- Axicom P1 Signal Relay
- Axicom Reed Relay V23100 -V4
- CII MDR Series
- Kilovac DP11
- Kilovac DS9 Series
- KISSLING Series 29
- KISSLING Series 30
- KISSLING Series 31
- OEG EF00
- OEG Miniature PCB Relay OJ/OJE
- OEG Miniature PCB Relay OJT
- OEG Miniature PCB Relay PCH
- OEG Miniature PCB Relay PCJ
- OEG Miniature PCB Relay SDT-R
- OEG Miniature Relay PCF
- OEG Power PCB Relay OMI/OMIH
- OEG Power PCB relay OMIT
- OEG Power PCB relay OSA
- OEG Power PCB Relay OZ/OZT
- OEG Power PCB Relay PCFN Solar
- OEG Slimline PCB Relay PCN
- Potter & Brumfield IAC AC Input Module
- Potter & Brumfield IACM Series
- Potter & Brumfield K10
- Potter & Brumfield KBP
- Potter & Brumfield KCP
- Potter & Brumfield KHA
- Potter & Brumfield KRPA
- Potter & Brumfield KUEP
- Potter & Brumfield KUGP
- Potter & Brumfield KUHP
- Potter & Brumfield KUIP
- Potter & Brumfield KUL
- Potter & Brumfield KUMP
- Potter & Brumfield KUP
- Potter & Brumfield KUP93
- Potter & Brumfield OAC
- Potter & Brumfield OACM
- Potter & Brumfield ODC
- Potter & Brumfield Power PCB Relay RT1
- Potter & Brumfield R10
- Potter & Brumfield SSR
- Potter & Brumfield SSRA
- Potter & Brumfield SSRC
- Potter & Brumfield SSRD
- Potter & Brumfield SSRDC
- Potter & Brumfield SSRF
- Potter & Brumfield SSRK
- Potter & Brumfield SSRM
- Potter & Brumfield SSRMP Mini-Puck
- Potter & Brumfield SSRT
- Potter & Brumfield T92
- Potter & Brumfield T9A
- Potter & Brumfield T9C
- Potter & Brumfield T9G
- SCHRACK 41063
- SCHRACK 41083
- SCHRACK 430
- SCHRACK 430 3 mm
- SCHRACK Interface Plug-in Relay XT
- SCHRACK Low Power PCB Relays
- SCHRACK Miniature PCB Relay ORWH
- SCHRACK Miniature PCB Relay PE bistable
- SCHRACK Miniature PCB Relay RE
- SCHRACK Miniature PCB Relay REL
- SCHRACK Miniature Power PCB Relay PB
- SCHRACK Miniature Power PCB RYII
- SCHRACK Miniature Relay PT
- SCHRACK Multimode Relay MT
- SCHRACK Power PCB Relay Card E
- SCHRACK Power PCB Relay RT Inrush Power
- SCHRACK Power PCB Relay RT1
- SCHRACK Power PCB Relay RT1 bifurcated
- SCHRACK Power PCB Relay RT2
- SCHRACK Power PCB Relay RTX
- SCHRACK Power PCB Relay RZ
- SCHRACK Power Relay RF
- SCHRACK Power Relay RM
- SCHRACK Rast 5
- SCHRACK Relay Package PT
- SCHRACK Relay Package SNR
- SCHRACK Relay Package XT
- SCHRACK RZF
- SCHRACK Slimline PCB Relay SNR
- SCHRACK SR2M
- SCHRACK SR4 D/M
- SCHRACK SR6 A/B/C/V
- SCHRACK SR6 D/M
- SCHRACK SR6 Z
- SCHRACK SRL7
- SCHRACK V23148
- TE EW60
- TE EW80
- TE TMR 120
- 48 V Transport
- Anbieter von verwalteten Diensten
- Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit
- Atomenergie
- Automobilanwendungen
- Automobiles Laden
- Batterieanwendungen für Unterhaltungselektronik
- Bau für die Landwirtschaft
- Bau- und Industriefahrzeuge
- Beleuchtungsanwendungen
- Bewegung und Antriebe
- Bewegungssteuerungsanwendungen
- Breitbandzugriff
- Drahtlos
- Eisenbahnanwendungen
- Erneuerbare Energie
- Festnetzanbieter
- Flüssigkeitssysteme
- Funksysteme
- Gabelstapler
- Gewerbliche Marineanwendungen
- Heizanwendungen
- HLK-Anlagen
- Hybrid & Electric Mobility Solutions
- Industriefahrzeuge
- Industrielle Anwendungen
- Industrielle Kommunikation
- Industrielle Produktionsanlagen
- Industrielle Schalttafeln
- Industrieller Verkehr
- Industriemaschinen
- Industriesteuerungen
- Interne Gebäudevernetzung
- Kleingeräte/Haushaltswaren
- Land- und Baumaschinen
- Landmaschinen
- Lastkraftwagen
- LED-Beleuchtungsregelung
- LED-Straßenbeleuchtung
- Leistungsmessung und -regelung
- LKW-Räder
- Marineanwendungen
- Marineelektronik
- Marineschiffe
- Marineverteidigungssysteme
- Marinewaffensysteme
- Militärelektronik
- Militärische Anwendungen
- Militärische Marine
- Militärschiffe
- Motorräder
- Motorsteuerungen
- Netzschalteranwendungen
- Netzwerkinfrastruktur
- Niederspannungsschiene
- Niedertemperaturanwendungen
- Nutzfahrzeuganwendungen
- OEM-Beleuchtung
- OEM-Strom
- Optische Transporte
- Produkte zur Anwendung in extremen Marinebedingungen
- Produktionsanlagen
- Raue Umweltbedingungen
- Reisemobile & Zweiräder
- Rundfunkunterhaltung
- Schalter
- Schaltgetriebeverbindung
- Schiffbau/Marine
- Schiffsanwendungen
- Schutz von Wildtieren
- Schutzschaltungsanwendungen
- Schwerlastkraftwagen
- Schwerlastkraftwagen & Busse
- Schwierige mechanische Bedingungen – Erde
- Set-Top-Boxen
- Sicherheit und Schutz von Gebäuden
- Sicherungs- und Relaiskasten
- Solarenergie
- Sportschiffe / Sportboote
- Stadt- und Reisebusse
- Straßenfahrzeuge
- Test- und Messausrüstung
- Testanwendungen
- Touchscreens
- Typenschildanwendungen
- Umschaltung und Router
- Umspannwerke für Windparks
- Universaldimmer
- Unterhaltungselektronik
- Unterwasserfahrzeuge
- USV-Systeme
- Vorheizen
- Waffensysteme
- Wechselstrom-Ladesäulen
- Zivile Seefahrt und Marine

PRODUCT
- Leiterplatten-Leistungsrelais: 40 Amp, monostabil CAT-P851-T1B
- Lastrelaistyp Standard
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Gehäusetyp Abgedichtet
- Ausgangsumschaltung Zufällig
- Spulenstrom .014
- Kontaktausschaltstrom 40
- Eingangsspannung 0 – 110
- Magnetsystem Monostabil, AC
- Spulennennleistung DC 1700
- Spulenwiderstand 9.1
- Spulenklassifizierung UL-Spulenisolation Klasse F
- Spulennennspannung 12
- Spulennennspannung 12
- Kontaktumschaltlast (min.) 500mA @ 12V
- Kontaktschaltspannung (max.) 600
- Kontaktnennspannung 277
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .5
- Kontaktgrenzdauerstrom 40
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 8
- Kontakteinschaltstrom 40
- Anfangsisolierwiderstand 1000
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen benachbarten Kontakten 1500
- Ausgangsnennstrom 0 – 3
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 1500
- Antriebssystem DC
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 0 – 277
- Ausgangsspannung (max.) 600
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Isolationskriechstromklasse 8 – 9.5
- Spulennennleistung 1.7
- Typische Eingangsspannung 0 – 110
- Ausgangsnennstrom 0 – 3
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 0 – 4000
- Verpackungsausführung Leiterplatten-Befestigung
- Isolationssonderfunktionen Ursprüngliche Stehstoßspannung von 8.000 V zwischen Kontakten & Spule
- Gewicht des Produkts 86
- Kontaktanordnung 2 Form A (NO)
- Stromklasse 30 – 50
- Kontaktnennstrom (max.) 20
- Kontaktmaterial AgCdO
- Kontaktnummern der Pole 2
- Lötverfahren PCB-THR
- Schalteranordnung (2) x 1 Form C
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Flansch-Befestigung
- Höhe des Produkts 30.73
- Länge des Produkts 52.32
- Breite des Produkts 34.54
- Isolationsabstandsklasse 8 – 9.5
- Breitenklasse (mechanisch) 30 – 40
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 8
- Höhenklasse (mechanisch) 30 – 40
- Längenklasse (mechanisch) 50 – 60
- Betriebstemperaturbereich -55 – 85
- Dichtigkeitsklasse RTI
- Umgebungstemperaturklasse 70 – 85
- Umgebungstemperatur (max.) 85
- Verpackungsmethode Bündel

PRODUCT
- Leiterplatten-Leistungsrelais: 30 Amp, monostabil, DC CAT-SCH691-T1
- Lastrelaistyp Standard
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Gehäusetyp Abgedichtet
- Ausgangsumschaltung Zufällig
- Spulenstrom .009
- Kontaktausschaltstrom 15
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 800 – 1000
- Spulennennleistung DC 900
- Spulenwiderstand 25
- Spulenklassifizierung UL-Spulenisolation Klasse F
- Spulennennspannung 5
- Kontaktumschaltlast (min.) 1000mA @ 5V
- Kontaktschaltspannung (max.) 277
- Kontaktschaltspannung (max.) 28
- Kontaktnennspannung 277
- Kontaktnennspannung 9
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 2500
- Ausgangsstrom (min.) 1
- Kontaktgrenzdauerstrom 30
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 6.36
- Kontakteinschaltstrom 30
- Anfangsisolierwiderstand 1000
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen benachbarten Kontakten 1500
- Ausgangsnennstrom 0 – 30
- Kontaktgrenzkurzzeitstrom 30
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 1500
- Antriebssystem DC
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 0 – 240
- Ausgangsspannung (max.) 240
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 2500
- Isolationskriechstromklasse 5.5 – 8
- Spulennennleistung 1
- Ausgangsnennstrom 0 – 30
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 1500 – 2500
- Verpackungsausführung Leiterplatten-Befestigung
- Isolationssonderfunktionen Ursprüngliche Stehstoßspannung von 6.000 V zwischen Kontakten & Spule
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 33
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 10 – 20
- Kontaktnennstrom (max.) 15
- Kontaktmaterial AgCdO
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THT
- Kontaktbeschichtungsmaterial AgCdO
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Flansch-Befestigung
- Höhe des Produkts 20.4
- Länge des Produkts 32.5
- Breite des Produkts 27.4
- Isolationsabstandsklasse 2.5 – 4
- Breitenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 3.18
- Höhenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Längenklasse (mechanisch) 30 – 35
- Betriebstemperaturbereich -55 – 85
- Dichtigkeitsklasse RTI
- Umgebungstemperaturklasse 70 – 85
- Umgebungstemperatur (max.) 85
- Verpackungsmethode Bündel

PRODUCT
- Leiterplatten-Leistungsrelais: 30 Amp, monostabil, DC CAT-P851-T1
- Lastrelaistyp Standard
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 800 – 1000
- Spulennennleistung DC 900
- Spulenwiderstand 28
- Spulenklassifizierung UL-Spulenisolation Klasse F
- Spulennennspannung 5
- Kontaktumschaltlast (min.) 100mA @ 12V
- Kontaktschaltspannung (max.) 480
- Kontaktnennspannung 250
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 1500
- Gewicht des Produkts 18
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 10 – 20
- Kontaktnennstrom (max.) 20
- Kontaktmaterial AgSnO
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THT
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 15.7
- Länge des Produkts 29
- Breite des Produkts 21.5
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 29 x 21.5 x 15.7
- Breitenklasse (mechanisch) 20 – 25
- Höhenklasse (mechanisch) 15 – 16
- Längenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Betriebstemperaturbereich -40 – 105
- Dichtigkeitsklasse RTII
- Umgebungstemperatur (max.) 105
- Verpackungsmethode Karton & Schlauch

PRODUCT
- P&B SSRC SERIE HALBLEITERRELAIS CAT-P851-SS61B
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3 – 15
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .06
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 12 – 280
- Ausgangsnennstrom .06 – 5
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 12 – 280
- Ausgangsspannung (max.) 280
- Typische Eingangsspannung 3 – 15
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 11
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform SIP
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.1 x 7.6 x 25.4
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Ja

PRODUCT
- Halbleiterrelais: Chassis-Befestigung CAT-P8719-SS62
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig DC
- Eingangsspannung 3.5 – 32
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 1500
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 200
- Ausgangsspannung (max.) 200
- Typische Eingangsspannung 3.5 – 32
- Ausgangsnennstrom 25
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 145
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Schrauben
- Art der Relaismontage Chassis-Montage
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Hockey-Puck
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 45 x 58 x 43.4
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- P&B SSRT SERIE HALBLEITERRELAIS CAT-P851-SS61G
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3 – 32
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .1
- Ausgangsnennstrom .1 – 10
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 24 – 280
- Ausgangsspannung (max.) 280
- Eingangsspannung 90 – 280
- Typische Eingangsspannung 90 – 280
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 98
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Schrauben
- Art der Relaismontage Chassis-Montage
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Hockey-Puck
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 45 x 57.8 x 36.5
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- Halbleiterrelais: Leiterplattenmontage CAT-P851-OA1
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3 – 8
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .05
- Ausgangsnennstrom .05 – 5
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 24 – 280
- Ausgangsspannung (max.) 280
- Typische Eingangsspannung 5
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 35
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Industriestandard
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.1 x 15.2 x 31.7
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- P&B SSR SERIE HALBLEITERRELAIS CAT-P851-SS61
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3 – 32
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .1
- Ausgangsnennstrom .1 – 125
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 48 – 660
- Ausgangsspannung (max.) 660
- Typische Eingangsspannung 4 – 32
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 98
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Schrauben
- Art der Relaismontage Chassis-Montage
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Hockey-Puck
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 45 x 57.8 x 43.4
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- P&B SSR SCHLANKER EINGANG WECHSELSTROMMODULE CAT-P851-IA1A
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig DC
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 18 – 36
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) 0
- Logikspannung 5
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 30
- Ausgangsspannung (max.) 30
- Eingangsspannung 90 – 140
- Typische Eingangsspannung 120
- Typische Eingangsspannung 120
- Ausgangsnennstrom 0.05
- Gehäusefarbe Gelb
- Gewicht des Produkts 22.1
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Slimline
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.6 x 10.3 x 25.5
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Ja

PRODUCT
- SSRs: Leiterplattenmontage, flaches Relais CAT-P851-IA1
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig DC
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 18 – 36
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) 0
- Logikspannung 5
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 30
- Ausgangsspannung (max.) 30
- Eingangsspannung 90 – 140
- Typische Eingangsspannung 120
- Typische Eingangsspannung 120
- Ausgangsnennstrom 0.05
- Gehäusefarbe Gelb
- Gewicht des Produkts 35
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Industriestandard
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.1 x 15.2 x 31.7
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- STD OEG Miniatur-Leiterplatten-OJ/OJE-Leistungsrelais CAT-OE4-OJ1
- Lastrelaistyp Standard
- Kontaktausschaltstrom 10
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 150 – 200
- Spulennennleistung DC 200
- Spulenwiderstand 20
- Spulenklassifizierung Empfindliche Version
- Spulennennspannung 3
- Kontaktumschaltlast (min.) 100mA @ 5V
- Kontaktschaltspannung (max.) 277
- Kontaktschaltspannung (max.) 30
- Kontaktnennspannung 250
- Kontaktnennspannung 30
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 3000
- Kontaktgrenzdauerstrom 5
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 3.6
- Kontakteinschaltstrom 5
- Kontaktgrenzkurzzeitstrom 5
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 750
- Isolationskriechstromklasse 3 – 5.5
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 2500 – 3000
- Isolationssonderfunktionen Nachverfolgungsindex von Relaisunterteil PTI250
- Gewicht des Produkts 9
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 2 – 5
- Kontaktnennstrom (max.) 3
- Kontaktmaterial Ag
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THT
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 14.7
- Länge des Produkts 18.2
- Breite des Produkts 10.2
- Isolationsabstandsklasse 0 – 2.5
- Breitenklasse (mechanisch) 10 – 12
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 3.2
- Höhenklasse (mechanisch) 14 – 15
- Längenklasse (mechanisch) 16 – 20
- Dichtigkeitsklasse RTII
- Umgebungstemperaturklasse 70 – 85
- Umgebungstemperatur (max.) 85
- Verpackungsmethode Box

PRODUCT
- P&B SSR AUSGANG GLEICHSTROMMODULE CAT-P851-OD1
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig DC
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3 – 8
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .01
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 3 – 250
- Ausgangsspannung (max.) 250
- Typische Eingangsspannung 24
- Ausgangsnennstrom .01 – 1
- Gehäusefarbe Rot
- Gewicht des Produkts 35
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Industriestandard
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.1 x 15.2 x 31.7
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- STD OEG Miniatur-Leiterplatten-OJT-Leistungsrelais CAT-OE4-OM5
- Lastrelaistyp Standard
- Kontaktausschaltstrom 10
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 500 – 600
- Spulennennleistung DC 540
- Spulenwiderstand 36
- Spulenklassifizierung Empfindliche Version
- Spulennennspannung 5
- Kontaktumschaltlast (min.) 100mA @ 5V
- Kontaktschaltspannung (max.) 250
- Kontaktschaltspannung (max.) 30
- Kontaktnennspannung 250
- Kontaktnennspannung 30
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 5000
- Kontaktgrenzdauerstrom 10
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 8
- Kontakteinschaltstrom 10
- Anfangsisolierwiderstand 1000
- Kontaktgrenzkurzzeitstrom 10
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 1000
- Isolationskriechstromklasse 5.5 – 8
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 4000
- Isolationssonderfunktionen Ursprüngliche Stehstoßspannung von 10.000 V zwischen Kontakten & Spule
- Gewicht des Produkts 13
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 5 – 10
- Kontaktnennstrom (max.) 10
- Kontaktmaterial Ag
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THT
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 20.6
- Länge des Produkts 29.21
- Breite des Produkts 12.8
- Isolationsabstandsklasse 5 – 8
- Breitenklasse (mechanisch) 12 – 16
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 5.5
- Höhenklasse (mechanisch) 20 – 25
- Längenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Dichtigkeitsklasse RTII
- Umgebungstemperaturklasse 50 – 70
- Umgebungstemperatur (max.) 70
- Verpackungsmethode Box & Carton

PRODUCT
- P&B SSR EINGANG GLEICHSTROMMODULE CAT-P851-ID1
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig DC
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3.3 – 32
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) 0
- Logikspannung 24
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 30
- Ausgangsspannung (max.) 30
- Eingangsspannung 3 – 32
- Typische Eingangsspannung 24
- Typische Eingangsspannung 24
- Ausgangsnennstrom 0.05
- Gehäusefarbe Weiß
- Gewicht des Produkts 35
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Industriestandard
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.1 x 15.2 x 31.7
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- Leiterplatten-Leistungsrelais: 12-16 Amp, monostabil CAT-SCH691-R997
- Lastrelaistyp Standard
- Kontaktausschaltstrom 12
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 300 – 400
- Spulennennleistung DC 400
- Spulenwiderstand 47
- Spulenklassifizierung UL-Spulenisolation Klasse F
- Spulennennspannung 5
- Kontaktumschaltlast (min.) 100mA @ 12V
- Kontaktschaltspannung (max.) 277
- Kontaktschaltspannung (max.) 250
- Kontaktnennspannung 250
- Kontaktnennspannung 250
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 5000
- Kontaktgrenzdauerstrom 16
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 10
- Kontakteinschaltstrom 30
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 1000
- Isolationskriechstromklasse 8
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 4000 – 5000
- Isolationssonderfunktionen Nachverfolgungsindex von Relaisunterteil PTI250
- Gewicht des Produkts 10
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 10 – 20
- Kontaktnennstrom (max.) 12
- Kontaktmaterial AgNi90/10
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren Löten
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 15.7
- Länge des Produkts 29
- Breite des Produkts 12.7
- Isolationsabstandsklasse 8
- Breitenklasse (mechanisch) 12 – 16
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 10
- Höhenklasse (mechanisch) 15 – 16
- Längenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Dichtigkeitsklasse RTII
- Umgebungstemperatur (max.) 85
- Verpackungsmethode Box & Carton

PRODUCT
- P&B SSRF SERIE HALBLEITERRELAIS CAT-P851-SS61D
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 3 – 15
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .06
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 12 – 280
- Ausgangsnennstrom .06 – 10
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 12 – 280
- Ausgangsspannung (max.) 280
- Typische Eingangsspannung 3 – 15
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 25
- Kontaktanordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform SIP mit integriertem Kühlkörper
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 43.1 x 22.8 x 34.3
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Ja

PRODUCT
- P&B SSRD SERIE HALBLEITERRELAIS CAT-P851-SS61C
- Lastrelaistyp Festkörper
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Ausgangsumschaltung Null
- Eingangsspannung 4 – 15
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) .1
- Ausgangsnennstrom .1 – 25
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 24 – 280
- Ausgangsspannung (max.) 280
- Typische Eingangsspannung 4 – 15
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 90
- Kontaktanordnung (2) x 1 Form A (SPST-NO)
- Schalteranordnung (2) x 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Schnelltrennanschlüsse .25 x .032
- Art der Relaismontage Chassis-Montage
- Kopplung Optisch
- Relais-Gehäuseform Industriestandard
- Abmessungen (L x B x H) (ca.) 44.5 x 57x 30.2
- Betriebstemperaturbereich -30 – 80
- R-Schalter und slimSSR-Relais Nein

PRODUCT
- PCFN SOLARRELAIS CAT-OE4-P299
- Lastrelaistyp Standard
- Anschluss Ausgangsseitig AC / Wechselstrom
- Gehäusetyp Staubkappe aus Kunststoff
- Ausgangsumschaltung Zufällig
- Spulenstrom .063
- Kontaktausschaltstrom 26
- Eingangsspannung 0 – 12
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 150 – 200
- Spulennennleistung DC 200
- Spulenwiderstand 63
- Spulenklassifizierung Empfindliche Version
- Spulennennspannung 5
- Kontaktumschaltlast (min.) 100mA @ 5V
- Kontaktschaltspannung (max.) 277
- Kontaktschaltspannung (max.) 30
- Kontaktnennspannung 277
- Kontaktnennspannung 30
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Ausgangsstrom (min.) 1
- Kontaktgrenzdauerstrom 26
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 6.1
- Kontakteinschaltstrom 26
- Anfangsisolierwiderstand 1000
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen benachbarten Kontakten 2500
- Ausgangsnennstrom 0 – 26
- Kontaktgrenzkurzzeitstrom 26
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 2500
- Antriebssystem DC
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 0 – 277
- Ausgangsspannung (max.) 277
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 4000
- Isolationskriechstromklasse 5.5 – 8
- Spulennennleistung 1.5
- Typische Eingangsspannung 0 – 6
- Ausgangsnennstrom 0 – 26
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 3500 – 4000
- Verpackungsausführung Leiterplatten-Befestigung
- Isolationssonderfunktionen Nachverfolgungsindex von Relaisunterteil PTI175
- Gehäusefarbe Schwarz
- Gewicht des Produkts 28
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 2 – 5
- Kontaktnennstrom (max.) 5
- Kontaktmaterial AgSnO
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THT
- Kontaktbeschichtungsmaterial AgSnO
- Kontaktsonderfunktionen 1.8 mm Kontaktabstand
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 15.2
- Länge des Produkts 20
- Breite des Produkts 10
- Isolationsabstandsklasse 5 – 8
- Breitenklasse (mechanisch) 12 – 16
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 6.1
- Höhenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Längenklasse (mechanisch) 30 – 35
- Betriebstemperaturbereich -25 – 75
- Dichtigkeitsklasse RTII
- Umgebungstemperaturklasse 70 – 85
- Umgebungstemperatur (max.) 75
- Verpackungsmethode Bündel

PRODUCT
- PCN 3A/5A SCHLANKES LEITERPLATTENRELAIS 6VDC CAT-OE4-P299D
- Lastrelaistyp Standard
- Gehäusetyp Abgedichtet
- Ausgangsumschaltung Zufällig
- Spulenstrom .02
- Kontaktausschaltstrom 3
- Eingangsspannung 0 – 6
- Magnetsystem Monostabil, DC
- Spulennennleistungs-Klasse 100 – 150
- Spulennennleistung AC .01
- Spulennennleistung DC 120
- Spulenwiderstand 300
- Spulenklassifizierung UL-Spulenisolation Klasse A
- Spulennennspannung 6
- Spulennennspannung 6
- Kontaktumschaltlast (min.) 100mA @ 5V
- Kontaktschaltspannung (max.) 277
- Kontaktschaltspannung (max.) 125
- Kontaktnennspannung 250
- Kontaktnennspannung 30
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 3000
- Ausgangsstrom (min.) .1
- Kontaktgrenzdauerstrom 3
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 3.5
- Kontakteinschaltstrom 3
- Anfangsisolierwiderstand 1000
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen benachbarten Kontakten 750
- Ausgangsnennspannung (DC-Relais) 0 – 30
- Ausgangsnennstrom 0 – 3
- Kontaktgrenzkurzzeitstrom 3
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 750
- Antriebssystem DC
- Ausgangsnennspannung (AC-Relais) 0 – 277
- Ausgangsspannung (max.) 277
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 3000
- Stoß 100 G, 11 ms
- Isolationskriechstromklasse 3 – 5.5
- Spulennennleistung .12
- Typische Eingangsspannung 0 – 6
- Ausgangsnennstrom 0 – 3
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 2500 – 3000
- Verpackungsausführung Leiterplatten-Befestigung
- Isolationssonderfunktionen Nachverfolgungsindex von Relaisunterteil PTI600
- Gehäusefarbe Weiß
- Gewicht des Produkts 3
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 2 – 5
- Kontaktnennstrom (max.) 3
- Kontaktmaterial AgNi
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THR
- Kontaktbeschichtungsmaterial Gold
- Kontaktsonderfunktionen Doppel-/Zwillingskontakte
- Schalteranordnung 1 Form A (SPST-NO)
- Art des Relaisanschlusses Leiterplattenanschlüsse
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 12.5
- Länge des Produkts 20
- Breite des Produkts 5
- Isolationsabstandsklasse 2.5 – 4
- Breitenklasse (mechanisch) 0 – 6
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 3.5
- Höhenklasse (mechanisch) 12 – 13
- Längenklasse (mechanisch) 16 – 20
- Betriebstemperaturbereich -40 – 85
- Dichtigkeitsklasse RTIII
- Umgebungstemperaturklasse 70 – 85
- Umgebungstemperatur (max.) 85
- Verpackungsmethode Karton & Einsatz

PRODUCT
- Leiterplatten-Leistungsrelais: 16 Amp, Einschaltrelais CAT-SCH691-R819A
- Lastrelaistyp Standard
- Kontaktausschaltstrom 16
- Magnetsystem Bistabil, 1 Spule, Polarisiert
- Spulennennleistungs-Klasse 300 – 400
- Spulennennleistung DC 400
- Spulenwiderstand 15
- Spulenklassifizierung Magnetische Arretierung
- Spulennennspannung 3
- Kontaktschaltspannung (max.) 400
- Kontaktnennspannung 250
- Spannungsfestigkeit zwischen Kontakten & Spule 5000
- Kontaktgrenzdauerstrom 20
- Isolationskriechstrom zwischen Kontakt & Spule 10
- Kontakteinschaltstrom 120
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen offenen Kontakten 1250
- Isolationskriechstromklasse 8
- Ursprüngliche dielektrische Isolation zwischen Spule/Kontaktklasse 4000 – 5000
- Isolationssonderfunktionen Tracking Index of Relay Base PTI250V
- Gewicht des Produkts 14
- Kontaktanordnung 1 Form A (NO)
- Stromklasse 10 – 20
- Kontaktnennstrom (max.) 16
- Kontaktmaterial AgSnO
- Kontaktnummern der Pole 1
- Lötverfahren PCB-THT
- Kontaktsonderfunktionen W-Vorlaufkontakt
- Art der Relaismontage Leiterplatte
- Höhe des Produkts 15.7
- Länge des Produkts 29
- Breite des Produkts 12.7
- Isolationsabstandsklasse 8
- Breitenklasse (mechanisch) 12 – 16
- Isolationsspiel zwischen Kontakt & Spule 10
- Höhenklasse (mechanisch) 15 – 16
- Längenklasse (mechanisch) 25 – 30
- Betriebstemperaturbereich -40 – 85
- Dichtigkeitsklasse RTII
- Umgebungstemperatur (max.) 85
- Verpackungsmethode Carton