Hochleistungsschütze sind eine spezielle Hochleistungsklasse von elektrischen Relais, die zum Schalten auf viel höhere Ströme und Spannungen benötigt werden. Die Stromversorgungssysteme müssen nicht nur die Anforderungen des Routinefluges erfüllen, sondern auch Backup- und Notstromversorgung bieten. Diese elektrisch gesteuerten Bauelemente schalten über einen Schwachstrom-Spulenantriebsschaltkreis in einen Hochstromschaltkreis. Das Schütz befindet sich in der Nähe der gesteuerten Last, was Gewichtseinsparungen aufgrund kleinerer Verdrahtungsgrößen ermöglicht, die für die Ein/Aus-Steuerung der Fernlast verwendet werden. Unsere Schütze für Militär/Luft‑ und Raumfahrt steuern Hochleistungskreise und bieten einen effizienten und intelligenten Betrieb zum Schutz vor Überstrom und Störungen. Einer der größten Trends für Schütze für Militär/Luft‑ und Raumfahrt ist heute der Aufbau von mehr elektronischer Intelligenz zum Schutz vor anormalen Ereignissen und zur Erkennung von Systemfehlern. Unsere leichten Schütze für Militär/Luft‑ und Raumfahrt bieten Dauerstromwerte bis 2.000 A und Spannungen bis zu 1.800 VDC in kompakten, versiegelten Gehäusen. Schütze werden zur Steuerung verschiedener Stromquellen in großen zivilen Militärflugzeugen verwendet. Dazu gehören triebwerksgetriebene Generatoren, Hilfsaggregate, Batterien, externe Stromversorgung und Stauluftturbinen. Unsere Schütze bieten die für Anwendungen in der Luft‑ und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich erforderliche Schaltleistung.
Bei TE bieten wir umfangreiche Fähigkeiten bei der Entwicklung und Herstellung von Relais, Schützen, Elektromagneten und Stromverteilungseinheiten für den Einsatz in anspruchsvollen, leistungsstarken Anwendungen. Egal, ob Sie gewerbliche Standardprodukte und -Komponenten suchen, die die strengen Gütevorschriften für Waffen und Geräte erfüllen oder zu hochspezialisierten kundenspezifischen Produkten passen – wir können Ihnen helfen, Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Häufig gestellte Fragen
Hochleistungsrelais und Schütze
F: Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Marken CII, Hartman und Kilovac von TE?
A: Unsere CII-Produktreihe umfasst Gleichstrom- und Wechselstromrelais vom Signalpegel bis hin zu hermetisch abgedichteten 50-A-Relais, auch bekannt als Mid-Range-Produkte. Zu dieser Kategorie gehören TO-5-Relais, Quarzglasrelais, Zeitrelais und MIL-qualifizierte Produkte. Unser Hartman-Portfolio bietet sowohl DC- als auch AC-Schütze von 25 A bis 1.000 A. Zu dieser Kategorie gehören die gegen Umwelteinflüsse abgedichteten 1PST- bis 3PDT-Geräte. Unsere Marke KILOVAC umfasst hermetisch abgedichtete Hochspannungsgleichstromrelais und -schütze. Zu dieser Kategorie gehören Geräte mit 270 V DC bis 70 KV DC von wenigen Ampere bis 1.000 Ampere.
F: Wie verhalten sich Industrierelais von TE im Vergleich zu Hochleistungsrelais?
A: Industrieprodukte (Potter & Brumfield, Axicom und Schrack) haben typischerweise eine UL- oder CSA-Bewertung. Hochleistungsprodukte (CII, HARTMAN und Kilovac) werden im Allgemeinen nach einem MIL-Typ oder einem benutzerdefinierten Basislinien-Prüfverfahren geprüft oder nach Spezifikationen wie M6106, M83726 oder M83536 qualifiziert. Industrieprodukte sind in der Regel kunststoffverpackt und unversiegelt. Hochleistungsprodukte sind in der Regel durch ein Metallgehäuse hermetisch/gegen Umwelteinflüsse abgedichtet. Industrierelais werden typischerweise in Haushaltsgeräten, Automobilen, Computern und/oder Konsumgütern eingesetzt. Hochleistungsbauteile werden im Allgemeinen in der Medizin, Luft‑ und Raumfahrt, im Militär und in rauen Umgebungen oder Umgebungen mit hoher Anforderung an die Zuverlässigkeit eingesetzt.
LESEN SIE WEITERE HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU HOCHLEISTUNGSRELAIS UND -SCHÜTZEN