Form-in-Place elektrisch leitfähige Silikonmassen werden in einem berührungslosen Planeten- und Zentrifugalmischer für den Einsatz in unserem Form-in-Place (FIP) gemischt. Leitfähige Elastomer-Dichtungsroboter, mit denen wir elektrisch leitfähige Dichtungsperlen direkt auf die Hardware unserer Kunden aufbringen. Leitfähige oder nicht leitfähige Elastomer-Silikon-Verbindungen werden mittels XYZ-CNC-Technologie als Dichtung direkt auf das Gehäuse aufgebracht. Geeignet für Anwendungen, bei denen kleine, komplizierte Dichtungsprofile erforderlich sind, wie z. B. bei Mehrkammer-Labyrinthgehäusen mit minimaler Dichtungsfläche, für die herkömmliche größere Dichtungstypen nicht geeignet sind. Die Dichtungsperlen können direkt auf die Oberfläche der Komponente oder in eine Nut aufgebracht werden, wodurch eine separate Flachdichtung oder ein O-Ring überflüssig wird. Mit diesem Verfahren entfallen auch die mit herkömmlichen Dichtungen verbundenen Montagekosten, da die Form-in-Place-Dichtung ein integraler Bestandteil des Gehäuses oder der Anlage wird. Das Verfahren eignet sich sowohl für die Beschichtung von Metall als auch von metallisierten Kunststoffbauelementen/Gehäusen.
Die Materialien sind bei Raumtemperatur vulkanisierbar, so dass sie auf temperaturempfindliche Komponenten aufgetragen werden können. Kemtron kann FIP-Mischungen auch in Spritzen oder Semco-Kartuschen für den Eigenbedarf des Kunden liefern.
Für RFI/EMV-Abschirmungen
Nur für Umweltdichtungen