Wiederholgenauigkeit: weniger als ±0,06 % Änderung des Eispunktwiderstands nach 10 aufeinanderfolgenden Zyklen zwischen Eispunkt und 250 °C.
Langzeitstabilität: weniger als ±0,2 % Eispunkt-Widerstandsverschiebung nach 1.000 Stunden bei 250 °C.
Selbsterhitzung: 10 mW/C in Wasser mit einer Bewegung von 3 Fuß/Sekunde
Nenndruck: 1.500 PSI
Isolationswiderstand: 1.000 Megaohm bei 500 V, Leitungen zum Gehäuse
Schwingung: Hält 5 bis 500 Hz bei einem Spitzenwert von 3 g für 3 Stunden stand. Entspricht ASTM E 644, Abschnitt 10.
Stöße: Hält einem Sinuswellenspitzenwert von 50 g während 11 Millisekunden stand. Entspricht ASTM E 644, Abschnitt 11.