE: Zur Montage auf einer Montageplatte.
VERSION MIT SCHIENENMUTTER
SCHIENENMUTTER: Zur Montage auf einer Tragschiene.
VERSION ZUR MITTELMONTAGE
MITTELMONTAGE: Zur Montage durch die Mitte.

Schutzoptionen

Für erhöhten Anlagenschutz

    

INEINANDERGREIFENDE EPDM-FORMEINSÄTZE
EPDM-FORMEINSÄTZE: Absorbieren Vibrationen und rasten in Position ein.
EDELSTAHL-HARDWARE DER GÜTEKLASSE SS304
EDELSTAHL-HARDWARE: Bietet einen hohen Korrosionswiderstand.
ROBUSTES DESIGN FÜR HOHEN SCHUTZ
ROBUSTES DESIGN FÜR HOHEN SCHUTZ

Wichtige Merkmale

  • Hergestellt aus schlagfestem, UV-stabilisiertem, halogenfreiem, polymerem, flammhemmendem V0-Material für den Einsatz in rauen Umgebungen.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber elektromechanischen Kräften
  • Hohe mechanische Festigkeit durch innovatives Rippendesign und glasfaserverstärktes Material
  • Einfache und schnelle Montage durch vereinfachte Bauweise
  • Flache Oberfläche ermöglicht Stapelkonfiguration ohne Adapter
  • Verzahnte EPDM-Einlagen für einen erhöhten Anlagenschutz
  • Erhältlich mit Edelstahlbefestigungen für eine höhere Korrosionsbeständigkeit und bessere mechanische Stabilität
Unsere Einfach-Kabelklemmen in Anwendung
Unsere Einfach-Kabelklemmen in Anwendung
Unsere Dreifach-Kabelklemmen in einer Anwendung
Unsere Dreifach-Kabelklemmen in einer Anwendung
  1. Montage einer Kabelschelle auf einer Tragschiene

Unsere V0-Kabelschellen sind kompakt, stapelbar und bieten eine breite Palette von Montageoptionen, die Ihnen mehr Flexibilität bei der Montage bieten. Wir bieten auch vormontierte Schiebemutter-Montageversionen an, um lose Komponenten zu vermeiden und die Montagezeit zu verkürzen. Schauen Sie sich unser kurzes 3D-Video an, um zu sehen, wie man Kabelschellen auf einer Tragschiene montiert.

  1. Wie unsere Kabelschellen elektromechanischen Kräften standhalten (Englisch)

Sehen Sie sich an, wie unsere Dreifach-Kabelschellen für Kabeldurchmesser von 26 mm bis 38 mm entsprechend IEC 61914 auf einen Kurzschluss geprüft werden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Frage: Aus welchem Material sind die Kabelschellen von TE gefertigt? 

Antwort: Jeder Schellenkörper besteht aus stoßfestem, halogenfreiem, UV-beständigem, flammwidrigem V0-Polymermaterial. Die Hardwarekomponenten bestehen aus Edelstahl der Güteklasse SS304 für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen (andere Güteklassen auf Anfrage verfügbar). Gummieinsätze werden auch aus hochleistungsstarken UV-beständigen, halogenfreien Elastomerverbindungen hergestellt. 

 

Frage: Wie ist ihre Schlagfestigkeit eingestuft?      

Antwort: Unsere Kabelschellen sind entsprechend ihrer Schlagfestigkeit als „sehr schwer“ eingestuft, was nach IEC 61914:2021 die höchste Stufe darstellt.

 

Frage: In welchem Temperaturbereich können die Kabelschellen eingesetzt werden?

Antwort: Unsere Kabelschellen erfüllen die mechanischen Prüfanforderungen der IEC 61914:2021 für Anwendungen bei Mindesttemperaturen von –40 °C und Höchsttemperaturen von 120 °C.

 

Frage: Wie berechne ich den Abstand zwischen den Kabelschellen?

Antwort: Die in der internationalen Norm IEC 61914:2021 angegebene Formel kann als Referenz für die Berechnung der elektromagnetischen Kräfte zwischen Leitern verwendet werden. Diese Formel gibt unter der Annahme, dass die Kabel starr und statisch sind, eine vereinfachte Annäherung der Kräfte zwischen den beteiligten Leitern während eines Kurzschlusses an. Sie basiert auf symmetrischen Fehlstromwellen ohne Gleichstromkomponenten.
 

Ft = 0,17 x ip2 / S


Wobei Folgendes gilt: 

Ft = maximale Kraft auf den Leiter (N/m)

ip = Kurzschlussspitzenstrom (kA)

S = Achsabstand zwischen den Leitern (m)

Der berechnete Wert für Ft kann dann mit der mechanischen Festigkeit der Schellen verglichen und die Zwischenräume bestimmt werden.

Eigenschaften

Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen. 

Konfigurationsmerkmale

  • Anzahl der anzubringenden Kabel  1 | 2 | 3 | 4

Sonstige Eigenschaften

  • Bolzenbohrungsmitten (mm) 56 | 60 | 64 | 80 | 81 | 82 | 100 | 107 | 126 | 138 | 139 | 160 | 163 | 176 | 187 | 217 | 220,6 | 258 | 261 | 290

  • Bolzenbohrungsmitten (in) 2,2 | 2.34 | 2.52 | 3,19 | 3,23 | 3.15 | 3.93 | 3.94 | 4.21 | 4.96 | 5.43 | 5.47 | 6.3 | 6.42 | 6.93 | 7.36 | 8,54 | 8,68 | 10,27 | 10,15 | 11,41

Montage und Anschlusstechnik

  • Montageoptionen  Federbeinmutter aus Edelstahl | Flache Montage | Flache Montage – Edelstahl | Mittig montiert

Abmessungen

  • Kompatibler Kabeldurchmesserbereich (mm) 15 – 26 | 15 | 19 – 30.48 | 26 | 26 – 38 | 27 – 42 | 30 – 42 | 38 – 50 | 38 | 39 – 54 | 42 – 54 | 50 – 63 | 50 – 75 | 51 – 79 | 54 – 67 | 63 – 75 | 67 – 79 | 75 – 100 | 75 – 89 | 76 – 104 | 79 – 93 | 89 – 104 | 93 – 108 | 100 – 135 | 101 – 139 | 104 – 120 | 106 | 108 – 124 | 120 | 135 – 175 | 139 – 179 | 175 – 220 | 179 – 224

  • Kompatibler Kabeldurchmesserbereich (in) 0,59 | 1,06 – 1,65 | 1,02 | 1,97 – 2,95 | 1,18 – 1,65 | 1,48 | 1,02 – 1,5 | 1,53 – 2,12 | 1,5 – 1,97 | 1,65 – 2,12 | 1,97 – 2,48 | 2,95 – 3,5 | 2,63 – 3,11 | 2 – 3,11 | 2,99 – 4,09 | 2,95 – 3,93 | 2,12 – 2,63 | 2,48 – 2,95 | 3,11 – 3,66 | 3,66 – 4,25 | 3,93 – 5,31 | 3,5 – 4,09 | 3,97 – 5,47 | 4,09 – 4,72 | 4,72 | 4,17 | 4,25 – 4,88 | 5,47 – 7,04 | 5,31 – 6,88 | 6,88 – 8,66 | 7,04 – 8,82 | ,59 – 1,023 | ,75 – 1,18 | ,74 – 1,18

  • Höhe (insalliert) (mm) 53 | 62 | 87 | 90 | 100 | 110 | 120 | 130 | 138 | 140 | 150 | 158 | 170 | 171 | 177 | 180 | 188 | 200 | 220 | 221 | 231 | 237 | 240 | 253 | 260 | 270 | 287 | 299 | 300 | 340 | 390

  • Höhe (insalliert) (in) 2,44 | 2,08 | 3,54 | 3,93 | 3,42 | 4,72 | 4,33 | 5,43 | 5,11 | 5,1 | 5,12 | 5,9 | 5,51 | 6,96 | 6,22 | 6,73 | 6,69 | 7,87 | 7,08 | 7,4 | 8,66 | 8,7 | 9,96 | 9,44 | 9,33 | 9,1 | 10,23 | 10,26 | 10,63 | 11,3 | 11,77 | 11,81 | 13,38 | 15,35

  • Bolzengröße  1 x M10 | 1 x M12 | 2 x M10 | 2 x M12 | 2 x M16

Produktverfügbarkeit

  • Produktverfügbarkeit  Amerika | Asien | Australien, Neuseeland und Pazifische Inseln | China | Europa, Naher Osten und Afrika | Weltweit

Referenznummer

  • TE-interne Teilenummer CAT-CABLE-CLEATS

Literatur

Datenblätter/Katalogseiten