Melden Sie sich an, um Ihre Bestellungen, Adressbuch, Produktlisten usw. zu verwalten.
Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.
Übersicht
Dieses Produkt ist momentan nicht erhältlich. Bitte wenden Sie sich für mehr Informationen oder bei Fragen zu Distributorenbestand an uns.
Das Produkt jetzt konfigurieren und ein Angebot für die gewünschte Konfiguration anfordern
Die AMR Technologie des magnetischen Kodierers KMA36 bestimmt präzise und kontaktlos den magnetischen Winkel eines externen Magneten über 360° mit einer Auflösung von bis zu 15 Bit.
Universeller kontaktloser magnetischer Kodierer für präzise und zuverlässige Messungen. Der KMA36 bietet einen Standbymodus mit reduzierter Leistung über I²C. Zusätzlich kann der Anwender mithilfe von programmierbaren Parametern eine große Bandbreite an Konfigurationsoptionen abrufen, um ein Maximum an Flexibilität und Funktionsumfang zu gewährleisten. Der magnetische Kodierer (IC) KMA36 wird sowohl als linearer Positionssensor als auch als Drehpositionssensor verwendet und verfügt über eine große Luftspalttoleranz. Die Messung ist über einen hohen Temperaturbereich hinweg zuverlässig und unempfindlich gegen thermische Belastungen. Der wartungsfreie Betrieb und die hohe Bandbreite dieses universellen magnetischen Sensors machen ihn zur idealen Wahl für dynamische Anwendungen in rauen Umgebungen.
Der magnetische Kodierer (IC) der KMA36 Serie von TE Connectivity (TE) ist eine hervorragende Lösung für die zuverlässige und präzise Messung in innovativen und rauen Anwendungen. Erfahren Sie mehr in diesem Video (in Englisch).
F: Was ist ein MR-Sensor?
A: Ein MR-Sensor (Magneto Resistance) ist eine elektrische Komponente, die den elektrischen Widerstand ändert, wenn ein externes Magnetfeld darauf angewendet wird. Daher kann die Magnetfeldrichtung in ein elektrisches Signal umgewandelt werden, um Rotation, lineare Verschiebung oder Präsenz zu messen. MR-Sensoren messen die Winkelausrichtung der Magnetflussleitungen, die unabhängig von der Feldstärke sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Whitepaper Grundlagen der magnetoresistiven (MR) Sensoren
F: Kann der KMA36 für die linearen Messungen verwendet werden?
A: Ja. Weitere Informationen finden Sie unserem Anwendungshinweis Lineare Messung mit KMA36
F: Was ist der Unterschied zwischen MR- und Hall-Effekt-Sensoren?
A: MR-Sensoren messen die Magnetfeldrichtung, während Hall-Effekt-Sensoren empfindlich auf Magnetfeldstärke reagieren. Dies ermöglicht eine größere Lücke zwischen Sensor und Magnet und eine geringere Empfindlichkeit gegenüber durch Spaltvariationen induzierte Störungen.
F: Worin bestehen die Vorteile der Verwendung des KMA36-Sensors?
A: Diese Sensoren können in sehr rauen Umgebungen eingesetzt werden und haben eine sehr lange Lebensdauer. Sie sind außerdem unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen und können in Flüssigkeiten verwendet werden. Darüber hinaus bieten diese Komponenten eine hohe Auflösung und integrierte Signalverarbeitung, die I2C- oder PWM-Ausgänge bereitstellt (eliminiert Entwicklungszeit im Zusammenhang mit der Signalverarbeitung/Umwandlung eines typischen Sinus-/Kosinusausgangs). Diese Eigenschaften machen KMA36 zum idealen Sensor für schnelle IoT-Anwendungen in industriellen oder medizinischen Bereichen.
F: Was ist der Rotationsmessbereich?
A: Der Rotationsmessbereich des KMA36 beträgt 360° absolut oder 180° periodisch.
F: Kann der KMA36 als linearer absoluter Positionssensor verwendet werden?
A: Nein, aber er kann mit einem magnetischen Polstreifen als inkrementeller linearer Positionssensor verwendet werden.
F: Ist der lineare inkrementelle Messbereich unbegrenzt?
A: Nein, der inkrementelle Zähler hat eine Größe von 32 Bit. Dies entspricht (unter der Annahme eines Polstreifens mit der genannten Polteilung von 5 mm) einem maximalen Messbereich von ca. 13 km.
F: Ist der KMA36 empfindlich gegenüber Temperaturänderungen?
A: Ein großer Vorteil der magnetoresistiven Sensortechnologie ist, dass Temperatureffekte bei der Signalberechnung ausgeglichen werden.
F: Was ist der Betriebstemperaturbereich?
A: Der Bereich ist -25°C bis +85°C, wodurch dieser Sensor für industrielle oder medizinische Anwendungen geeignet ist.
F: Welchen Versorgungsspannungsbereich hat er?
A: Der Versorgungsspannungsbereich liegt zwischen 3,0 und 5,5 VDC.
F: Was ist der typische Arbeitsstrom?
A: Der typische Arbeitsstrom hängt von der Konfiguration ab und reicht von 10 mA bis 30 mA. Im Ruhemodus sinkt der Stromverbrauch auf 1,2 mA.
F: Wie hoch ist der typische Stromverbrauch im Ruhemodus?
A: Dieser Low-Power-Modus verbraucht typisch nur 1,2 mA. Gerade bei IoT-Anwendungen, bei denen manche Systeme möglicherweise batteriebetrieben sind und ein geringer Stromverbrauch wichtig ist, kann der KMA36 eine hervorragende Wahl sein.
F: Verfügt der KMA36 über einen analogen oder digitalen Ausgang?
A: Der KMA36 kann die Ausgangsdaten als PWM (semi-analog) oder als digitales Signal (I2C mit einer Taktfrequenz von 100 kHz) liefern.
F: Wie hoch ist die Datenübertragungsrate (I2C)?
A: Die Busübertragungsrate beträgt bis zu 100 kHz.
F: Wie groß ist die Paketgröße?
A: Die kompakte Verpackung umfasst 6,5 mm x 6,4 mm x 1,2 mm (TSSOP-Verpackung) Dieses Bauelement eignet sich für eine problemlose SMT-Verarbeitung in modernsten industriellen oder medizinischen Montageeinrichtungen.
F: Ist der Sensor anfällig für Schmutz/Ablagerungen?
A: Wenn der Sensor in einem Gehäuse installiert ist, das vor einer externen Umgebung geschützt ist und nah genug am Magneten ist, kann er in rauen Anwendungen trotz Schmutz, Öl und Ablagerungen arbeiten. Wenn der Schmutz magnetische Partikel enthält, ist Vorsicht geboten.
F: Wie werden die KMA36-Sensoren geliefert?
A: Der KMA36 ist als Rohrverpackung oder als Band- und Rollenverpackung (500 pcs) erhältlich.
F: Ist eine Entwicklungsplatine erhältlich?
A: Ja, TE bietet zwei Arten von Auswertungsplatinen (PMOD) und (GROVE), die auf TE.com zu finden sind. Diese Platinen helfen einem Entwickler, Anwendungen schnell so einzurichten, dass sie sich für die industrielle Automatisierung oder IoT-Entwicklung eignen.
Bitte lesen Sie die Produktunterlagen oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie aktuelle Informationen zu Zulassungen oder Freigaben benötigen.